Ohhh... das hab ich nicht gesehen wo steht das? Ich habe nur einen 10 Euro Gutschein noch im Netz entdeckt gehabt...
Beiträge von ARMPAS
-
-
Genau diese 853 aus der Anzeige...
-
Ich hatte mir am Anfang angewöhnt das Telefon immer gleich einzustecken und damit läuft die Kopplung Android Auto los und das kostet Zeit und blockiert z.T. massiv den Bildschirm (black screen).
Mittlerweile stecke ich es nur noch an, wenn ich wirklich weit fahren will bzw. etwas vom Handy auf dem Auto gespiegelt brauche.
Telefonie geht über Bluetooth ja sowieso, dafür braucht es nicht eingesteckt sein.
-
Ich hätte zu dem Thema nochmal eine Frage...
Hat jemand eine Empfehlung im Stuttgarter Raum bzw. Rems Murr Kreis ev. auch Hohenlohe für einen Händler, der für Software-Themen ein offenes Ohr hat, sich auskennt und updates auch ausführt??
Gerne auch per PN!!
Der Händler, zu dem ich dann mit den Inspektionen gehen wollte, hat ja offensichtlich kein Interesse neue / verbesserte Software zur Verfügung zu stellen und bezeichnet die jetzige Software (wie geschrieben) als okay, obwohl ich diverse Themen (wie z.B. falsche Temperatur) noch habe, die bei anderen offensichtlich problemlos korrigiert wurde.
Sprich, ich suche einen Händler der Lust hat sich zu kümmern und zu dem ich dann auch mit einem guten Gefühl zu den Inspektionen gehen kann.
Danke!
-
Wegen AHK...
Ich hätte da auch noch eine Frage dazu und versuche es mit einem Bild:
Welche würdet ihr empfehlen und ev. auch warum?
ich finde hier im Forum nur die Brink. Oris hatte ich mal an einem anderen Fahrzeug (Passat) und dort war es immer ein wenig ein Gefummel diese zu stecken.
Auch das Abnehmenwenn nach Regenfahrten durch Sand und Schmutz war manchmal mühsam.
Danke und Gruß Armin
Ich habe mir vergangenen Freitag die Brink beim Montagepoint Heilbronn einbauen lassen... es wurde tadellos gearbeitet! Würde es wieder so machen und kontte ihn um die Mittagszeit schon wieder abholen. Ganz klare Empfehlung!!
-
Alles gut!
-
Vielen Dank Schlumpfi!
-
sorry ARMPAS , Jetzt wird es kurz offtopic: muss lachen, weil ich exakt die gleiche Schleife aus meinem Auto am letzten Mittwoch liegen hatte. Lass mich raten: Autohaus Bie.....eider in I., Verkäufer: Herr Sch..d, richtig?
Exakt
Und ich meine, dass ich hier nochmal ein Bild mit der Schleife in der Galerie gesehen habe.
Alles rund gelaufen bei Dir? Gerne per PN, gehört ja hier nicht rein...
-
Wenn Du so argumentierst dann rate ich Dir: "Lass die Finger davon"
SOlche Leute wie Du kenne ich einige. Da mühtr man sich ab und hilft bis ins letzte Detail alles umzusetzen (weil Du selbst zu faul bist Dir das Wissen selbst anzulesen) und dann kommt am Ende nur Gemeckere und Beschwerden weil Du das immer noch nicht zu 100% verstanden hast.
Also nochmal, lass am Besten die Finger von dieser technisch anspruchsvollen Umsetzung.
Du kannst Dir wegen mir auch solche Beiträge sparen, auch das ist unnütze Mühe, die DU DIR doch garnicht machen musst...
-
Für Einsteiger in die Technik m.E. noch nicht selbsterklärend und beantwortet meine speziellen Fragen nicht. Aber egal, da muss man sich dann ggf. anderweitig informieren - ich sehe ein, dass manche sich nicht vorstellen können, dass jemand bislang ohne Alexa und Co. durchs Leben kam und bei sowas von Null beginnt *g*
Bisher stelle ich mir aber noch immer die Frage, ob es nur eine nette Spielerei ist. Besser gesagt ob es sich für MICH persönlich überhaupt "lohnt" Zeit (und Geld) zu investieren.
Der Datenaustausch mit ABRP hört sich interessant an... aber auf welchem Weg das dann geht ist mir noch schleierhaft. Über den Umweg des eigenen Netzwerks zu Hause, wo denn der Raspberry sitzen würde? Kann ja fast nur so gehen...
Und irgendwo stand, dass man die originale App nicht mehr nutzen kann, wenn man das "SO" macht. Das bedeutet dann auch, wenn ich in Timbuktu stehe und mein Netzwerk zu Hause ein Problem hat, dann geht überhaupt nichts mehr?! Sprich, ich bin nicht nur vom MG-Server abhängig, sondern zusätzlich vom Netz zu Hause (oder sehe ich das falsch?).
Ich stelle mir gerade vor, dass ich den letzten Tag im Ferienhaus sitze und mein Auto über die Ladeplanung nachts nicht geladen wird, weil die Telekomiker ein Update gefahren haben und mein Netz zu Hause nicht mehr läuft... alternativ die Schwiegereltern bei Haustiere sitten irgendwas "anstellen", dass nichts mehr geht. Klar, ist konstruiert und wenn der MG-Server ausfällt, geht es auch nicht... aber es wäre ein Glied mehr in der Kette, das halten muss.