Habe gerade meine MG I-smart App getestet, die funktioniert einwandfrei ohne Google-Account.
Beiträge von row-dy
-
-
Das liegt aber nicht am Mac. das liegt an den Herstellern denen einfach nicht klar ist das es außer der Windows Welt noch andere Welten gibt oder die sich sagen ist uns doch egal das es mehrere Welten gibt.
Wenn man schon nur für Windows arbeitet dann gehört das ganz prominent in die Doku.
-
Er wollte das Kartenupdate durchführen, von der anderen Software (R67) ist da nicht die Rede, oder? Und das Maps Update ist so von MG für enduser freigegeben. Und dass nun mal die Mehrheit der normalen Anwender einfach auf Win Systeme setzt ist einfach Fakt. Das der MG halt mit dem Mac Sticks nicht umgehen kann ist dann einfach Pech..
Nein das ist nicht einfach Pech. Wer eine Software zum Update für den Enduser freigibt ist auch dafür verantwortlich, dass diese Software auch problemlos vom Enduser benutzt werden kann. Man kann sich als Herausgeber nicht einfach auf den Standpunkt stellen, es genügt wenn es auf einem System das von 95 % der User eingesetzt wird funktioniert.
-
Ich war auch 40 Jahre in der IT, daher mein Satz.
Und wenn in der Anleitung nicht steht „mit Windows auf einen USB-Stick entpacken“ liegt es an MG.
Aber die haben ja sowieso ganz viel ihrer Software zusammengeklickt und dann nicht umfangreich genug getestet. Es gibt viele kleine Bugs die zeigen, dass das Zusammenspiel der Komponenten nicht wirklich funktioniert. nur so als Beispiel: Wenn man rückwärts fährt und die 360° Kamera schon an ist bevor das Radio anfängt, dann fehlt manchmal die Leiserschaltung.
Damit ich nicht falsch verstanden werde: Bei meinem Lux funktioniert alles, was man zum sicheren Fahren braucht.
-
… und das liegt jetzt am Mac?
Die einzige Frage die zu beantworten ist, ist doch:
„Kann der MG eines der vom Mac unterstützten Dateisysteme lesen?“ Wenn ja, dann liegt es entweder am MG oder an einer Fehlbedienung.
Wenn ich richtig informiert bin, dann gibt es kein von MG veröffentlichtes Update für das Infotainment.
In der IT gilt immer und überall: „Erlaubt ist nur, was ausdrücklich erlaubt ist und nicht auch das, was auch geht.“.
-
Da die Niederlassung in DEL jetzt ja bis Mitte 2026 wegen Neubau dicht ist habe ich die Hoffnung, daß die Mitarbeiter von dort jetzt in der Föhrenstraße sind

Da gibt es auch noch die Niederlassung Martinsheide, (liegt dicht an der A270, Abfahrt Vegesack Mitte) ist das aus Ostfriesland nicht günstiger zu erreichen? Ich habe den Lux dort gekauft, fahre aber zur Inspektion in die Föhrenstraße, da die Strecke ungefähr 20 km kürzer ist.
-
Für das Radarupdate gab es einen offiziellen Rückruf von MG, wurde mir bei der zweiten Jahresinspektion gesagt.
Die Updatepolitik hat wohl auch viel mit dem Agenten zu tun. In der Förenstraße tut man sich wohl sehr schwer damit. Bei der ersten Inspektion war mein Lux drei Mal dort insgesamt etwa zwei Wochen lang. Angeblich waren nur sehr wenige Updates für meinen Lux freigeben.
Hier im Forum ließt man aber auch, bei anderen Agenten gibt es viel mehr Updates. So hat der Lux immer noch die Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46 obwohl es zur Zeit der zweiten Inspektion, Mitte Juni 2025, mindestens zwei neuere gab.
-
Welchen Luftdruck fährst du denn?
Ich fahre immer mit 0,2 Bar über dem empfohlenen Luftdruck, also 2,7 Bar.
Ich fahre auch fast immer mit Tempomat, allerdings habe ich die Klimaanlage nur bei Bedarf an, dann meistens auf die Frontscheibe gerichtet, 23° C und Lüfter auf 1 Max 3.
Sitz- und Lenkradheizung nutze ich Winter für Kurzstrecken.
-
Schau mal hier:
https://www.amazon.de/s?k=Nabenkappen+mg+4&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&am...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die Battereiheizung wird nur manuell ein- oder ausgeschaltet.
Bei meinem Lux war sie mal an ohne das ich mir das klar war, also mal schauen ob sie eingeschaltet ist.
Bei Konstant 120 (mit Tempomat?) 22 kWh/100 km auf der ebenen A31, das verstehe ich überhaupt nicht.