Beiträge von Romeo

    Würde mich mal interessieren wie die Ausgleichsladung eingestellt / angeschaltet wird.


    Viele Grüße

    Perser

    Die läuft automatisch, wenn das Ladelimit erreicht ist und man nicht absteckt. Sieht man dann im Display im Fahrzeug wenn man am Schlüssel kurz auf den Knopf für die Heckklappe drückt

    Aber trotzdem ist die NMC-Streubreite beim Beginn der Degradation schon erstaunlich: mg4all hatte bei 5.500km schon 2% verloren, und Romeo hatte bis 40Tkm laut BMS keinerlei Degradation. Da vermute ich noch andere Einflußfaktoren als nur das Verbrauchen des Puffers - eben z.B. den SoC-Verlauf zwischen Produktion des Akkus und Übergabe an den Kunden.

    Ich muss ergänzen, dass ich den Akku die letzten 2 Wochen nicht geschont habe: wir waren voll bepackt auf Urlaubsfahrt.

    Ostösterreich nach Kroatien, weiter nach Kärnten über Loiblpass. Dann rauf nach Salzburg mit Ausflug am Großglockner, Zell am See, Saalfelden, über den Hochkönig nach St. Johann im Pongau. Halleiner Salzwelt war auch noch dabei. Dann wieder über Obertauern…. zurück nach Ostösterreich.

    Es gab keine Ausgleichsladung. Vorwiegend DC Ladungen. Die Ausgleichsladung möchte ich morgen nachholen und bin neugierig, was das BMS danach anzeigt.

    Manches, das bei MG „anders“ funktioniert, ist für mich Stand der Technik und bedarf keines Tests vor Kauf.

    Mein Skoda Bj 2006 hatte Standheizung ab Werk. Diese konnte sowohl mit Urzeit als auch über Handy oder Fernbedienung gestartet werden. Kühlen im Sommer ging nicht, nur lüften.

    Das Sonyradio hat die Bluetooth Verbindung für 2 Handys gespeichert und musste nicht jedes mal gekoppelt werden. Das Update vom MG im Frühjahr hat keine Verbesserung gebracht.

    Vor der Bestellung vor 1,5 Jahren habe ich mich informiert und gelesen, dass in China bereits seit längerem sehr viele MG4 unterwegs waren. Genaue Anzahl weiß ich nicht mehr. Ich habe aber erwartet, dass die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.

    Trotzdem allem bin ich sehr zufrieden, auch weil ich ein gutes Exemplar erwischt habe. Ich hoffe, dass der XP auch langlebig ist, und dass es nach sieben Jahren Ersatzteile gibt.