Ich habe bei der Testfahrt im Autohaus schon auf das Problem geachtet (da hier schon gelesen) und konnte kaum etwas feststellen... also minimal ja - aber nicht so, dass mich das gestört hätte.
Beim nun gekauften bemerke ich ab und an ein wenig Unwucht - ev. etwas mehr, als am Testwagen.
Gestern habe ich die Aufnahmen der Bremsscheiben lackiert, da mich der Rost einfach optisch gestört hat (anderer Beitrag). Und da ich im Besitz einer Wuchtmaschine bin und die Felgen ja eh runter mussten, habe ich die mal kurz laufen lassen...
Die beste Felge hatte nur 5 Gramm Unwucht - und exakt an der Stelle, an der die Gewichte geklebt wurden.
Die schlechteste hatte 20 Gramm außen und 10 Gramm innen zu wenig (und natürlich eine vordere)!!
Also da wurde wohl schon etwas rudimentär gewuchtet... außerdem zeigen 2 der originalen Bridgestones einen sichtbaren Höhenschlag (Felge selbst läuft am Rand gleichmäßig)... wollte die jetzt nicht abziehen, so schlimm ist es nicht und ich kenne das schon. Aber beim selbst montieren hätte ich vermutlich versucht zu matchen (was aber auch nicht immer klappen muss).
In jedem Fall läuft er jetzt noch ruhiger (aber 20 Gramm sind halt auch nicht wenig). Also das Thema ggf. auch nicht ganz außer acht lassen!!