Sorry, war falsch was ich geschrieben habe.
Beiträge von row-dy
-
-
Nach meinem Prospekt hat beim 22 Modell nur der Lux einen Wifi Hotspot.
-
wie kommst du darauf, die App nutzt die Technik des Smartphones und jedes Smartphone geht vorzugsweise über wLan wenn wLan zur Verfügung steht.
-
-
Wir haben den MG seit Mitte Juni und sind bisher etwa 4.000 km damit gefahren. Das einzige was ich bei jedem Start wieder einstelle ist der Fahrmodus auf ECO. Alles andere bleibt in der MG Standardeinstellung.
Mit einem Update werde ich wahrscheinlich bis zur Jahresinspektion warten.
-
Das Problem ist nicht das zeitige Anschalten. Das Problem ist das bei voller Sonne und schattigen Straßen ein ständiges An/Aus provoziert wird was einfach nur nervt. Seitdem ich das Gedruckte habe ist das Verhalten komplett weg.
Ich fahre viel auf Landstraßen die mit Bäumen gesäumt sind, da gibt es bei Sonne einen sehr häufigen Wechsel, zwischen sonnigen und schattigen Bereichen. Etwas Nerviges ist mir dabei noch nicht vorgekommen.
Ich weiß allerdings nicht wie lange die Leuchtkörper diesen ständigen Wechsel von An und Aus vertragen.
-
Ich halte es im Gegenteil für vorteilhaft, das der Lichtsensor sehr frühzeitig das Licht einschaltet. Vor allem weil dann auch die Rücklichter eingeschaltet werden.
-
Seit bitte so gut, schreibt eine Mängelliste und schickt sie MG.
Nicht das die denken mit ihrer Software wäre alles i.O.
-
Aktuell kein Problem, gestern musste ich mich einmal neu Einloggen
-
Wenn DAB+ etwas länger braucht, so liegt es an der Technik.
Das hatte ich im vorherigen Auto auch, mal war DAB+ sofort da, mal dauerte es eine ganze Weile.
DAB+ wird komprimiert gesendet, also immer nur das, was sich gegenüber des letzten Tones verändert hat, so dauert es eine ganze Weile bis der gesamte Ton zur Verfügung steht und erst dann beginnt das Radio.