… und hat den Batterieausgleich gestartet.
Beiträge von Dmarhenke
-
-
-
Na ja, also doch mindestens 25% schneller..., vielleicht "reicht" das schon um nix anzuzeigen.
Ok, achte ich Morgen mal drauf, vielen Dank.
-
Wenn Du ERHEBLICH schneller bist als die LKW rechts, dann zeigt er die nicht an ( warum auch... )
Nein war ich eben nicht. Ich fahre immer 110-120 km/h, der LKW wahrscheinlich 90 km/h.
-
Ich hatte letzte Woche eine weite Strecke zu fahren und hatte die Ladeplanung auf 6:00 Uhr mit 100% fertig sein, gestellt, da ich dann auch losgefahren bin. Ich hatte überhaupt nicht darauf geachtet, ob da noch eine Ausgleichsladung läuft. Ich wusste nicht, dass er bei 100% dann eventuell noch was macht. Ich bin raus, habe den Stecker gezogen und bin losgefahren. Als ich eingestiegen bin, meine ich, dass das Batteriesymbol gelb geleuchtet hat. Aber hat dann normal gestartet und ist auch ohne Probleme gefahren. Kann ich irgendwo sehen, ob ich da was abgebrochen habe? Sollte ich das dann jetzt nochmal machen und die Ausgleichsladung durchlaufen lassen?
-
Hier ein Video zum Thema Ausgleichsladen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Habe eben reingeschaut, ist leider nur für Neukunden kostenlos... 🤷🏻♂️
Dann registriere halt Frau, Kind, Hund, egal. 😂
-
... zwischen den Zellen *Klugscheißermodus OFF*
Ganz recht herzlichen Dank. Ich bin offenbar nicht so gewissenhaft. Was würde ich nur ohne Dich machen.😊🥳
-
Nach Google Suche hatte ich es eigentlich so verstanden, dass das BMS automatisch eine Ausgleichsladung macht, wenn es Spannungsdifferenzen in den Batteriezellen feststellt?!?!
-
Danke für Deine Mühe
Ob das wirklich DIE korrekte Lösung ist, darauf würde ich zwar nicht wetten
...
... aber es liefert zusätzliche Argumente für evtl. Garantiestreitigkeiten, von wegen unklare Vorgaben für den korrekten Umgang mit dem MG4
Ihr denkt aber dran, dass unterschiedliche Akkus verbaut sind (LFG und NMC). Ich bin mir gar sicher, ob das mit dem Ausgleichsladen für alle Akkus gut ist.