Ich hab bereits im Januar 2024 meine THG-Quote angemeldet und warte immer noch auf Auszahlung. Angeblich liegt immer noch alles beim Bundesumweltamt. 🤷♂️
Beiträge von C-Evo
-
-
Verwirrend! 🤪
Vielleicht will man so in Ö eine fehlende kWh-Eichung umgehen. Denn als „Abgabestellen“ müssen in D alle Ladepunkte amtlich geeicht werden wenn nach Preis pro kWh abgerechnet werden soll.
-
Ich hab die 12V Batterie kurz abgeklemmt und jetzt funktioniert es wieder. Am besten gleich einen 11er Gabelschlüssel ins Auto legen
Lifehack: mit nem 10er klappt‘s noch besser! 🤣🤣
-
Ladet ihr euer Händy auch nur bis 80% und eure Akkus für Taschenlampe ect.
Ich lade wenn es leer ist immer Voll.
Deswegen halten Deine Handyakkus auch nur 2-4 Jahre… 😉
-
Auf der Autobahn mit nur noch 1 % würde ich mich nicht trauen, kann ja auch beim liegen bleiben teuer werden.
Du kannst davon ausgehen, dass wenn Dir das Auto Null anzeigt, dann gehen immer noch mind. 30 km
-
Ich bin schon zweimal bis 0% runter und beim ersten mal dann noch plus 8 km. Dann wurde er allerdings so langsam dass ich bei Vollgas nur noch irgendwas um die 36 kmh fahren konnte. Das war dann auch nur noch um den Häuserblock rum gefahren. Aber bei 1% war ich noch auf der Autobahn. Da war dann zwar die Topgeschwindigkeit auch schon reduziert, aber die Beschleunigung war noch wie gewohnt vorhanden.
-
Ich hab ja explizit die Strecke nach unten beschrieben. Daß ich natürlich Energie aufwenden muß um das Auto nach oben zu bringen, ist ja wohl klar.
OK, die Information ging irgendwie an mir vorbei.
Ich dachte Du sprichst von der Gesamtbillanz Rauf-runter. -
Ein Beispiel mit unserer Zoe. Auf dem Parkplatz an der Unterstmatt auf rund 1000 Meter, mit 100 km Restreichweite geparkt. Zu Hause angekommen auf 130 Meter, mit einer Fahrstrecke von 30 km, Restreichweite 130 km. Quasi kostenlos die Strecke gefahren und noch 30 km zusätzlich bekommen.
OK, dann war Isaac Newton, Albert Einstein und Konsorten nur Idioten. Lass das zum Patent anmelden! Als Perpetuum Mobile! Du wirst reich werden - sehr reich! 🤑
Oder ich erkläre Dir Deinen Denkfehler auf Wunsch… 🤷♂️😉
Aber PS: über den Energieerhaltungssatz werde ich nicht diskutieren mit Dir! 😜
-
*Klugscheißmodus*
OBD steht für On Board Diagnose, das hat nix mit einen Bus zu tun(wenn auch die Daten aus dem OBD System per Bus ausgelesen werden können)
Der Bus ist vermutlich wie bei so ziemlich jedem Fahrzeug ein CAN Bus worüber die Steuergeräte untereinander kommunizieren.
Ja natürlich, mein Fehler! Streiche OBD-Bus 🤪 Setze CAN-Bus
(Natürlich… Was denn auch sonst!)
-
Nice! Finde es ziemlich spannend, dass man die Fahrt im Gebirge quasi geschenkt bekommt. Wir waren im April mit einem Diesel auf Mount Wellington und der Tank war wieder unten angekommen definitiv leerer als oben
Naja, geschenkt nicht! Gute 2,5 kWh hat die Strecke geschluckt. Wenn das dann 12 km waren, dann kommt das schon an den normalen „Flachlandverbrauch“ hin.