Beiträge von row-dy

    Übernahme aus dem Kartenmaterial würde hier in der Gegend zu mehreren fehlerhaften Anzeigen führen. Im Kartenmaterial ist 70 km/h hinterlegt, obwohl an mehreren Stellen diese Beschränkungen schon seit Jahren aufgehoben sind.

    Allerdings habe ich die Verkehrszeichenerkennung lediglich als Beispiel angeführt, mir ging es vordringlich um den Zeitpunkt der Reklamation.

    Snoopywtm,


    ganz so einfach ist das nicht, ich habe z.B. neulich in Hamburg auf der A7 zwei Stunden für knapp 30 km gebraucht. So etwas kann keiner Einplanen. Da ich weiß das es am Elbtunnel immer etwas länger dauert hatte ich für die Strecke knapp eine Stunde vorgesehen.

    Ich meine es kommt auf den Zeitpunkt der Mängelanzeige an.

    Z.B. die Verkehrszeichererkennung habe ich schon weit vor der der ersten Inspektion reklamiert. Bis die richtig funktioniert müssen alle updates dafür kostenfrei sein.

    Also alle Mängelanzeigen schön aufheben.

    Dein Bluetooth mit dem Dongle ist ein Ersatz für die kabelgebundene Verbindung für CarPlay oder Android Auto. Es gibt aber auch eine kabellose Bluetooth Verbingung für das Telefonieren. Die funktioniert nach einem update jedoch auch bei R46.

    In meinen Augen ist die einzige Verbesserung beim R63 die verbesserte Temperaturwahl bei der Klimatisierung.

    Nicht die Leistung eines Auto ist gefährlich, sondern die kranken und verantwortungslosen Köpfe die manchmal hinter dem Lenkrad sitzen. Ich nutze den XP nicht um nachts mit 180 durch die Stadt zu ballern.

    Die Leistung kann man -wie Ulf schon sagte- zum Überholen und auf der Autobahn zum Einfädeln z.B. sehr gut und sinnvoll nutzen. Das macht durchaus Sinn, wenn das Auto etwas leistungsfähiger ist.


    Aber auch der XP in falschen Händen oder bei Fahranfängern kann schon sehr gefährlich sein. Man benötigt Erfahrung, Besonnenheit und die notwendige Vernunft um so ein Auto zu fahren, ohne sich selbst und Andere zu gefährden.

    Dazu reichen aber die 150 kW des Luxury völlig aus. Wer in engeren Situationen noch überholt oder sich bei einer Autobahnauffahrt einfädelt, der gefährdet mit seinem Verhalten die Anderen, weil die ja alle nicht wissen können welche Leistung in dem Fahrzeug steckt und deshalb um einen Unfall zu verhindern panisch ausweichen oder bremsen. Schon die 150 kW des Luxury sind mit Vernunft zu benutzen, denn sonnst sitzt man z.B. auf der Autobahn ganz schnell auf dem Vordermann, der auch mal eben noch vor einem schnell die Spur wechselt, dann aber nicht so zügig beschleunigen kann wie der Luxury.

    Also mein MG4 Lux hat mich bisher über zwei Jahre und gut 25.000 km zuverlässig, komfortabel und sicher von A nach B gebracht.

    Gut es gab diverse Softwareprobleme und die Verkehrszeichenerkennung ist immer noch nicht wirklich gut. Aber außer zu den Serviceterminen stand das Auto nicht in der Werkstadt.

    Wie gross ist den die PV-Anlage.

    Um 3-phasig zu Laden brauchst du mindestens 4.140 Watt (6 A je Leitung). Soviel Überschuss bringt meine 9,6 kWp PV-Anlage nicht kontinuierlich. Weil meine Wallbox nicht von 1-phasig auf 3-phasig umschalten kann, lade ich fast ausschließlich 1-phasig. 3-phasig lade ich nur, wenn der PV Überschuss so gering das ich Strom aus dem Netz beziehen muss.

    Die Wallbox und die Software müssen also Überschussladen und den Wechsel von 1-phasigem zu 3-phasigem Laden beherrschen.