Beiträge von Speedy

    Ich fahre einen Mg4 Standard BJ 2024 (Facelift).

    Da ist das ACC "Okay", aber auch nicht überragend. Das Auto kommt oft in einen schnellen "Beschleunigen/Leicht rekupieren-Modus" sobald einer vorausfährt, als würde er exakt versuchen einen Abstand zu halten ohne da etwas geschmeidiger reinzugleiten (Als würde er beispielsweise genau 10 Meter halten wollen und bloß keinen cm davon abweichen). Wenn man die Spur auf der Autobahn von rechts nach links wechselt bremst er meist noch aufgrund des Vorderautos stark ab, auch wenn der Abstand wirklich riesig ist.


    Alles in allem okay. Nicht mehr, nicht weniger.

    Speedy hat die Werkstatt jetzt doch die nötigen Steuergeräte Updates gemacht, die zur Infotaimant Software gehört das die Klimaeinstellung passt?

    Kann man natürlich nur mutmaßen. Meine Werkstatt sagte mir sie hätten haargenau das gemacht, was sie die letzen Male gemacht haben. Ich kann's am Ende nicht Wissen.
    Einstellen muss ich die Klima weiterhin auf 25 Grad, damit es um die 20/21 Grad sind. Aber da die Temperatur gehalten wird ist mir das relativ egal.

    Update:
    Vor ca. 2 Wochen habe ich das Auto wieder bei der Werkstatt abgeholt, da ich es benötigte. Die Absprache war, dass sich die Werkstatt meldet wenn es Neugikeiten seitens MG gibt. Auch MG teilte mir mit dass man sich zeitnah bei mir melden werde.
    Das ist natürlich seitdem nicht passiert.

    Jedoch ist mir etwas aufgefallen: Seitdem ich das Auto wieder habe, muss ich nicht mehr den Assistenten welcher piept wenn eine neue Geschwindigkeit erkannt wird jedes mal wieder deaktiveren. Der bleibt dauerhaft deaktiviert. Des Weiteren habe ich seitdem auf über 1500km keine Klimaprobleme mehr. Ich habe die Werkstatt gefragt, die hätten nur wie immer einen gewissen Teil der Software neu aufgespielt, es wäre nichts anderes als die letzten Termine gemacht worden. MG hat sich wohl Anfang der Woche bei der Werkstatt gemeldet, die Ansage war dass diese die Software neu aufspielen soll (Hier Clowngesicht denken).

    Das Auto funktioniert jetzt. Warum ist mir und der Werkstatt ein Rätsel, aber es funktioniert.
    Autobahnschilder werden weiterhin nicht erkannt, das ist dann wohl der berühmte "Stand der Technik", zumindest im MG Kosmos. Ich bin froh dass die Karre in den Grundsätzen jetzt läuft. Hätte ich die aber gekauft und nicht geleast würde es mir nach der Supporthölle vor weiteren Defekten grauen. Mal schauen, ob mein Ansprechpartner bei MG sich nochmal meldet. Der erste Monat ist ja bald rum :D

    Update:
    Heute habe ich das Auto wieder abgeholt. MG hat sich weiterhin auf das Ticket von letzte Woche Mittwoch (!) nicht beim Autohaus gemeldet. Das Auto stand seit Montag unbewegt auf dem Hof. Ich werde informiert wenn es Neuigkeiten gibt.

    Ich habe jetzt die Wandlung bei Arval beantragt.

    Anbei eine neue starke Zusammenfassung des bisherigen Verlaufs:


    05.06.2025

      • MG4 als Neuwagen abgeholt → Probleme mit Klimaanlage (viel zu kalt), Verkehrszeichenerkennung und Spurhalteassistent.
      • Software veraltet (R25). Werkstatttermin vereinbart.

    12.06.2025

      • Erste Updates eingespielt (ACC, Schildererkennung, Klima).
      • Klima-Problem weiterhin vorhanden → Folgetermin.

    03.07.2025

      • Zweiter Werkstatttermin ohne Ergebnis.
      • Ticket durch Werkstatt bei MG eröffnet.

    07.08.2025

      • Nach 6 Wochen Aussage der Werkstatt: Ticket von MG kommentarlos geschlossen.
      • Beschwerde-Mail + Hotline-Kontakt. Probleme verschärfen sich auf Langstrecken.

    11.08.2025

      • Auto wieder in Werkstatt → Klima-Defekt klar nachweisbar (MA sitzt daneben).
      • Verdacht laut MA: Sensor/Steuerung.

    15.08.2025

      • MG reagiert laut Werkstatt nicht, Auto bleibt in der Werkstatt

    19.08.2025

      • Nach vielen Telefonaten → Leihwagen (Cabrio).
      • Autohaus soll laut deren Aussage komplette Software in bestimmter Reihenfolge neu einspielen.

    21.08.2025

      • Updates durchgeführt.
      • MG: „Alles in Ordnung“.
      • Werkstatt testet selbst → Klima bläst weiter eiskalt.
      • Fehler nicht behoben, Autohaus behält das Auto bei sich.

    25.08.2025

    • MG abgeholt → Klima schwankt stark (mal viel zu kalt, mal brachial heiß).
    • Eigene Messung: Klima auf 32°, Luft 15°, Innenraum 21°.

    03.09.2025

    • Neuer Termin
    • MG hat laut Werkstatt die Zahlung des letzten Leihwagen nachträglich abgelehnt → somit dieses Mal keinen Ersatzwagen.
    • Ich nehme das Auto wieder mit da ich einen Wagen brauche


    05.09.2025

    • MG schlägt Werkstattwechsel vor, ich sage das ich mit meiner grundsätzlich zufrieden bin. Man werde sich erneut mit der „Garantieabteilung“ in Verbindung setzen.
    • Anruf meinerseits bei MG: Ansprechpartner krank, Verschiebung.
    • Erneuter Anruf bei MG meinerseits. Mein Ansprechpartner sei weiter krank. Ich solle mich bitte kommende Woche melden.
    • Werkstatt teilt mir mit, ich könne das Auto jederzeit zur erneuten Reapratur abgeben, ich bekäme nur keinen Leihwagen.
    • Ich gebe das Auto beim Autohaus zur Reparatur ab und organisiere mir in der Familie ein Ersatzauto.

    19.09.2025

    • Anruf meinerseits bei MG: Ansprechpartner krank, Verschiebung.


    22.09.2025

    • Erneuter Anruf bei MG meinerseits. Mein Ansprechpartner sei weiter krank. Ich solle mich bitte kommende Woche melden.
    • Werkstatt teilt mir mit, ich könne das Auto jederzeit zur erneuten Reapratur abgeben, ich bekäme nur keinen Leihwagen.
    • Ich gebe das Auto beim Autohaus zur Reparatur ab und organisiere mir in der Familie ein Ersatzauto.

    26.09.2025

    • Anruf meinerseits bei der Werkstatt, es gäbe noch keine Neuigkeiten.
    • Ich hole in Absprache mit der Werkstatt das Auto Samstagmittag ab und gebe es Montagmorgen wieder ab, da es am Wochenende benötigt wird.

    Dann ist es ja gut das wir uns hier austauschen.

    Danke auch, dass du da einlenkst, ich war gerade echt geladen (Vielleicht auch, weil ich die Karre gerade erstmal wieder abgeholt habe).

    Tatsächlich hat sich im Laufe der Wochen herausgestellt dass das Problem nicht wie im Startpost beschrieben ist, sondern wie oben genannt. Irgendwo auf den letzten Seiten habe ich auch eine zwischenzusammemfassung geschrieben.

    Keine Sorge, der MG ist gut gemacht, solide und zuverlässig. er lässt sich sehr angenehm fahren.

    Die Software hat allerdings immer noch ein paar Macken.

    Und ganz ehrlich, für den Aufstand den Speedy da macht habe ich überhaupt kein Verständnis.

    Alles klar.

    Du kannst dir gerne bei 7 grad Außentemperatur dauerhaft 13 grad ins Gesicht pusten lassen während die Klima auf 32 Grad eingestellt ist.

    Ist das dein ernst? Das ist übertrieben?

    Da kann ich nur drüber lachen.


    Frag mal meine Freunde, Familienmitglieder etc, die zum Teil sagen dass sie mit dem MG nicht mit mir nach Köln fahren, da der nur Eiszeit produziert.


    Ergänzung: Das Navi über AndroidAuto, wo auf 3 fahrten nach Köln bisher jedes Mal mindestens 2x das ganze Infotainment eingefroren ist sowie eine Schildererkennung die nicht manchmal, sondern nie funktioniert (Bezug auf Autobahn) setzen dem noch ein I-Tüpfelchen.


    Man muss einen Hersteller nicht bis zum geht nicht mehr verteidigen wenn der Kunde einfach nur in einer Tour vera*scht wird.


    Ehrlich, nach der Odyssey die ich hier seit Monaten durchlebe finde ich diesen Kommentar einfach nur dreist.

    Update:

    Ich habe heute mit meinem Autohaus telefoniert. Mittwoch Vormittag wurde wieder ein Ticket bei MG aufgemacht um zu erfahren wie sie weiter verfahren sollen. Bis Freitag Mittag gab es darauf von MG keine Antwort.

    Da ich das Auto am WE brauche hole ich das Morgen früh ab und bringe es Montag wieder hin...


    Noch 32 Monate bis zur Rückgabe, ich glaube ich fange mal an runterzuzählen.

    Spannend, das mit dem Leihwagen deckt sich offensichtlich nicht mit meiner Erfahrung.

    Update:

    -> Am 19.9 rufe ich mal wieder MG an und frage wie es aussieht. Mein Ansprechpartner sei krank, ich solle mich bitte kommende Woche melden.

    -> Am 22.9 rufe ich wieder an. Mein Ansprechpartner würde die ganze Woche ausfallen. Herr XY übernehme die Vertretung, er rufe mich gleich zurück. Kurze Zeit darauf werde ich angerufen. "Was gibt's denn?". Ich erzähke kurz die Geschichte und das ich seit dem 3.9 warte wie es weitergeht. Es folgt ein kurzes Gespräch.Er teilt mir Sinngemäß mit "Da müsste ich mich ja einlesen in den ganzen Fall, rufen sie bitte nächste Woche nochmal an wenn Herr XY wieder im Haus ist". Ich teile noch mit, dass dies mein erster und letzter MG ist und ich nach der Serviceerfahrung schon die Tage bis zur Leasingrückgabe zähle. Das tue ihm leid.

    -> Ich besuche am 22.9 nochmal persönlich mein Autohaus und frage, ob die noch Neugikeiten haben. Die sind auch mittlerweile total genervt von MG. Es sei endgültig, so wie MG denen schreiben würde (er nennt extra keine Details) werde ich bei denen keinen Leihwagen von MG gestellt bekommen. Ich könnte seitens des Autohauses gerne jederzeit meinen Wagen abgeben, nur dann ohne Leihwagen.


    -> Ich hasse mich da selber für, aber da ich endlich will das Klima, Schildererkennung und Infotainment zuverlässig laufen gebe ich am NM des 22.9 das Auto wieder im Autohaus ab und organisiere mir in der Familie ein Auto bis kommenden Montag (Meine Schwester hat Urlaub und fährt mich einige Tage zur Arbeit und holt mich wieder ab).

    -> Heute gehen die Fehlermeldungen wieder los, es passiert was im Autohaus.

    Ich schreibe jetzt der Presseabteilung in der Hoffnung, das ein höherer MA das ganze bekommt und es hoffentlich an höhere Stellen weiterleitet...

    Der MG ist im Bekannten und Verwandtenkreis mittlerweile das Sinnbild für schlechten Service, bei jedem treffen mit Freunden sorgt er für Gesprächsstoff und lachen sowie trauer zugleich. Ich sage allen: Holt euch niemals einen MG.