Beiträge von Dmarhenke

    Hat ENBW die Liste der autocharge-fähigen Autos immer noch nicht aktualisiert? Mein Trophy-ER war auch nicht mit "Autocharge verfügbar" gekennzeichnet. Ich habe in der ENBW-App einfach den MG4 Luxury ausgewählt und konnte dann Autocharge aktivieren. Seit dem brauche ich bei ENBW nur den CCS-Stecker reinstecken und die Ladung startet.

    Hat das irgendwelche Auswirkungen? Ladegeschwindigkeit, wegen der falschen Akkugrösse, SOC Anzeige, ….?

    Gestern hat zeitweise der tote Winkel Assistent rechts nichts angezeigt, obwohl Lkw‘s rechts von mir waren, bin zwischen 80 und 110 gefahren. Keine Ahnung, woran das lag.

    Bin zur Zeit mal wieder in Urlaub. Neu bei uns: Navi funktioniert, aber spricht nicht mehr mit mir. Homepage schon gefühlt ewig gedrückt. Hat nichts gebracht. Einer eine Idee? Frau Google spricht normal.

    Vielleicht zuhören und machen, was sie sagt. Wenn ich nicht tue, was meine Frau sagt, spricht sie auch tagelang nicht mit mir. Sonst habe ich leider keine wertvollen Tips, die zur Lösung des Problems beitragen könnten.

    ich frage da mal für einen Freund:


    unsere Autos sind ja in China gebaut, das bedeutet aber ja auch das in den Reifen diese von Umweltgiften belastete chinesische Luft ist. Greift die eventuell die Gummimischung an, und ist es sinnvoll diese Luft gegen unsere europäische Luft auszutauschen?

    Und wenn man das macht, dann ist die Chinaluft ja bestimmt Sondermüll und darf gar nicht so abgelassen werden, oder? Ist da jemand hier vom Fach und kennt sich damit aus?

    Klar, ich verkaufe deswegen original deutsche Luft mit zusätzlichen pflegenden Zusätzen aus europäischen Erholungsgebieten im Beutel für 10 Euro das Stück. Bei Abnahme von einem Satz für alle 4 Reifen plus Reserverad, das standardmäßig ja immer mit an Bord sein muss, nehme ich nur 75 Euro.

    Mal kurz zum Verbrauch meines Trophy’s: Ich bin letzte Woche eine Strecke von rd. 400 km (jeweils hin und zurück) gefahren. Auf dem Hinweg mit 120 km/h Tempomat, Durchschnitt kann ich nicht genaues sagen, schätze so um die 80 km/h meistens Autobahn. Da hatte ich einen Verbrauch von knapp 20 kw/100 km, ich will auch immer unter 20 kw bleiben. Auf dem Rückweg habe ich den Tempomaten auf 110 km/h eingestellt und das auch ziemlich durchgezogen (Durchschnitt ca. 70 km/h). Da lag dann mein Verbrauch bei knapp 17 kw/100 km, also rd. 15% niedriger. Das macht schon was aus für 6 Minuten, die man bei 120 km mehr braucht.

    Es gibt nur China Lader. Auch von den “deutschen“ kommen die Dinge nachher alle aus China. 🧐