Beiträge von row-dy

    So weit früher bzw. so alt, dass Bluetooth Koppelungen ohne Rückfrage und ohne Sicherheitskode beim ersten Koppeln durchgeführt werden, so alt ist mein Blaupunktradio im Womo nun doch nicht.

    Seit dem Update Mitte Juni kappt bei dem MG die Kopplung für ein paar Tage, dann wieder nicht. Wenn die Kopplung nicht klappt, muss ich zuerst den Bluetooth Eintrag im Smartphone löschen. Lösche ich den nicht, dann findet der MG das Smartphone nicht. Es gibt auch keine Warnung, das die Kopplung nicht geklappt hat, das Telefon ist einfach im MG nicht zu sehen. Wenn man auf die Telefontaste drückt, erscheint die Bluetoothkoppelungsseite, man kann das Smartphone aber nicht koppeln. Alles sehr seltsam und völlig unausgegoren.

    Ja den hatte ich gelesen, aber dass der ID Fahrer den MG über den Bildschirm abgemeldet hat, sollte ja nicht gehen und sowas hab ich auch noch nicht gehört. Es ging mir doch darum, dass nach Ladeende ( ich bin nicht am Auto, sondern noch Einkaufen) der Stecker freigegeben wird. Wir sagen mal, mein Anschluss wäre der letzte freie-hypothetisch- und der nächste der kommt, sieht, aha das Laden ist beendet, kann den Stecker aus meinem Auto ziehen und kann seins laden. Und das geht im Moment nicht.

    Wenn dein Anschluss der letzte freie Anschluss ist, dann kann dort niemand Laden solange alle Parkplätze an den Ladesäulen besetzt sind. Da hilft es auch nichts wenn der Stecker freigegeben wird.

    Ich habe gestern eine eMail an climair gesandt und um Zusendung neuer Klebestreifen gebeten.

    Als Antwort habe ich eine Anbauanleitung und die Ankündigung neuer Klebstreifen per Post bekommen.

    Ich hoffe der Kleber ist hitzebeständig.

    Bei Sonne sind die Dinger bei meinem Lux hinten auch abgefallen. Es fehlten auch die Klebestreifen an der Oberseite. Zum Glück sind sie nach innen gefallen und heile geblieben.

    der MG wechselt sporadisch je nach Software seine Bluetooth MAC Adresse. Da ist das Handie leider machtlos. Da auch Apple betroffen sind kann man die Handies ausschliessen, die haben meistens eine offiziell Firmware drauf :)

    Warum MG das nicht in den Griff bekommt, ist völlig unklar. Bei meinem alten Blaupunkt Radio im Womo funktioniert die Kopplung seit Jahren jedesmal sofort, auch nach einer gut vier Monaten dauernden Winterpause.

    Also, ich habe Stock Android auf einem Moto Edge 40. Einmal gekoppelt nie wieder angerührt.

    Steigt man ein, schwupps ist die Verbindung da.

    Ich denke zu 80 Prozent liegt das Problem bei den verschwurbelten Android Handy Versionen. Ich als Entwickler würde auch nur Stock testen und danach die Sintflut.

    Dann hast du aber Glück. Ich benutze ein iPhone 12 Mini. Bis zum letzten Update musste ich auch nach jedem Start neu koppeln. Dazu musste jedesmal auf dem iPhone der MG gelöscht werden. Nach der Reklamation und einem Update „nur“ noch etwa einmal in der Woche. Ich würde den Fehler nicht im Smartphone suchen. Es schein als würde sich der MG in Abständen mit einer anderen Mac Adresse melden.

    Nee ist es nicht, der ganze Firlefanz mit CD und/oder Download bzw. auf der Mittelkonsole,

    das mag alles sein z.B. kostensenkend aber kundenfreundlich ist es nicht. Ein echtes Bordbuch so richtig aus Papier, das man in die Hand nehmen kann sollte in jedem Fahrzeug liegen. Da ist allerdings nicht umweltfreundlich und kostet ein wenig mehr.

    Das sag ich, nachdem ich etwa 40 Jahre lang mit der IT mein Geld verdient habe.