420 km.
Ich habe die Werte „genullt“, dann einphasig von knapp 50 auf 80 % incl. Ausgleichsladung aufgeladen. Danach wurden bei einer Ladegrenze von 100 % 420 km angezeigt.
Das macht ein SoH von 96,5% (420/435). Bei der Inspektion Mitte Juni 98 % SoH ermittelt.
Woher kommt die Info das der Fahrmodi auf „Normal“ stehen muss. Die Hersteller nutzen doch alle Möglichkeiten um einem hohen WLTP-Wert zu erreichen. ist da nicht der Fahrmodi „ECO“ naheliegend? Ich meine mal gelesen zu haben, das Tesla in den USA als Standard der Modi „ECO“ festlegen musste, damit der Standard mit dem WLTP-Modus übereinstimmt.