Von Arbeitszeit oder Arbeitseinheiten steht nichts auf der Rechnung.
Inspektion 185,00 €
Bremsflüssigkeit wechseln 100,80 €
Bremsflüssigkeit 17,74 €
Pollenfilter 33,19 €
Batterie Schlüssel 8,96 €
+ MwSt 65,68 €
insgesamt 411,37 €
Von Arbeitszeit oder Arbeitseinheiten steht nichts auf der Rechnung.
Inspektion 185,00 €
Bremsflüssigkeit wechseln 100,80 €
Bremsflüssigkeit 17,74 €
Pollenfilter 33,19 €
Batterie Schlüssel 8,96 €
+ MwSt 65,68 €
insgesamt 411,37 €
Oh, oh, mein Lux war gerade zur Inspektion. Die Werkstatt hat bei gut 24.000 km vorne 7 mm und hinten 6 mm Profiltiefe gemessen. Der Lux ist mit Uniroyal AllSeasonExpert 2 bereift.
Für die zweite Inspektion hat die Werkstatt vier Arbeitstage benötigt.
Mich interessiert wie lange die jeweilige Werkstatt für die Durchführung der Inspektion gebraucht hat.
Vom Verbrenner kenne ich, das man das Auto morgens abgibt und am Abend wieder abholen kann.
Warum ist das bei MG anders?
Nein kann ich nicht, weil ich es nicht habe. Mein Gedanke war aber, das die Übersetzung aus dem chinesischen zu allererst ins englische erfolgen wird. Die Frage die ich mir stelle, von wem oder wo werden die europäischen Handbücher erstellt. In China, zentral in Europa oder in jedem Land die für dieses Land bestimmte Ausgabe. Und werden die Übersetzungen direkt aus dem chinesischen Handbuch gemacht, oder lieber aus einer bereits übersetzten Version. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das einfach eine unredigierte Version aus dem google Übersetzer ist.
Nein, stellt die Ladegeschwindigkeit auf dem Hauptdisplay statt auf max. load auf 3,6kW. Dann läd er nur 1phasig
Wie kommst du denn da drauf?
Schau mal hier:
Im Ergebnis wird zwar auch nur 3,6 kW geladen, aber eben nicht einphasig.
Auf finnisch würde ich mich ebensowenig verlassen wie auf deutsch. Am ehesten würde ich der englischen Übersetzung trauen.
Nein, stellt die Ladegeschwindigkeit auf dem Hauptdisplay statt auf max. load auf 3,6kW. Dann läd er nur 1phasig
Alles anzeigenIch hab mich mal durch die diversen Sprachen der Anleitungen in der App gekämpft...... von "Gitter" zu "grid" über "net" und "network" hat mir Finnisch dann endlich die Lösung offenbart.
In der finnischen Anleitung steht:
"alle 10% tai yksivaiheverkka"
was auf deutsch übersetzt:
"weniger als 10 % oder einphasiges Netz"
ergibt.
Somit schlußfolgere ich daraus, das es ausreicht, das man die Kiste auch an einem HPC-Lader auf 100% laden und dann einfach zum ausgleichladen hängenlassen kann.
Zumindest bei meinem Standard tröpfeln da nur noch etwa 3kW rein.
Das hatte ich übrigens, als ich den Tag vor dem Fahrsicherheitstraining auf 100% geladen habe.
Heizung/Klima sollte aber aus sein, sonst wird das über den HPC-Lader gespeist. Ob dann ein ausgleichladen stattfindet kann ich nicht sagen.
Alternativ für die, die es können, lassen den MG am AC-Lader hängen und begrenzen eben auf 3,6kW fürs einphasige laden.
Also alles nur halb so wild.
Greetz
Cap
Übrigens, bei Fahrzeug finden lande ich gelegentlich in Brüssel bei der EU Commission🤔
… das hatte ich auch schon, eine zweite Anfrage führte fast immer zum richtigen Standort.
Seit zwei Tagen zeigt die Funktion Fahrzeug finden, den aktuelle Standort des smartphones an und nicht den Standort des Wagens. Der Wagen steht allerdings z.Z. in der Werkstatt.
O Mannomann , wie kann man nur so leichtsinnig mit seiner eigenen Sicherheit umgehen.
Bekannt ist, das im Auto verbaute IT-Technik nicht geschützt ist, sondern alles akzeptiert, was es auf den IT-Bus geschafft hat. Lediglich der IT-Bus ist nach außen abgeschirmt.
In der professionellen IT gilt der Grundsatz, erlaubt ist nur, was ausdrücklich erlaubt ist, nicht auch das, was auch geht. Also bevor MG keinen dieser ODB Dongle offiziell für den MG4 freigegeben hat, kommt so ein Ding nicht in mein Auto.
Habe mein MG gerade zur zweiten Inspektion gebracht. Es gibt ein Rückruf:
SC077001
Function Optimization of the Lane Assist System
Es gibt ein Update, mit dem diese Differenz behoben werden kann. Allerdings muss man diesen Mangel auch deutlich Reklamieren, denn ohne Reklamation gibt es von MG keine Freigabe zum Update und damit kein Geld für den Agenten.