[user='127']C-Evo[/userWas muss ich sagen das mein Agent auf R46 updaten tut, kosten?
Reklamiere einfach irgend nen Software-Bug, dann wird der Agent updaten können. Und zwar für Dich kostenlos.
[user='127']C-Evo[/userWas muss ich sagen das mein Agent auf R46 updaten tut, kosten?
Reklamiere einfach irgend nen Software-Bug, dann wird der Agent updaten können. Und zwar für Dich kostenlos.
Conti Ganzjahresreifen mit 2,7 Bar.
Familie Elektrisiert , die im Video noch bemängelte "Ladepistole" wurde nun mit der R46-Software ganz pazifistisch zum "Ladestecker".
Und ehrlich: den Regensensor braucht wirklich niemand. Ich fahr seit über 20 Jahren mit Regensensoren verschiedener Hersteller. Ich habe ihn anfangs auch vermisst. Inzwischen stelle ich aber fest dass ich mit den fein regulierbaren Intervallschaltung deutlich weniger Schaltvorgänge hab als mit dem mal mehr oder weniger gut funktionierenden Regensensoren.
Ich hab auch seit wenigen Tagen von R33 auf R46 upgedatet.
- Die 360°-Kamera ist nun deutlich verbessert worden. Sie bleibt auch nach zurückschalten aus R nun so lange an bis man über 15kmh fährt. Also optimal zum rangieren in Parklücken. Der nervige Hinweis dass man zu schnell sei und die Kamera nun abgeschaltet werde der früher noch einige Sekunden lang eingeblendet blieb ist nun auch weg.
- Einige Übersetzungsfehler wurden behoben, u.A. ist nun die militaristische Ladepistole weg und heißt nun Ladestecker. Auch einige missverständliche Übersetzungsfehler wie "Entsperrt" anstatt "Entsperren" sind nun auch behoben.
- Das Klima-Menü wurde vollständig neu gestaltet. Die Tasten sind nun groß und übersichtlich.
Nein, das ist falsch! Natürlich gibt es auch einen Limiter. Den kannst Du entweder manuell setzen oder auch automatisch nach der Schildererkennung. Jene funktioniert allerdings momentan eher suboptimal.
Du musst auf der Registerkarte MG-Pilot ganz oben den ACC / TJA auf AUS stellen, dann wird in der Zeile darunter der Speedlimiter angezeigt den Du dann auf MANUELL oder INTELLIGENT (Schildererkennung) setzen kannst. Dann fährt das Auto auch nicht schneller als im Speedlimiter-Symbol im Fahrerdisplay angezeigt wird. Außer Du trittst das Strompedal fast ganz durch. Das übersteuert den Speedlimiter.
Ich hab ein Inspektionsheft erhalten und es wurde auch ausgefüllt. Beschränkt sich aber auf den Eintrag bis wann die Mobilitätsgarantie gilt.
Ihr könnt das Heft aber in digitaler Form auch als PDF runterladen auf der Website im Kundenbereich.
Ich sollte ab morgen die R46 drauf haben auf meinem Lux MJ 2022 wenn alles klappt.
Ich werde dann mal berichten über Veränderungen.
Nochmal ne weitere mögliche Fehlerquelle:
etliche Handyhüllen verhindern dass der Lightning-Stecker weit genug eingesteckt werden kann.
Das war bei mir z.B. der Fall bei einer Hülle. Fatalerweise hat's direkt nach dem Einstecken immer geklappt. Nach einiger Zeit hat das elastische Material der Hülle und des Steckers dafür gesorgt dass der Kontakt dann wieder verloren ging. Dummerweise ist der erste Reflex, aus- und wieder einstecken. Und voila funktioniert's wieder. Ergo: muss ein Softwareproblem sein. Tja - Falsch!
Ich hab die Karten-Daten erst kürzlich aktualisiert. War ein mords Act. 119.000 Dateien. War zwar auch mit 2023Q3 gelabelt, aber wenn man die Textdatei mit den Versions-Infos geöffnet hat stand auch irgendwas mit 2022 drin.
Leider hab ich vorher nicht geguckt was auf dem Auto drauf war. Aber da meiner ein ziemlich früher MG4 war denke ich schon dass die auf dem Auto älter war.
Ich glaube das ist eine Matte die da aufgeklebt ist. Das sieht zu gleichförmig für Dichtmasse aus.
Ich meinte den "Schützengraben" hinten am Abschlussblech (unterhalb der Schlossfalle des Kofferraumdeckels.