Bitte bei Facebook oder so weiterdiskutieren ![]()
Zumindest hat dieser Thread hier nichts mit der Sinnhaftigkeit von Wasserstoff zu tun.
Bitte bei Facebook oder so weiterdiskutieren ![]()
Zumindest hat dieser Thread hier nichts mit der Sinnhaftigkeit von Wasserstoff zu tun.
Okay ulf, ich schenke dir ein Paar /h ´s. Mein Lader im Auto benötigt auch Strom, ich habe mal gelesen etwa 400W in der Stunde. Wenn wir die Akkugröße auf 74kW festlegen, dann müsste der Restwert von 15% SoC etwa 14kW entsprechen.
Akkukapazität ist in kWh. Leistung mal Zeit = Energie. Sorry aber ich als Ingenieur kriege da Zustände. Und so schwer isses ja nun wirklich nicht. Du lädst mit 50kW und das 1 Stunde lang. Haste 50kWh in den Akku gepumpt.
Ich habe mir noch 2 Sachen bestellt. Und zwar eine Powerbank zum Starten, falls die Batterie mal schwächeln sollte, hatte ich schon mal gelesen. https://es.aliexpress.com/item/1005009936219328.html
sowie einen USB Hub schaltbar für 7 kleinere USB Musikstifte, da er ab einer bestimmten Anzahl Files ja zuviel bekommt. So kann ich umschalten was ich hören will:
https://www.amazon.es/Interruptores-Independientes-Multiples-Dispos... (gibts bei Ali für 2 Euro, kann nur gerade den Link nicht finden).
Zudem einen kleinen Thermodrucker, mit dem ich Fake Strafzettel drucken will, wenn ein Verbrenner oder Nicht-ladender E-Kollege einen unserer geliebten Ladeplätze zuparkt
https://es.aliexpress.com/item/1005009471824395.html
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Software verändert sich nicht selbst. Das heißt ganz klar, die Werkstatt hat es diesmal eben richtig gemacht und vorher falsch. Und dieses "ich habe nichts gemacht" kennen wir ja von Kindern und Kunden. ![]()
Über Mobile gibt es den Lux für lächerliche 25k NEU! Rot und weiß, sofort lieferbar. Bei dem Händler (über dessen Webseite) auch den Standard ab 21k.
Ja, da kann sich jeder anmelden. Lediglich, um z.B. die Diagnosesoftware zu nutzen, benötigt man einen Firmenaccount.
Funktioniert, unter Start Standardized Navigation gibt es den passenden Punkt. Jetzt weiß ich endlich wann er produziert wurde, habe nämlich keine COC bekommen hier auf Teneriffa. Muss ich nachhaken.
Gibt es denn hier nun MG's die 2024 gebaut sind und wenn ja welcher Buchstabe steht dann an der Stelle 10?
(eigentlich R)
Schönes Wochenende 😊
Meiner hat auch ein R, ich weiß allerdings nicht wann er gebaut wurde, Zulassung war 6/25. Ich habe weißen Dachhimmel, Navi, Rückfahrkamera, dritte Kopfstütze hinten, Heckwischer, kein Netz an der Mittelkonsole.
Müsst ihr mal auf die Kanaren kommen. Lidl, Aldi, Ikea, Leroy, gestern noch einen Hypertrebol entdeckt... Alle (alles nur AC) kostenlos, 3-?kW (? deswegen, weil ich ja nur auf 6,3kW komme) teilweise mit Unterbrechung alle 30 Minuten.
Der billigste Schnelllader hier bei einer SB-Tankstelle kostet 30ct, sonst um die 40ct.
Strompreis zuhause im Standard-Tarif 17ct, mit Tag/Nacht wäre Nachts und am Wochenende 10ct, spezielle e-Mobil Tarife 4ct.
Habe jetzt für 4500km ca. 25 Euro an Ladekosten gehabt.
Man muss aber auch eines sagen, es gibt hier relativ wenig E-Autos, wenige Ladesäulen, auch mindestens 10 Anbieter, auf jeder Insel wieder andere, viele Säulen sind defekt oder zugeparkt. Kaum ein Industriegebäude oder Supermarkt hat Solar auf dem Dach trotz Dauersonne. Schon bitter eigentlich.
Die Bremsflüssigkeit verschleißt ja nicht, die zieht nur mit der Zeit Wasser und das kann dann bei Überhitzung zu Bläschen und damit Verlust der Bremswirkung führen.
Aber klar, den Werkstätten brechen mit den E-Autos wahrscheinlich 80% der Aufträge weg. Das wird bitter, da suchen die nun jeden Strohhalm.
Die Software Updates sind doch Garantiemängel. Der Rest sollte schnell erledigt sein.