Reifenwechsel & TPMS

  • Naja - das ist ja auch bei jeder Reifengröße (SR / WR) anders bzw. sogar je nach Zuladung - und wird ja auch nicht überwacht.


    Ich weiß jetzt nicht wie es hier ist - aber zumindest bei den ersten mit TPMS konnte man sogar bei 4 unterschiedlich falschen Drücken einfach den falschen IST-Wert zum Sollwert machen (also so falsch anlernen). DAS kannst bei den ABS Sensoren nicht machen... die drehen sich dadurch unterschiedlich und schlagen Alarm!

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • Falsch - bei den ABS Sensoren wurden die Umdrehungen des Reifens gezählt und hat ein Reifen wegen Druckverlust an Umfang verloren hat das System sich gemeldet.

    Es hat sich aber nicht gemeldet, wenn z.B. durch den allgemeinen Druckverlust die Reifen zu wenig Luftdruck hatten. Heisst bei dem System musste
    unbedingt der Luftdruck regelmäßig kontrolliert werden.

    Nach Änderung des Luftdrucks musste ich dann dem System dies mitteilen und daraufhin wurden die neuen Werte gespeichert. Hat man also hier den falschen Druck im Reifen - gerne auch überall verschieden hat das System es für gut befunden.


    Beim MG 4 wird der absolute Druck gemessen und angezeigt. Ich gehe natürlich dabei davon aus, dass die Sensoren im Werk anständig kalibriert wurden.
    Von daher ist das System erheblich besser und man kann sich auch den Reifendruckprüfer sparen.

    Meine Sensoren stimmen übrigens in der Anzeige perfekt mit dem automatischen System ( Druck wird an der Säule voreingestellt) der Tankstelle überein.

    Gruß

    Olli


    MG 4 Comfort MY22 - Diamond Red - R38

  • Ich würde gerne nochmal die, die zwei paar Originalfelgen (!) fahren fragen, ob die Sensoren einfach so funktioniert haben... oder die zumindest 1x angelernt (geklont) werden mussten??

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • Eventuell muss ich es nochmal präzisieren...


    Wenn ihr (wie ja vermutlich bei vielen gerade erst erfolgt), von Winterreifen auf Sommerreifen umsteckt... weiß euer MG dann automatisch auch vom zweiten Felgensatz gleich die richtigen Luftdrücke?? Und wenn (hoffentlich) ja, ging das von Anfang an, ohne dass jemand den zweiten Satz Felgen dafür programmiert hat?

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • Wenn ihr (wie ja vermutlich bei vielen gerade erst erfolgt), von Winterreifen auf Sommerreifen umsteckt... weiß euer MG dann automatisch auch vom zweiten Felgensatz gleich die richtigen Luftdrücke??

    Antwort für meinen XP: halb ja, halb nein :D

    1. Die OEM-Sensoren in den Werksfelgen merkt er sich und hat sie zumindest im Herbst 2024 wieder-erkannt.

    2. Die Aftermarket-Sensoren in den Zubehörfelgen habe ich nach dem Kauf im Frühjahr 2024 beim Agenten anlernen lassen (da hatte ich noch kein eigenes TPMS-Tool). Im Frühjahr 2025 habe ich sie mit meinem Diagnosetablet selbst angelernt, nachdem ca. 11 km nach dem Umstecken die schon bekannte Warnung "TPMS-Ausfall" kam.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 5.700 km

  • Ich habe heute einen zweiten Satz XPower Originalfelgen mit guten Allwetterreifen für den Winter abgeholt uns bin guter Dinge, dass das dann problemlos klappt. Ev teste ich es auch mal vorab....

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho