Das weiß ich nicht, allerdings haben Apple Geräte die Angewohnheit, sich bei WLAN_Verbindung jedesmal eine neue MAC-Adresse zu gönnen, WENN man das nicht für das jeweilige WLAN abschaltet.
Wo kann man das beeinflussen?
Das weiß ich nicht, allerdings haben Apple Geräte die Angewohnheit, sich bei WLAN_Verbindung jedesmal eine neue MAC-Adresse zu gönnen, WENN man das nicht für das jeweilige WLAN abschaltet.
Wo kann man das beeinflussen?
Arval kauft die Autos nicht zum Listenpreis bei SAIC ein. Ich schätze mal das die z.B. meinen XP 2023 für 30.000 € gekauft haben. Ich hatte vor dem MG einen Ford mit 30.000€ Listenpreis. Sixt Leasing hat das Auto von Ford für 20.000€ gekauft. Die haben riesige Gewinnspannen. Nach Leasingende wurde der Ford dann noch für rund 17.000€ veräußert. Ich hatte aber schon rund 8.500€ bezahlt in 36 Monaten. Das Problem an der Sache ist, das du als Privatperson aber nicht solche horrenden Rabatte bekommst, wenn du das Auto kaufst.
Bisher habe ich max 2.000 € je Jahr bei meinen gekauften Autos zugesetzt.
Wir halten unsere Autos aber auch sehr lange, unser Touran ist jetzt 16 Jahre alt. Bisher waren außer Inspektionen und Reifen keine größeren Ausgaben notwendig.
Wenn die Leasinggesellschaft feststellt, das der kalkulierte Restwert am Markt nicht realisiert werden kann, dann steigen die Leasingraten.
Daran ändert dein Beitrag überhaupt nichts.
Hast dein Auto noch nicht das Frontradarupdate.
Seit dem Frontradarupdate bremst mein Lux auch in schnell gefahrenen Kurven nicht mehr von selbst. Selbst Gegenverkehr in Rechtskurven führen nicht mehr zu abbremsen. Und Vollbremsungen hatte ich vorher auch keine.
Wer kauft hat die Arschkarte gezogen. Das ist meine ganz klare Meinung.
Das ist aber eine sehr platte Ansicht.
Wenn die Leasingrate nicht subventioniert ist, dann ist Leasing immer teurer als kaufen.
So günstig wie zur Zeit konnte man den MG4 nicht Leasen als ich ihn gekauft habe. Im Augenblick scheint da eine „alles muss raus“ Aktion zu laufen. Es scheint, als hätte sich MG einen höher Absatz in Europa erhofft und will jetzt das alte Modelljahr losschlagen.
Wenn die Leasinggesellschaft feststellt, das der kalkulierte Restwert am Markt nicht realisiert werden kann, dann steigen die Leasingraten.
Das hat damit wenig zu tun. Auch wenn du gechillt auf der leeren Autobahn Tempomat 120 fährst, kann es sein, dass er einen Schatten, einen Brückenpfeiler oder einen LKW, den man grade überholt, als Hindernis ansieht und voll in die Eisen steigt. Nicht schön.
Hast du das schon mal erlebt.
Die Prüforganisationen haben mit der „Charta2030 Fahrzeugsicherheit“ veröffentlich wie und in welchem Umfang sie sich die Fahrzeugprüfungen in der Zukunft vorstellen.
Hier der Link zu dem Bericht:
https://charta2030.de/wp-content/uploads/2024/06/Charta-2030_Broschuere_2024_DE.pdf
USA verbieten vernetze Autos chinesischer Hersteller
Wenn das auch in Europa schule macht, dann sehe ich schwarz für unsere MG.
Da läuft nichts falsch. Das Auto braucht manchmal eine längere Zeit zum Aufwachen. Ich habe den Eindruck jetzt im Winter dauert es länger als im Sommer.
Der Prozess beginnt wohl mit dem Aufschließen, spätestens wenn man auf dem Fahrersitz sitzt.
Ich habe mir angewöhnt mich zuerst in Ruhe anzuschnallen und erst dann auf die Bremse zu treten, Dann erscheint fast immer sofort „Ready“.
Bevor das Fahrzeug nicht „Ready“ gemeldet hat, kann man keinen „Gang“ einlegen. Bei dem Versuch wird zwar die Parkbremse gelöst, aber die „Gangauswahl“ bleibt auf „P“.
Ja, es ist nur ein Assistent. Woher sollte die Software wissen, das dort Schienen liegen.
Für die Software ist dir ein sich bewegendes Teil seitlich entgegengekommen.
In solchen Fällen hilft nur auf das Fahrpedal treten. Es ist halt nur ein Assistent und fährt nicht autonom.
Das steht auch auf dem Display im Fahrzeug, wenn man eine Ladegrenze bis einschl 80 % wählt. Danach steht dort Langstreckenmodus, sowohl im Fahrzeug als auch auf dem Smartphone.
Ich habe mich auch lange gegen ein Handy bzw. Smartphone gewehrt. Die erste sinnvolle Anwendung war für mich die CovPass APP ( Corona Impfnachweis). Heute benutze ich auch APP‘s zum Laden des E-Autos. Die Telefonnummer kennt kaum einer. Im Grunde zelebriere ich immer noch meine Unerreichbarkeit.