Bei meinen Q5 funktioniert er auch Super, würde mir das beim MG auch wünschen.
Ich hatte mutmaßlich den Gleichen (Konzern-) Regensensor im Scirocco. Er funktioniert meist gut, aber gerade bei Reifengischt wischt er systembedingt oft zu spät, da die Gischt unten dichter ist als oben am Scheibenrand wo der Sensor sitzt. Ich finde den Intervallwischer des MG mit seinen 4 Stufen inzwischen deutlich besser und praxisgerechter.
Wie bei vielen Kritikpunkten ist nur die mangelnde Adaptionsfähigkeit des Fahrers der Fehler. Siehe Heckwischer und 3. Kopfstütze hinten. Jeder meckerte dran rum bis MG endlich den Heckwischer und die 3. Kopfstütze nachlieferte, und jetzt bauen sie alle die 3. Kopfstütze wieder aus weil sie einfach die Sicht nimmt.
Wieviele haben die fehlenden Handgriffe über den Türen moniert... Nur weil sie sie vorher hatten.
Vermisst hab ich die noch nie. Genausowenig wie den Heckwischer. Man braucht ihn einfach nicht! Und die Konstrukteure bei SAIC haben genau dies erkannt. Ich liebe das Auto so wie es ist. Und wenn die ersten Kabelbrüche und Schlauchbrüche in den Heckklappen passieren, dann werden alle merken wie nachteilig und teuer der Heckscheibenwischer kommen kann. VW- und Audi-Fahrer können ein Lied davon singen.