Bisher ging ich davon aus, daß der XP-Frontmotor im Heckantriebsmodus mechanisch ausgekuppelt wird.
Aber laut den Manuals von MrFrank stimmen sämliche Daten der XP-FrontDriveUnit (einschl. Gewicht und Abmessungen) 100%ig mit der RearDriveUnit von Standard bis Luxury überein, und da gibt es sicher keine Kupplung zwischen Motor und Differential (wozu auch?).
Auch in den elektrischen Unterlagen finde ich nirgendwo etwas von einer Kupplung beim Frontmotor.
Demnach dreht der Frontmotor immer mit, sobald der XP fährt, egal ob im 2WD- oder 4WD-Modus.
ulf , da muss nichts ausgekuppelt werden, da gibt es auch keine Kupplung. Der Frontmotor sollte ein fremderregter Motor sein (so ist es jedenfalls bei den meisten E-Auto-Herstellern), wenn der nicht bestromt wird läuft er einfach nur leer mit. Und da ein E-Motor kaum Reibungsverluste hat ist das fahrdynamisch zu vernachlässigen.
Sollte es wirklich so sein dass vorne der gleiche Motor wie hinten drin ist wird‘s regelungstechnisch komplizierter. Dann muss der Motor mit Permanentmagneten nämlich mit einem Drehfeld bestromt werden dass er sich drehmomentfrei mitdreht. Denn sonst würde er einen Fahrwiderstand erzeugen und anfangen Strom zu produzieren. Denn ähnlich wie ein Fahrraddynamo würde er sonst zum Generator werden. Wenn der Motor dann mit genau dem richtigen also synchronen Drehfeld bestromt wird, verbraucht er erstaunlicherweise keinen Strom bzw. nur einen sehr geringen Strom. Gut auszuprobieren wenn man bei rollendem Fahrzeug einfach mal auf N schaltet. Dann passiert bei dem (Heck-) Motor nämlich genau das.