Beiträge von Romeo

    An wieviel verschiedenen(!) Ladesäulen hast Du das bisher beobachtet?

    An 3 verschiedenen Ionity Standorten.

    +1x Shell (300 kw Ladesäule- da gingen sogar kurz 133kw

    +2x bei MER (200 kw)

    +1x Burger King (150kw)

    1x bei einem Autohaus, das 2 150kw Säulen hat. Da hat mich der Chef sogar hinter die Firma zur 2. Säule gebracht, damit ich nicht nur die halbe Ladeleistung habe.

    Außer bei Ionity habe ich immer alleine geladen. (Bei Shell haben 2 Verbrennerfahrer mit Bier in der Hand die Hälfte der Ladeplätze verparkt- das würde in eine andere Diskussion passen)

    Seit der SoH bei 99,9 ist habe ich die 140 nicht mehr gesehen.

    Geladen habe ich immer unter 20%

    In einem Monat bin ich bei der 48.000km Inspektion. Da werde ich es mal erwähnen.

    Ich bin mit 130kw auch nicht unzufrieden. Wenn man an die Ladeleistungen eines erschwinglichen E-Autos mit über 200km Reichweite vor 10 Jahren denkt ist die Entwicklung enorm. Gab es so etwas überhaupt?!

    Hallo,

    Ich lade seit längerer Zeit mal wieder an einer Ladesäule (Ionity) und bin erstaunt über die Ladekurve. Mit 28% angesteckt kam ich auf max 73kW Leistung. Im Schnitt 59-65kW. Intelligentes Aufwärmen war an.

    Bin da bissl enttäuscht vom Lux.

    Ich lade auch gelegentlich bei Ionity. Habe meist ca 130kw bis 60% SoC, auch wenn die Säulen daneben belegt sind.

    Liegt vielleicht am Standort.

    Bei meinem XP habe ich aber bemerkt, dass er neu mit max 142 kw geladen hat und jetzt sind es max 132 kw

    Ich habe eher erlebt, dass E-Autofahrer die Ladestation blockieren und nicht laden. Manchmal sogar ohne den Stecker dranzustecken. Meist auf übervollen Parkplätzen am Einkaufszentrum. Die Bösen sitzen nicht nur im Verbrenner.

    Das denke ich mir bei der ganzen Diskussionen.

    Ich habe am letzten Ferienwochenende entlang einer Hauptreiserute erlebt, dass eine Säule von 6 bereits 30 Min vor meiner Ankunft von einem Fahrzeug mit 100% SoC belegt war. Ich musste 15 min warten bis eine andere Säule frei war und habe dann 20min geladen. Als ich absteckte kam der nette Herr aus dem Restaurant. Gelinde gesagt waren die anderen ladenden nicht nett zu ihm. Ich bin gefahren bevor die Fäuste flogen.

    Es sind also nicht immer die Verbrenner.

    Ich beobachte vor Reisen oft die Auslastung der Schnelllader. Nicht selten hängen Fahrzeuge eine Stunde oder mehr ohne zu laden. Wenn BEV-Fahrer zu dumm sind, dann erwarte ich nichts anderes von Verbrenner-Fahrern.

    Von Selbstjustiz und Sachbeschädigung halte ich nichts. Da begibt man sich schnell auf dünnes Eis. Gerade bei Supermärkten gibt es oft auch Kameras. Wenn jemand auf Grund der Manipulation einen Unfall verursacht hat man neben der Sachbeschädigung auch gleich eine Körperverletzung im Strafregister.

    Habe ich probiert. Obwohl Reichweite und % angezeigt wurden waren die Striche.

    Nach mehrmaligem refreshen bekam ich endlich etwas angezeigt. App geschlossen und wieder geöffnet. Das gleiche Drama wie davor. Nach 6-7 mal refreshen endlich der Km-Stand. Stabil ist anders, aber daran habe ich mich gewöhnt.

    Ja, ist es. Ich denke ich habe mir auf der Urlaubsfahrt nach Usedom was reingefahren . Seitdem meckert er alle 2 Tage.

    Lass es bald machen!

    Hatte ich mal am Hinterrad beim Motorrad.

    Hab nur ein Bisschen Luft verloren.

    Auf der Auffahrt der Autobahn dürfte ich das Teil das steckte verloren haben (das ich davor nicht fand) und dass ich in der ersten Kurve noch auf der Auffahrt nicht gestürzt bin war nur noch Glückssache.

    Ist beim Auto auch nicht ungefährlich.

    👍 Danke, wieder was gelernt.

    Wäre trotzdem praktischer wenn er es in der Garage neben dem Kompressor anzeigen würde.😊

    Ich hatte auch mal das Thema, dass ich seeehr langsam Luft verlor und keinen Schaden fand.

    Hab mir damals einen Akku Kompressor zugelegt, der zum Akku-System passte, dass ich schon hatte. Hatte den Vorteil, dass der stoppt, wenn der Soll-Druck erreicht ist