danke, werde ich morgen testen.
Lassen sich Routen auch speichern?
Hintergrund: Ich fahre oft die gleichen Strecken. Eigentlich brauche ich dafür kein Navi, lasse es aber wegen des aktuellen Verkehrsfunks mitlaufen.
danke, werde ich morgen testen.
Lassen sich Routen auch speichern?
Hintergrund: Ich fahre oft die gleichen Strecken. Eigentlich brauche ich dafür kein Navi, lasse es aber wegen des aktuellen Verkehrsfunks mitlaufen.
Ablauf:
E5B6E242-6709-4514-B897-24A3572BBB2A.jpg
Ziel in iSmart eingeben
B454CEF6-D275-4713-9ECB-EFC6223A8C95.jpg
Auf weiter drücken
A149BF16-642F-4FF7-B16E-E3D8DF007FED.jpg
Google Maps wählen
9BB3A5B3-B15C-47E2-A405-C20726E0ECD0.jpg
Auf die drei Punkte (…) drücken
6C0FE7D4-719C-460B-98A6-75547E4CE76E.jpg
Auf Zwischenstop drücken
9A21EA1E-99B6-418E-85CF-9CBE2C8574D7.jpg
Zwischenziel eingeben
9A21EA1E-99B6-418E-85CF-9CBE2C8574D7.jpg
Zwischenstop an die gewünschte Position schieben
7B2302CD-24C8-497A-98B1-DB250631D440.jpg
Neue Route
Ganz oben links unter der Uhrzeit auf MG iSM drücken
28CB12B3-8EC7-449C-9CD3-B15F756D9D29.jpg
Auf Senden drücken
4235FF8F-5C4C-4920-8889-DD8739B4223C.jpg
Damit ist die Route auf dem Navi im MG
Das ist völlig unbrauchbar.
Bin einen Schritt weiter
Mit Google Maps kann man Routen erstellen und dann mit iSmart an den MG senden.
Im MG Navi habe ich jetzt ganz oben rechts einen Briefumschlag mit einem roten Punkt.
Wie kann ich diesen Briefumschlag öffnen?
Hat schon mal jemand eine Routenplanung, mit Zwischenzielen hinbekommen.
Egal ob im Fahrzeug oder in der App
" Identifizierungsfehler USB-Stick"
ist den ein USB Stick eingesteckt?
der Speicher und der Wechselrichter bei meiner PV-Anlage sind von E3DC. Mit dem System vom E3DC lässt sich nur die Wallbox von E3DC automatisch steuern. Obwohl man bei der Einstellung wählen kann, über wieviele Phasen mit dieser Wallbox geladen werden soll, kann man nur mit einem 1-phasigem Kabel 1-phasig laden. Das ist zwar doof aber mit dieser Einschränkung muss ich jetzt Leben. Ich habe dem System ganz bewusst verboten für die Wallbox Strom aus dem Speicher zu verwenden, da ich will das der Speicher abends auf jeden Fall voll ist. Da nehme ich lieber längere Ladezeiten und evtl. einen höheren Verlust in Kauf
da ist der BGH aber völlig anderer Ansicht als du Az. VIII ZR 278/16
der billigt dem Kunden bei hohen Kosten sogar ein Recht auf einen Vorschuss zu.
Das der Handel mit forschem Auftreten versucht auch berechtigte Forderungen abzuwimmeln, ist ja nichts wirklich Neues.
Ich habe dem Womohändler über 70 Cent/km vorgerechnet und erhalten.
Streit beim PKW gibt es wohl nur, wenn man mehr als die berühmten steuerlich anerkannten 30 Cent/km fordert.
Im übrigen ist MG der Verkäufer, dort muss man die Kostenerstattung einfordern. Stimmt, wird schwierig werden solange nicht jeder auf sein Recht besteht.
Sehr gewagte Aussage um nicht zu sagen schlicht falsche Aussage row-dy !
Erfüllungsort ist nach deutschem Gewährleistungsrecht der Ort des Erwerbes. Also faktisch immer der Agent!
Ließ einfach mal im BGB
§439
Nacherfüllung
(2) Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.
Stimmt der Erfüllungsort ist der Wohnort oder Geschäftssitz des Verkäufers, im Falle des MG also der Geschäftssitz des MG Agenten und der Käufer muss den MG dort hinbringen.
Aber die dafür entstehenden Kosten muss der Verkäufer tragen.
Nichts Anderes steht in dem Beitrag von mir.
Ich habe die beschwerde beim MG-Vertreter eingereicht, der mir das Auto verkauft hat.
Verkauft hat MG dir das Auto. Der „MG-Vertreter“ ist nur ein Magler.