Oje, mit so wenig Angaben deinerseits schwierig.
Bemüh mal die Sufu, da gibts unzählige Tipps
Oje, mit so wenig Angaben deinerseits schwierig.
Bemüh mal die Sufu, da gibts unzählige Tipps
Ok, vielen Dank , ich hatte 2022 eingegeben.
Habe heute mal von 69 auf 80 % zu Hause geladen. Der Ladestrom betrug 9.8 KW. Immer mal wieder in die App geschaut was der Fortgang so macht.
Aufgefallen ist mir das kurz vor 80% der Ladestrom immer weiter gefallen ist, 6 kw, 4,1 kw usw. bis 0.1KW
Soweit so gut. Da ich Zeit hatte, habe ich das mal weiter beobachtet. Diese 0.1KW wurden ca 43 Minuten beibehalten bei 80% Begrenzung.
Als dann schlussendlich nicht mehr geladen wurde hatte dieser Vorgang dann einen Stromverbrauch von 0.08 KW am Stromzähler angezeigt. Ist zu vernachlässigen.
Warum ich das aber schreibe, es hat den Anschein, daß die Zellen auch bei weniger als 100% Akkuladung ein „Balancing“ vornehmen.
Wahrscheinlich wurde es hier bestimmt irgendwo schon mal geschrieben, aber für mich mit „nix Ahnung vom Strom“ würde das ja bedeuten, daß man nicht immer zwingend auf 100 % laden muss, um das Balancing auszuführen.
Jetzt wollte ich mal das verbotene Buch bemühen und musste feststellen, dass der MG 4 nicht mehr in der App angeführt wird. Nur noch alle anderen Modelle.
Deswegen hier die Frage, wozu ist eigentlich die mittlere Taste auf der Fernbedienung? Die mit dem öffnenden Kofferraumsymbol.
Aldalä, Kabelbinder, sieht nach Schrottkarre aus. Ich sag nur, Versicherung.
Schau mal beim schnellen Ali, da gibts doch sonst auch alles.
Ich hätte hier noch ein schwarzes Emblem für den Standard nur hinten.
Ist übrig, das es die Embleme nur im Set für vorne und hinten gibt. Beim Lux gejt das hinten nicht zu montieren.
Wird ganz einfach nur aufgeklebt und hält bombenfest.
Für kleines Geld abzugeben.
Gehört uns. Felgen kann ich vernachlässigen, Haube kann alles mögliche gewesen sein, BSäule ist halt so. Bins aber Leid, wegen jedem Furz zum Händler zu rennen
Delle in Haube, schwarzer B Säule, Kratzer Felgen habe ich auch.
Ich habe so einen Knauf am Lenkrad im Ducato.
Die Druckstelle ist tief und dauerhaft.