Beiträge von Blackdeath

    Zumindest hats irgendwoher ordentlich Wasser auf die Scheibe gespritzt, obwohl kein Regen war, als das Auto über Nacht auf dem Parkplatz stand.


    Gestern musste ich wieder feststellen, das die Linie sich genau in die Mitte der Scheibe spiegelt. Das ist schon etwas störend.

    Man gewöhnt sich sicher daran. Hatte ich halt bis jetzt noch nie. Beim ZS haben sich alle beschwert, das sich die runden Lüftungsdüsen spiegeln, beim MG4 hab ich das halt noch nie vorher gelesen.


    Etwas anderes was mir heute aufgefallen ist: In der Einbuchtung der Motorhaube dürfte sich Wasser sammeln, das man dann während der Fahrt anfangs ständig auf die Windschutzscheibe bekommt. Auch irgendwie lästig.


    Leitungsmäßig ist es aber kein Vergleich zu meinem Leaf. Der Leaf ist zwar wesentlich besser gedämmt und man hört innen so gut wie nichts, aber das Fahrgefühl und die Beschleunigung ist ganz anders. Vom Verbrauch, dank fast doppelt so großer Batterie braucht man gar nicht erst reden.

    Hi!


    Da ich bis jetzt noch nicht über so ein Thema gefallen bin: Was mich schon etwas stört, sind die Spiegelungen der dreieckigen Lüftungsdüsen, samt der dahinter folgenden Linie. Bei starker Sonneneinstrahlung wie es heute der Fall ist, sieht man es doch sehr deutlich im Glas.


    Gibt's da irgend eine Abhilfe dafür? Die Australier haben ja so irgend eine Art Frottee vorne liegen. Vielleicht hilft sowas, nur ausschauen tut das nicht besonders.


    Schöne Grüsse


    Thomas

    Hi!


    Hab meinen MG4 jetzt so eingestellt, das er Überschuss bis 80% lädt. Funktioniert auch sehr gut.


    Nun stellt sich die Frage, ob man bedenkenlos das Auto immer auf 80% laden lässt, oder ob es besser ist, den Akku erst mal in Richtung 20% zu fahren und dann erst ansteckt?


    Bei meinem Leaf konnte ich feststellen, das die Reichweite mit der Zeit immer weniger wurde, wenn man immer nur von 40-50% auf 80-100% geladen hat. Erst wenn man mal ordentlich runter gefahren ist und wieder geladen hat, wurde die Reichweite wieder mehr. Denke das da die Spannungen der einzelnen Zellen langsam aber doch auseinandergedriftet sind und das Balancing es nicht schnell genug ausgleichen konnte. Aber das BMS des Leaf ist ja schon älter und wahrscheinlich nicht so fortschrittlich wie das des MG4.


    Schöne Grüße


    Thomas

    Ich hab mein Auto auch gestern auch abgeholt und es ist R63 drauf, sowie sämtliche Updates die es gibt. Als er zum Händler gekommen ist hatte er R40 drauf.


    Keine Ahnung warum die R46 versprochen wurde, aber mein Händler hat gesagt, das sie ihn nur mit den neuesten Updates ausliefern dürfen.


    Soweit ich weis kann man erst ab der R63 den ELK mit einem Tastendruck abstellen.

    Hi!


    Wahrschlich für die weitere Verbreitung der E-Mobilität nicht förderlich, aber das passiert, wenn man mit einem E-Auto (ID4) ein Brückengeländer durchschlägt und im Fluss landet. Geschehen bei uns am Oster-Montag.


    BE 74/2025 – Menschenrettung-Fahrzeugbrand (T2) am 21.04.2025/19:35 Uhr
    Meldebild: T2 - Menschenrettung-Fahrzeugbrand Alarmzeit: 21.04.2025/19:35 Uhr Einsatzort: LB36#L8229, 3910 Zwettl Am 21.04.2025 wurden die Feuerwehren…
    ff.zwettl.at


    Zum Glück ist es glimpflich ausgegangen, aber das Auto ist in einem Feuerball aufgegangen. Man möchte sich gar nicht vorstellen was das los ist, wenn die Türen klemmen.