Beiträge von BIFI

    In wieviel Schritten ich den Tempomat regulieren kann, geschenkt. Verkehrszeichenerkennung, geschenkt. Spurhalteassistent, nach Update geschenkt. Klima zu hoch oder niedrig, geschenkt.

    Das ist jetzt alles bei meinem MY22 mit R67 gefixt.

    Das sind derzeitigen Versionen meines MG4 Lux MY22 nach dem Updatemarathon:


    Baugruppe P/N12-12-79-38-1
    HW P/N11-27-23-13-1
    SW P/N11-95-8-58-1
    PDSN7F9397AP1070111
    FICM-MCU-Version68.4.9.0
    FICM MPU HauptversionNA
    FICM-MPU-VersionSWI68-29958-1300R67
    Version FICM-Anwendungsintegration1.0.0_EH32_SOP_2502201114
    FICM WLAN-FirmwareOx8a11
    FICM Bluetooth-Firmware20191129181225a
    FICM GPS-FirmwareNA
    Version Kartennavigation6.2.60.1.46507-P
    Version der Karten-Enginecom.telenav.app.arp
    VR-Version1.0.0_EH32_SOP_2502201114
    T-BOX MCU-VersionSNMKP23E32
    T-BOX Modem-Version1.02.001.r02
    T-BOX MPU-VersionSNAKP23E32
    T-BOX BT-VersionBTM010SACwa211019
    DSD-Varcinn1400000000


    Nach dem Update von R46 auf R67 bin Ich echt begeistert.

    - Der Spurhalteassi zickt nicht mehr rum.

    - Die Tempolimits werden aus dem Kartenmaterial gezogen und nur bei Erkannten abweichenden Schildern ersetzt.

    - Es gibt ne Ladeplanung

    - Es wird auf die Temperatur Klimatisiert die eingestellt ist.


    Was nicht mehr geht ist wenn man im Carplaymode ist:

    - Temperaturmenü nicht auswählbar (nur mit doppelklick der Hardwaretaste aktivierbar)

    - Schnelleinstellung separate Lautstärke Displayhelligkeit usw anwählbar durch nach unten ziehen. (geht nur über Homebutton)


    Was wünschenswert wäre:

    - Übernehmen des Tempolimits in den Tempomaten per Knopfdruck.

    Habe heute für die 2te Wartung 392€ bezahlt.

    Die haben für die Flut an Updates 10 Stunden gebraucht (jedenfalls habe Ich in diesem Zeitraum andauernd Liebesbriefe von meinem Auto erhalten.)

    War aber egal da Ich das Auto für ne Woche dort gelassen habe.

    Jetzt habe Ich die Infotainment Version R67


    Ich hatte bei Terminvergabe vor Ort die Mangelliste und Ein Auszug meines Launch Testers mit 36 Fehlereinträgen abgegeben.

    BTW: Die erste hat 10 Jahre gehalten ( Wagen ist von 2008 )

    Laut Aussage eines namhaften Herstellers sind die ersten Batterien besser da diese über dickere Bleiplatten verfügen.

    Die Aftermarket Ware ist darauf ausgelegt auf "Junge komm bald wieder zur Theke"

    Seid froh Ich bekomme gar keine Daten vom Auto.


    Immer wenn Ich eine Status abfrage mache kann Ich die Relais Klicken hören und das Tacho geht kurz an.

    Bin zurück auf der alten Version aber nix