Beiträge von ironmanhawaii2003
-
-
Neueste Software naja. Problem bei MG ist, das MG seine Händler was das Update angeht im Regen stehen lässt. Wenn was schief geht bei nem Update muss der Händler haften . Und deshalb versuchen die möglichst wenig an dem Auslieferungszustand zu ändern . Nur offizielle Updates im Rahmen der Wartung werden von MG abgedeckt. Zwischenupdates nicht.
Bezüglich usb-a das steht auch im Handbuch . CarPlay und co werden nur über den usb-a Port gesteuert.
Adapter raus und rein ist mein Workaround .
BTW mein Händler wollte mich nicht updaten. Genau aus den Gründen
Bin nach meinem Schreiben oben nochmal gefahren, nach 5 min. ca. hat sich der Bildschirm mit Carplay eingeschaltet, zwischenzeitlich nochmal ausgegangen aber zum Schluss ordentlich durchgehalten. Ich gehe mal positiv ran
und hoffe, es bleibt so.
Ergänzung zum Port, wozu nutzt dann der UB-C ? Laden tut er nicht CarPlay geht nicht, was kann der dann ??
-
wäre ja interessant zu wissen, was Leute mit komplett aktueller Software so für Erfahrungen machen.
Also ich gehe davon aus, dass ich die aktuelle Software in meinem Luxury habe (ausgeliefert Anfang August). Gestern habe ich den CarPlay Adapter installiert und alles eingerichtet. Google Maps ausprobiert, Musik per BT vom Handy, alles bestens.
Heute wieder ins Autochen gesetzt, Adapter leuchtet blau,. spielt schon über carplay die Musik von gestern ab und als ich dann auf Carplay drücke- schwarzer Bildschirm ???
Der Adapter in der WLAN Einstellung zeigt "keine Internetverbindung", dann hab ich den Hotspot eingeschaltet, aber keine Reaktion. Gestern hat er noch das Symbol für den Hotspot gezeigt.
Außerdem habe ich festgestellt, dass der Adapter nur Über den USB-A funktionier und nicht über den USB-C.
Weiß jemand Hilfe ??
-
-
ironmanhawaii2003 habe ich heute bestellt und die Bestellung so schon unterwegs sein
ja, habe gerade eine Mail bekommen, dass er im Ausverkauf ist.
-
Ich hatte den hier bestellt und er ist auch gekommen und funktioniert.
Wie hier beschrieben, habe ich eine Verzögerung eingestellt. War alles ganz easy.
Gestern war der nicht lieferbar...
-
Da steht doch CarPlay/Android. CarPlay = Apple.
Scheint aber recht teuer zu sein. 59€ - hui.
Optisch finde ich den sehr gelungen:
Wo Du recht hast, hast Du Recht.... manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
Danke !
-
Ich benutze diesen Stick https://ottocast.de/products/mini-2in1-adapter hab mir mittlerweile 3 zugelegt, einmal Zoe, einmal Moped und einmal MG4. Die funktionieren an allen Fahrzeugen tadellos. Beim MG4 kann es mal sein, daß er nicht auf Anhieb startet. Aber das kommt vielleicht alle 2 Wochen mal vor. Dann zieh ich den Stick kurz raus und steck ihn nach ein paar Sekunden wieder rein.
Den habe ich mal aufgerufen, weil der Ali nicht mehr lieferbar ist, aber da steht nur Android ??? Funktionieret der auch mit iPhone ? Oder brauche ich da einen anderen Stick
-
Ich danke Dir, aber es hat nichts geholfen: MG deaktiviert in BT, ignoriert, BT ganz ausgeschaltet- nie Verbindung bekommen. Allerdings hab ich mir überlegt, dass das eigentlich nicht sein kann. Wenn ich das Fahrzeug unter BT ignoriere, lädt er auch meine Kontakte nicht und ich könnte nicht telefonieren. Vielleicht weiß jemand Rat, bei dem es funktioniert.
Also gestern nochmal mit 7 verschiedenen Kabeln ausprobiert, extra das hier mal erwähnte 4 in 1 Kabel versucht, Original Apple Kabel, Billigkabel alles nichts- Carplay schaltet sich nicht ein. MG in den BT- Einstellungen immer gesperrt- NICHTS ????
-
Ich habe mich länger mit dem Thema Wireless CarPlay auseinander gesetzt und nun ein Wokraround gefunden, der das ständige rein und rausstecken nach dem abschließen des Autos und dem nicht mehr wiederverbinden des Adapters umgeht.
Folgendes Problem: Wirless CarPlay Adapter eingesteckt, hat verbunden und hat funktioniert. Nachdem ich das Auto abgesperrt habe und wieder eingestiegen bin hat sich das CarPlay nicht automatisch verbunden und ich musste den Stick wieder ein und ausstecken. Diese Lösung hat mir nicht gefallen.
Ich habe mir folgenden Adapter bestellt: https://de.aliexpress.com/item…html?gatewayAdapt=glo2deu
Was bei diesem Adapter wichtig ist, man kann sich, wenn der Stick eingesteckt hat, mit ihm im WLAN (Passwort: 12345678) verbinden und im Handybrowser (Safari, Google Chrome etc. pp.) verbinden, hierzu gibt man im Suchfeld des Browsers 192.168.1.1 ein und man kommt auf seine Einstellungen. Hier muss man nun die Startverzögerung auf 30 Sekunden stellen (Ich teste noch 10 bzw. 20 Sekunden aus)
Eine genaue Beschreibung liegt auch der Verpackung bei!
Dadurch umgeht man, dass der Stick bootet bevor das eigentliche System vom Auto hochfährt und Apple CarPlay verbindet sich nach der eingestellten Zeit automatisch ohne Probleme.
Wichtig ist auch, dass man die Bluetoothverbindung "MG" komplett deaktiviert! Diezusätzliche bestehende Verbindung zu "MG" hat bei mir den Fehler verursacht, dass er wenn man zB telefoniert und ein Lied abspielt die Bluetooth-Quelle vom Auto benutzt!
Bisher habe ich das ganze nur mit Apple CarPlay ausprobiert, der Workaround sollte auch mit Android Auto funktionieren!
Ich hoffe ich konnte damit helfen!
sorry, der ist auch nicht lieferbar