Beiträge von Blackdeath

    Ich habe eine Anlage mit 10,8 kWp mit Fronius Gen24 Wechselrichter und Fronius Wattpilot.


    Wie schon geschrieben können alle ab Comfort (gibts den überhaupt noch?) 3phasig laden.


    Meine Wallbox kann automatisch die Phasen umschalten, wobei ich mittlerweile übergegangen bin auf 1phasig zu stellen, wenn es bewölkt ist, da sonst ständig die Phasen umgeschalten werden und nach 3-4x der MG4 eine weitere Ladung verweigert, bis man händisch aus und einschaltet. Meine Wallbox hätte zwar ein einstecken simulieren, aber am besten fahre ich mit 1phasig und Ladepause zulassen deaktiviert. Zum Glück lässt sich das alles sehr leicht über die Handyapp steuern.


    Bei wolkenlosem Himmel schaffe ich so an 8kW, den Rest verbraucht das Haus.

    Widerspricht sich für mich aber der empfohlenen Ladestände zwischen 20% & 80%.


    Meiner balanced immer wenn ich an der Wallbox lade, egal ob 1 oder 3 phasig. Meistens ein paar Minuten, das letzte Mal aber sicher gut eine Stunde.

    Ich hatte die neuesten Updates drauf, komme aber aus Österreich, da gibt es glaube ich dieses Agenten-Modell nicht.


    Bei Lieferung hatte er R40 drauf. Hab ich am Tag der Lieferung kontrolliert.


    Fertig zur Übergabe hatte der R63 drauf. Alle sicherheitsrelevanten Updates wurden auch gemacht.

    Ich hab mir die Wallbox selber installiert, ist ja nur ein 3phasiges Kabel. Automat hat natürlich vorher der Elektriker vorgerichtet.


    Hab auch einen Kraftstecker an der Wallbox drauf um den Stromkreis auch für was anderes verwenden zu können.

    Machbar ist vieles, nur würde ich stark davon abraten hier Sachen zu posten/machen, das eine Gewährleistung garantiert nicht deckt.


    Auch kann ich mir vorstellen das es Probleme geben kann wenn man auf einen Standard die Luxury Software flasht. Ohne genaue Dokumentation würde ich da die Finger davon lassen.


    Persönlich kann man natürlich machen was man will, aber hier so zu tun als wäre das Standard halte ich für etwas fahrlässig.