Beiträge von BIFI

    In der Anleitung von frunk.at steht, dass man den Einbau vor der Inspektion rückgängig machen soll. Damit war das Thema dann für mich erledigt, auch wenn ich es praktisch gefunden hätte, das Kabel für die seltenen Einsätze dort zu haben.

    Die Aussage von Frunk.at ist Quatsch

    Ich habe den Frunk zur Inspektion extra dem Werkstattmeister bei Annahme gezeigt und gesagt wie er zu entfernen ist falls da einer ran muss.

    Je nach Tour fahre ich einen VW-Bus mit 105 oder 120 PS

    Schade das die Dir keinen 2.0L 140PS bereit stellen (Der Motor hält wenigstens noch)

    Bei meinem T5 2.5L 174PS gehts mit dem Überholen.


    Zum Neuen MG4 Außen Pfuii innen Hui (Meine Meinung). Aber vielleicht wollen die Chinesen das rund gelutschte.

    Das ist Fast wie beim Skoda Octavia, jedes mal ein Design Fail bei einem Facelift der Jeweiligen Generation.

    Übernahme aus dem Kartenmaterial würde hier in der Gegend zu mehreren fehlerhaften Anzeigen führen. Im Kartenmaterial ist 70 km/h hinterlegt, obwohl an mehreren Stellen diese Beschränkungen schon seit Jahren aufgehoben sind.

    Wenn es ein Schild für die Aufhebung gibt, Werden die Kartendaten nicht genutzt dann ist im Display zeichen-282-180-px.png zu sehen.

    Z.B. die Verkehrszeichererkennung habe ich schon weit vor der der ersten Inspektion reklamiert. Bis die richtig funktioniert

    Die Funktioniert jetzt, da Scheinbar fehlende Geschwindigkeiten aus dem Karten Material gezogen werden .

    z. Bsp. Innerorts 50 Außerorts 100 ohne Verkehrszeichen.

    Hier mal ne Mängelliste die Ich abgegeben habe damit ich alle neuen Updates bekomme


    Code
    Carplay fällt nach 7 Minuten aus --> Update auf R63
    Temperatureinstellung weicht von Tatsächlicher Temperatur ab. Update HVAC Steuergerät sowie FCIM R63
    Spurhalteassistent zerrt Sporadisch am Lenkrad. SI_ELK_MG4_23022023 - MG4 Softwareanpassung Spurhalteassistent (ELK)
    Phantombremsungen Innenorts.
    ISmart Verbindung oft nicht möglich -  Update für die T-Box mit SIPS anfordern.
    Öfters Ausfall SOS Funktion.
    Fernlichtautomatik funktioniert nicht zuverlässig und blendet Gegenverkehr.
    Ladeprobleme mit Wallbox. 

    Der Freundliche meinte Ich sei noch rechtzeitig da weil es wohl nur 2 Jahre Garantie auf Kostenlose Softwareupdates gibt.

    Großer Software-Überblick im MG4 (XPower und evtl. andere)Moin.

    kurze Frage, sieht man irgendwo, was das Auto für ein Software Stand hat??

    Wie Ulf geschrieben hat

    => Im Homescreen nach links wischen

    => Einstellungen (Zahnradsymbol) auswählen

    => "System" auswählen

    => 5x auf "Entertainment System Version" tippen

    => bei der Pin-Code Abfrage eingeben: 200519

    => "Produktinfo" öffnen


    Einfach mal im Software Thread schauen


    ulf