Beiträge von Romeo

    Bevor ich die Anzeigen alle zurück gestellt habe hat er noch 411km im Normal Modus angezeigt.

    Bis zur Inspektion muss ich noch min. 2Monate warten.

    Es ist zwar nett zu wissen wie der SoH ist, aber dass er bis 150.000km unter die 70% fällt bezweifle ich.

    So gesehen ist es mein Lehrgeld.

    Mit 280km Reichweite würde ich dann immer noch 2x zur Arbeit kommen. Sind eben Verschleißerscheinungen.

    Vlt. könntest Du mit dem Carscanner einen kleinen Zwischencheck anhand des Innenwiderstandes machen? Der ist nämlich die Haupt-Einflußgröße für die entnehmbare Leistung.

    Mein XP hat ja erst rund 8.500 km gelaufen, das BMS meldet immer noch 100% SoH, und bei einer Vollstrombeschleunigung aus dem Stand im Sportmodus bei ca. 88% Soc und ca. 17°C Außentemperatur steigt die Akkuleistung als Maximum im Bereich um 70 km/h bis auf ca. 880 Ampere x 388 Volt = runde 340kW.

    Bei 57% SoC und ca. 27°C schafft er moch ca. 855 Ampere x 350 Voilt = runde 300kW, siehe RE: MG4 Electric XPower Allrad neu: 449PS im heißen Kompakt-E-Sportler Test 330 kW .

    Danke für die ausführliche Anleitung.

    Zur Zeit habe ich dafür leider keine Zeit, obwohl mich die Thematik fasziniert.

    Außerdem zickt mein CarScanner etwas rum und will mir die Pro Version verkaufen.


    Gestern bin ich mit 7% SoC nach Hause gekommen. Habe über Nacht mit 6 kWh geladen. In der Früh bei 100% SoC Zähler zurück gesetzt, im eco 404km in der Anzeige. Aktuell 37.637km. SoH von heute immer noch 100%. - falls es für deine Auswertungen noch interessant ist.


    Für mich ist nicht nur der Spaßfaktor sondern auch die Reichweite interessant, da ich wahrscheinlich noch 8-10 Jahre pendeln muss. Wenn ich dann liegen bleibe, obwohl in der Anzeige noch 20% stehen, wäre das nicht lustig.

    War nicht böse gemeint - ist Erfahrung.


    Üblicherweise bewege ich mich auch in dem Tempobereich. Dazu passend lade ich.

    Wenn meine Mädels morgens dann länger brauchen und ich auf die Tube drücke verbrauche ich auf meiner Stammstrecke 40% statt 30% vom SoC

    Ich weiß nicht ob es an meinem XP liegt oder daran, dass ich 20 Jahre PD Diesel gefahren bin. Ich nehme die störenden Vibrationen nicht wahr.

    Das man kein besseres Bluetooth zustande gebracht hat ist ein anderes Thema. In meinem 18Jahre alten Diesel war ein günstiges Sony Radio. Da konnte man 2 Handys koppeln und es hat nie die Verbindung verloren.

    Spurhalteassistent ist viel besser geworden, die Schildererkennung ist zum Vergessen.

    Bin jetzt 3 Tage einen Clio gefahren und froh, dass ich meinen zurück habe!

    Ich hatte scheinbar aber auch Glück beim Kauf. Wie es genau funktionierte weiß ich nicht, aber der Wagen dürfte die Tageszulassung noch am Transportweg erhalten haben. Im Dezember produziert, Anfang Mai Tageszulassung, Anfang Juni bei mir. Also „nur“ ein halbes Jahr rum gestanden.

    Vielleicht kannst du nach dem CoC fragen, da sieht du das Produktionsdatum.

    Ich würde ihn wieder kaufen.

    Die Reichweite ist für mich OK.

    Ich hoffe aber, dass es, wenn einmal ein Akku Tausch notwendig ist, wie bei Tesla, einen mit mehr Kapazität gibt, damit ich nur noch am Wochenende laden muss.

    Den Akku leer saugen ist nicht Ok für Klima und dergleichen.

    Ich bekomme für die Inspektion einen Ersatzwagen und bei Fertigstellung eine Benachrichtigung. Daher sehe ich es nicht so tragisch, wenn ich um 07:00 das Fahrzeug bringe und sie um 10:00 erst beginnen.

    Mein XP steht zur Zeit beim Lackierer. Jedes mal wenn sie ihn starten bekomme ich eine Push 😂

    Ich hatte den selben Gedanken. Für Vielfahrer sind die 24.000km ein Thema.

    Da muss man rechtzeitig Termin ausmachen , sonst kommt man drüber. Es gibt aber eine Toleranz von 1000km, wenn ich mich recht erinnere.