Beiträge von row-dy

    Hier weitere Bugs:


    Die 3D-Kamera geht nicht immer an wenn man den Rückwärtsgang einleget.

    Bisher habe ich keine Regelmäßigkeiten gefunden, es scheint ein Zufallsgenerator zu sein.


    Fehlalarm.

    Ablauf:

    - Schlüssel in der Hosentasche

    -- Fahrzeug mittels Knopf iim linken Türgriff geöffnet, aber die Tür geschlossen gelassen

    -- Ladekabel abgezogen

    -- Ladeklappe geschlossen

    -- Kofferraum geöffnet

    --- Alarm

    -- Der Alarm war durch verschließen und wieder öffnen mittels Knopf im linken Türgriff abzustellen.

    Diesen Ablauf habe ich so an MG gesandt eMail-Adresse: support@soimt.com

    Ich war gestern morgen das erste Mal im Dunkeln mit dem MG4 unterwegs.

    Die Scheinwerfer leuchten die Straße exzellent aus.

    Solange es dunkel war hat die Lichtautomatik hervorragend funktioniert.

    In der Dämmerung, als es so hell wurde, das man das Licht praktisch kaum noch sehen konnte, musste ich jedoch einige Male manuell abblenden, da die Fahrer der entgegenkommenden Autos kurz aufgeblendet haben. Nach kurzer Zeit schaltete sich die Automatik wieder ein und sobald die Straße frei war, wurde wieder automatisch aufgeblendet.

    Das verstehe ich überhaupt nicht, das Auto kann sich doch den letzten Standort merken.

    Wenn man schon so eine Funktion in die APP einbaut, dann muss die auch in allen Fällen funktionieren. Wer hat den da das Lastenheft geschrieben?

    Ich habe den Eindruck, dass das Auto in den zehn Tagen völlig eingeschlafen ist obwohl die Batterieladung von 80 auf 77 % gefallen ist.

    Mein MG steht jetzt seit 10 Tagen unberührt in der Garage. Heute wollte ich mal sehen wie es ihm denn geht.

    Der Scan ist fehlgeschlagen, die Batteriekapazität hat um 3% abgenommen, der Standort ist nicht zu ermitteln.

    Die Verbindung zum Fahrzeug wurde aber aufgebaut, sonst wäre die veränderte Batterieladung ja nicht angezeigt worden.

    Nach dem Entschluss eine PV Anlage zu betreiben, war die Entscheidung einen unserer Verbrenner durch ein Batterieauto zu ersetzen schnell gefallen.

    Es sollte ein Hyundai Kona mit 64 kW/h werden, weil Hyundai damals damit geworben hat, alle Kona‘s die vor dem 30.6.22 bestellt werden noch 2022 auszuliefern. Im Mai 2023 habe ich den Vertrag dann aufgelöst, weil der Händler immer noch nicht sagen konnte, wann das Auto denn geliefert wird. Der MG Lux kostete bei gleicher Motorleistung, bei gleicher Batteriegröße und vergleichbarer Ausstattung, trotz verringerter Prämie etwa 7.000 € weniger als der Kona und war innerhalb von sechs Wochen lieferbar. Da viel die Entscheidung nicht schwer.


    Mit der 10 kW PV Anlage wird Überschussladen wohl nur 1-phasig möglich sein. Unsere 9,6 kW PV-Anlage erreicht nur selten mehr als 4,9 kW Überschuss