Rekuperation auf 1 stellen hat keinen Einfluss auf die Ruperation beim Bremsen. Sobald man auf die Bremse tritt, schnellt die %Power-Anzeige auf über -20
Beiträge von row-dy
-
-
Alles anzeigen
Nachtrag: Eben im Netz (bei Tarik - ) folgenden Tipp gehört:
Während der Fahrt einfach von D auf N schalten. Dann rekuperiert der MG4 nicht, wenn man bremst. Man kann also recht gemütlich die
Bremsen freibremsen. Dann wieder auf D und fertig.
Hätte ich auch selber drauf kommen können - naja ....
Hier der Link:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.In der BA steht auf Seite 200:
„Lassen Sie das Fahrzeug nicht in der Gangstufe N rollen„
Es ist übrigens egal welchen Energierückgewinnungsmodus man wählt, sobald man bremst wird entsprechend des Pedaldrucks rekuperiert.
-
Die ganze Diskussion über die Energiekosten ist doch völlig sinnfrei.
-
iOS -> nicht gelöst, Anmeldung nach 2 Stunden weg. Ich muss mal schauen ob ich das mal mit dem digitalen Schlüssel testen kann, wäre doof wenn der während der Fahrt einfach weg wäre

Auf meinen iPhone (iOS) scheint es gelöst zu sein. Die Sache mit dem digitalen Schlüssel werde ich mit Sicherheit nicht aktivieren. Die so schöne sichere Welt die uns dort vorgeführt wird, ist so sicher nun doch wieder nicht.
-
Das Tokenproblem scheint gelöst. Ich habe die APP gestern Abend in den Hintergrund geschoben und gerade eben konnte ich das Fahrzeug erreichen ohne das ich mich neu anmelden musste.
-
Gerade noch mal getestet.
Der Quatsch mit dem Token ist immer noch da auch muss man bei jedem Anmelden die AGB bestätigen
Und was soll „Ungeladen“ heißen, Fahrzeug wird gerade nicht geladen?
„Lang-Fahr-Modus“ ist auch falsch, den die Batterieladung ist auf 80 % beschränkt, wie man auf dem screenschot auch gut erkennen kann.
-
Leider nicht. Ab 34.990€ bezieht sich auf den Standard. Alle Preise auf der Webseite sind noch wie sie waren. 39.990€ für Comfort und 41.990€ für den Luxury.
Die Preissenkung kommt frühestens ab 15.1.24, wenn für Autos die bis zum 15.1.24 zugelassen sind, die Prämie übernommen wird. Außerdem nicht in einem Schritt, das wäre viel zu auffällig.
-
Genau!
Seit gestern Abend/Nacht ist 2.0.1 da und seither funktioniert - zumindest bei mir - alles, wie es soll.So ganz richtig wohl doch nicht. siehe screenshots:
Auf der ersten Seite, wird nach dem scan des Fahrzeuges die Akku-Ladung korrekt angezeigt.
Drückt man auf den „>“ dann kommt folgende Anzeige:
Hier wird „ungeladen“ angezeigt.
Wird bei MG überhaupt nicht getestet bevor eine APP freigeschaltet wird?
-
Die neue Version der App läuft bei mir bisher auch ohne Probleme. Man muss nur leider immer wieder das Passwort eingeben, wenn man die App eine gewisse Zeit geschlossen hatte. Mit Face-ID scheint es aber erträglich zu sein.
Dafür muss man die APP nicht schließen. Es reicht offenbar die APP eine Zeit nicht zu nutzen.
-
Ich hab nix angestossen, lediglich die App geöffnet und das Hinweis Fenster in der Mitte war eingeblendet. Man kann so die App nicht nutzen. Scheinbar erst wieder, wenn man das Update anklickt.
Dann habe ich die App wieder geschlossen.
Das war bei mir auch so, nach dem Öffnern der APP kam der Hinweiß auf das Update.
Die alte APP ließ sich nicht mehr öffnen.