Beiträge von row-dy

    row-dy: M. E. kannst du die Fahrmodi mit der linken Sterntaste nur nutzen, wenn du fährst und dabei auch das Gaspedal betätigt. Im Stand, z. B. an der roten Ampel funktioniert die Taste nicht. Ich denke, dass das so gewollt ist, obwohl das natürlich keinen Sinn macht. :thumbdown:

    Die linke *-Taste funktioniert auch im Stand.

    Allerdings nicht solange der Rückwärtsgang eingelegt ist oder, so glaube ich, wenn die Fußbremse getreten wird.

    Ich habe ein ähnliches Phänomen bei der linken Sterntaste.

    Die steht auf „Fahrmodie“ aber gelegentlich funktioniert sie nicht.

    Wenn ich dann die Einstellung wiederhole, geht es wieder.

    Also einfach noch einmal auf „automatisch“ stellen. Die Software scheint ein wenig an „Demenz“ zu leiden

    Heute Morgen, bei 12° C Außentemperatur kam die Anzeige:

    „Geringe Außentemperatur. Integrierte Batterieheizung anschalten?“

    Dazu die Wahlmöglichkeit: „Anschalten“ und „Abbrechen“


    Ab welcher Außentemperatur schaltet ihr die Batterieheizung ein?

    Für die Navigation an der nächsten Kreuzung reicht mir die Pfeildarstellung. Um nach der Karte zu fahren, ist die Karte zu weit rechts.und nicht im unmittelbarem Blickfeld.

    Insgesamt ist das Navi auf einer sehr rückständigen Entwicklungsstufe, da bin ich von meinem „billigen“ mobilen Navi von Garmin wesentlich bessere Infos gewohnt.

    So vermisse ich z.B. die Info über die nächste Abbiegung. Oft ist es wichtig ob man sich in die rechte oder linke Spur einordnet, weil man kurz nachdem man abgebogen ist, ein weiteres Mal abbiegen muss.

    Auch die Ansagen sind ziemlich nichts-sagend. Bei Garmin heißt es nicht „Biegen sie rechts ab“ sondern „An der Ampel rechts abbiegen“.

    Ampera_to_MG4,


    um die 360° Kamera zu aktivieren reicht es doch aus, kurz den Blinker zu setzen. Dafür muss man keine *-Taste „verschwenden“.

    Auf der rechten *-Taste habe ich den Fahrmodi. Meine einzige Abweichung vom Standard ist Fahrmodi „ Eco“. Da ich es meistens vergesse, den Fahrmodi vor Abfahrt zu ändern, habe ich ihn auf die *-Taste gelegt.

    Auf der rechte *-Taste hätte ich gerne die Rekupulationsstärke. Die Klimaanlage hätte man ruhig noch auf den rechten joystick legen können, da liegt ja sowieso schon die Auswahl zwischen Navie, Luftdruck, Radio usw.

    Ich habe das gerade mal ausprobiert.

    Die 360° Kamera auf die linke Sterntaste gelegt.

    Wenn ich die linke Sterntaste drücke, erscheint nach kurzer Zeit (also nicht sofort) die 360° Kamera.

    Bein nächsten Druck auf die linke Sterntaste, wird die 360° wieder ausgeblendet. Die linke Sterntaste funktioniert also als an/aus Taste.

    Dabei ist es egal ob der „Rundumblick beim Blinken < 15 km/h in den Einstellungen der Kamera“ an oder aus ist.

    Die Meldung mit den deaktivieren einer Taste erscheint bei mir auf der rechten Sterntaste, wenn ich darauf die Klimaanlage gelegt habe. Was bei der rechten Sterntaste passiert, wenn darauf nicht die Klimaanlage gelegt ist, habe ich nicht getestet.

    Alle Türen entriegeln.


    Wenn ich das Fahrzeug mit dem Knöpfchen an der Beifahrertür öffne, kann ich auch die hintere Tür öffnen ohne die Fahrertür zu öffnen.

    Nur eben nicht, wenn das Fahrzeug durch die Bewegung automatisch verriegelt wurde und dann nur die Beifahrertür von innen geöffnet wurde.

    Man sollte mal probieren, ob in dieser Situation ein Druck auf das Knöpfchen an der Beifahrertür ausreicht um die hinteren Türen öffnen zu können.

    Die hinteren Türen, können auch dann nicht von außen geöffnet werden, wenn die Kindersicherung nicht aktiviert sind. Das scheint mit der automatischen Türverriegelung zu tun zu haben.

    Es geht offensichtlich nur dann, wenn die Fahrertür geöffnet wurde oder die Türen vom Fahrer entriegelt wurden.

    Da scheint es einen Zufallsgenerator zu geben.

    Ich hatte bisher zweimal das die Kamera beim Rückwärtsfahren plötzlich aus war. Bisher habe ich keine Situation gefunden, bei der die Kamera jedesmal ausgeht.

    Der Punkt steht auf der Mängelliste die ich zu MG gesandt habe.