Beiträge von E-Auto

    Hat zwar um die 10-15 km gedauert, aber dann kam der richtige Wert.

    3 x haben sie versucht den ersten Sensor neu anzulernen. 2 x zu kurze Probefahrt gemacht obwohl von mir ausdrücklich drauf hingewiesen wurde mindestens 15 km zu Fahren. Fehler kommt meist so ca. nach 15 Km auf der Autobahn o. 10 Km in der Stadt. Jetzt der neue Sensor zum 4. Mal nicht hinbekommen. Naja, mal sehen was der nächste Werkstattbesuch bringt. Werde weiter berichten

    Für den Tausch eines Sensors? :D Das hat bei reifen.com knapp 10 Minuten gedauert.

    ja , leider. Keine Ahnung wie lange sowas bei MG-Werkstätten dauern darf. Solange ich noch in der Garantie bin, ists mir egal, bis auf die Zeit die ich verplemper.

    Gestern gerade Mail vom Händler bekommen dass sie meinen MG jetzt nochmal überprüfen wollen wegen RDKS. Sie brauchen ihn jetzt mehrere Stunden. Mir egal, nehme einen Leihwagen und behalte den solange bis sie den Scheiß endlich hinkriegen.

    Kurze Frage: ich meinte damals bei Übergabe des Autos irgendetwas gehört zu haben dass 2 Sätze RDKS-Sensoren ( also Sommer u. Winterräder ) nicht funktionieren beim MG4, also man müsste jeden Satz beim Wechsel immer wieder neu anlernen. Ist die Aussage falsch oder funktioneren bei euch beide Sätze nach Räderwechsel ?

    SoH gestern mal nach Anleitung geprüft.

    KM-Stand = 22000 Km. MG4 Standard. Nach Kauf bei 10500 Km mit 98,5% SoH ( laut Protokoll Service) übernommen.

    334 Km von 350 Km = 95,43 % SoH.

    Nicht sonderlich gut.

    Wie kann ich den in Zukunft verbessern?

    Lade nur an der WB. Meist Sonntag auf 100% geladen damit ich von Montag bis Freitag möglichst ( 400 Km ) ohne Netzbezug ( im Moment nicht möglich) zur Arbeit komme. Sollte ich bis Freitag nicht bis 5-10% runter fahren oder gar Sonntags nicht bis 100% laden? Wie ist die beste Strategie um den Akku zu schonen?


    Vielen Dank

    Ich frage explizit nochmal hier danach, auch wenn es woanders warscheinlich schon oft gefragt und diskutiert wurde.

    Bei den Preisen für Service den mein Händler aufruft sehe ich es nicht ein da ein Service machen zu lassen. Kosten 1. Service ca. 330€ 2. Service über 600 €.

    Ich habe nen Schrauber Kumpel hier im Ort der in einer freien Werkstatt arbeitet. Was er für Scheine bezüglich E-Auto hat müsste ich nochmal nachfragen. Aber irgendwas hat er sicher. Frage: würdet ihr den Service in einer freien Werkstatt machen lassen wenn der Preis passt? Grundsätzlich kann man ja das in einer Meisterwerkstatt machen lassen zwecks Garantie usw. Frage ist ob MG vielleicht irgendwann sich quer stellt falls Garantiesachen anfallen.

    Fakt: bei 251,80 € Stundenlohn möchte ich keine Gedanken dran verschwenden da auch nur irgendwas in Auftrag ( dazu zählt Service ) zu geben was außerhalb der Garantie ist.

    Schon mal vielen Dank für eure Meinungen

    Das sollte man eigentlich, nach ein paar tausend Kilometer bemerkt haben. Das ist eben nicht ein Problem des Fahrzeugs, sondern des Benutzers.

    Auch wenn ich das Auto erst seit März habe, glaube ich doch schon recht gut zu wissen wieviel Akku das Auto wann braucht. Zu mal es um den Arbeitsweg geht, der immer gleich ist. ich bin jetzt ca. 130 x diese Strecke gefahren. Und ich schrieb dass es erst das 2. mal diese Situation gab dass er zu viel Akku geschluckt hat. Bei den restlichen 128 Fahrten war dies nicht der Fall. Ich fahre schon so dass ich immer genug Akku habe mit Reserve. Bei diesen 2 x wo es anders war, heißt für mich, dass da was nicht stimmt. Oder kannst du mir erklären : 1% Akku = 1 Km Reichweite in der Stadt und das auf den folgenden 9 Km so weiter. Ich glaube du hast mein Thread nicht vollständig gelesen.

    280 Euro pro Stunde? Schrauben da Anwälte an den Autos?

    An den Cupras und Toyotas auf jeden Fall.

    Aber für MG 251,80 € aufzurufen ist schon nicht mehr feierlich. Wenn ich da einen RDKS Sensor neu bräuchte außerhalb der Garantie würde ich 251,80 € für die Stunde Arbeit + den Sensor bezahlen. Also bestimmt 400 €. Da meine Reparatur heute, die nix gebracht hatte, 1,5 h gedauert hat. :?: :?:. Geht's noch?