Mal ne blöde Frage von einem Laien (ich): Wenn man immer nur bis 80% lädt und der SOH wäre z. B. bei 90%, merkt man dann überhaupt irgendwas? Geht die Batteriesteuerung dann nicht hin und lässt die defekten Zellen unbenutzt, so dass man auch bei einem SOH von 80% normaler Weise nichts merken würde, außer bei Langstrecken, wenn man mal auf 90% lädt?
Beiträge von Dmarhenke
-
-
-
Hier gibt‘s Details zum Laden.an WVV Ladestationen:
-
Hm, ich habs vermutet. 79ct statt 59ct zu bezahlen ist ja reichlich blöd.
Hab aber eben grad nochmal in der App nachgeschaut: die WVV Schnellader hier ums Eck werden mir zumindest nicht als für Autocharge verfügbar angezeigt. Vielleicht probier ichs einfach mal am WE und teste das mal. Da komme ich am WVV Lader und am EnBW Ladepark vorbei. Notfalls werden es dann halt nur ein paar wenige kWh ...
Die WVV ist nicht im Roaming von EnBW, da bin ich mir sicher. Ich habe auch eine WVV Karte, da muss man ja Guthaben aufladen und kann das verbrauchen. Einen anderen Weg kenne ich nicht.
-
Brauche ich jetzt ein anderes Kabel, damit ich einphasig laden kann🤔
Mein Rechtschutz wird sich über die Formulierung freuen, falls es zum Garantiestreit kommt.
Kein neues Kabel, die sind abwärts kompatibel. Du brauchst nur ein neues Auto.
-
Ich gehe davon aus, dass das so korrekt ist.
Ich habe mal nachgelesen und das bedeutet, dass wenn autocharge aktiviert ist, automatisch immer über enbw geladen wird, wenn die Säule eine enbw oder im roaming von enbw ist. Man bezahlt also immer den höheren Tarif, auch bei ionity, usw. Danke, dass Du darauf aufmerksam gemacht hast.
-
Mal eine Frage an die Autocharge-Erfahrenen:
Ich habe die ENBW Karte für die längeren Strecken, aber bisher Autocharge noch nie benutzt.Wie verhält sich das denn bei fremden Ladestationen? Oder wird Autocharge nur für die ENBW eigenen Stationen verwendet?
Bspw. hab ich für unsere örtlichen Stadtwerke hier vor Ort eine eigene Karte, weil der Tarif viel günstiger ist. Wenn da jetzt Autocharge verwendet würde, hätte ich die viel teureren ENBW-Roamingpreise - das macht ja keinen Sinn.
Ich gehe davon aus, dass das so korrekt ist.
-
Hat ENBW die Liste der autocharge-fähigen Autos immer noch nicht aktualisiert? Mein Trophy-ER war auch nicht mit "Autocharge verfügbar" gekennzeichnet. Ich habe in der ENBW-App einfach den MG4 Luxury ausgewählt und konnte dann Autocharge aktivieren. Seit dem brauche ich bei ENBW nur den CCS-Stecker reinstecken und die Ladung startet.
Hat das irgendwelche Auswirkungen? Ladegeschwindigkeit, wegen der falschen Akkugrösse, SOC Anzeige, ….?
-
Gestern hat zeitweise der tote Winkel Assistent rechts nichts angezeigt, obwohl Lkw‘s rechts von mir waren, bin zwischen 80 und 110 gefahren. Keine Ahnung, woran das lag.
-
Bin zur Zeit mal wieder in Urlaub. Neu bei uns: Navi funktioniert, aber spricht nicht mehr mit mir. Homepage schon gefühlt ewig gedrückt. Hat nichts gebracht. Einer eine Idee? Frau Google spricht normal.
Vielleicht zuhören und machen, was sie sagt. Wenn ich nicht tue, was meine Frau sagt, spricht sie auch tagelang nicht mit mir. Sonst habe ich leider keine wertvollen Tips, die zur Lösung des Problems beitragen könnten.