Beiträge von ARMPAS

    Ich habe eine 13 polige Steckdose, hatte am Freitag erst den Träger dran zum Testen :)


    Eine Überladung bis 50% kostet ggf. 25 Euro Strafe, wenn jemand nachwiegt... was ich aber noch nicht herausgefunden habe ist, ob es eine Toleranz gibt bzw. meine ich, dass es 5% sind. Dann wäre bei 55 Kilo ggf. eine Strafe fällig. (Sorry - natürlich 52,5kg!!)


    Blöd ist, dass man ja theoretisch eine Gewichtsersparnis über das herausnehmen z.B. des Hinterrades erreichen könnte... aber dann steht das Fahrrad nicht mehr auf dem Träger :S

    Ich muss beim Transport beider e-Bikes in Zukunft die Akkus rausnehmen.

    Ärgerlich - aber was will man machen??


    Einzelabnahme TÜV kann man auf wohl vergessen und wenn MG das nicht ändern will...

    Ich habe bei der Testfahrt im Autohaus schon auf das Problem geachtet (da hier schon gelesen) und konnte kaum etwas feststellen... also minimal ja - aber nicht so, dass mich das gestört hätte.


    Beim nun gekauften bemerke ich ab und an ein wenig Unwucht - ev. etwas mehr, als am Testwagen.


    Gestern habe ich die Aufnahmen der Bremsscheiben lackiert, da mich der Rost einfach optisch gestört hat (anderer Beitrag). Und da ich im Besitz einer Wuchtmaschine bin und die Felgen ja eh runter mussten, habe ich die mal kurz laufen lassen...


    Die beste Felge hatte nur 5 Gramm Unwucht - und exakt an der Stelle, an der die Gewichte geklebt wurden.

    Die schlechteste hatte 20 Gramm außen und 10 Gramm innen zu wenig (und natürlich eine vordere)!!


    Also da wurde wohl schon etwas rudimentär gewuchtet... außerdem zeigen 2 der originalen Bridgestones einen sichtbaren Höhenschlag (Felge selbst läuft am Rand gleichmäßig)... wollte die jetzt nicht abziehen, so schlimm ist es nicht und ich kenne das schon. Aber beim selbst montieren hätte ich vermutlich versucht zu matchen (was aber auch nicht immer klappen muss).


    In jedem Fall läuft er jetzt noch ruhiger (aber 20 Gramm sind halt auch nicht wenig). Also das Thema ggf. auch nicht ganz außer acht lassen!!

    Ach schau... das hat andere auch schon gestört, dass das rostet :)


    Mir ist das auch schon bei der Abholung vor wenigen Wochen direkt ins Auge gestochen, vor allem durch die schwarzen Felgen.

    Weil es gestern Abend geregnet hat, habe ich den schwarzen Hammerite-Lack vom Balkongeländer rausgekramt und mich der Sache mal angenommen :)


    vorher:


    Rost.jpg


    nahcher:


    HintenLackiert.jpg


    Einfach Rad runter, mit Stahlwolle entrostet (auch wenn Hammerite sogar sagt, geht auf Rost) und mit Pinsel aufgetragen.


    Besser ist das :)

    Hmmm... wenn ich bei Rameder schaue, gibt es die Brink immer noch - nur der Preis ist tatsächlich um etwa 70 Euro rauf. Und das Angebot mit der Montage läuft wohl morgen aus (!).

    Die Towcar ist rund 40 Euro günstiger und ich habe die damals auch irgendwo gesehen gehabt... das System verstehe ich aber nicht und finde kein Video dazu. Steht da dann hinten eine dicke Stange raus, in die die AHK gesteckt wird?


    Ich bin mit der Brink echt zufrieden. Keine fummelige Montage und optisch für mich absolut okay.