Beiträge von ironmanhawaii2003

    Vielleicht eine dumme Frage, aber die soll es ja nicht geben :)

    Gestern bin ich mit meiner besseren Hälfte zum Einkaufen gefahren. Sie geht einkaufen, ich bleibe im Auto und daddel auf dem handy. Nun kann ja so ein Einkauf auch mal

    "etwas" lääääänger dauern. Kann ich das Auto irgendwie ausschalten ? mir ist aufgefallen, alle Verbraucher an, Licht an und und und. Die gegenüberliegenden Parkplatznutzer, und das waren so einige,

    haben immer gewunken, das Licht ist noch an. Jaaa muss so sein !!!- Wirklich ???

    Ich habe heute das erste Mal an der Schnellladesäule geladen(350 KW). Von 8-80 % habe ich genau 29 Minuten benötigt. Ich finde, das ist ok. Kaffee trinken, Bockwurst essen, bissel schwatzen und ruckzuck ist die Zeit vorbei.

    Habe gerade neugierig probiert. Ein USB-A/USB-C -> USB-C/Lightning Kabel mit Lightshow lädt das iPhone 15 am USB-C Port.

    IMG_3090.jpg

    Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 8,75€ | USB, Typ C, Lightning-Max 240 W Schnelllade- und Datensynchronisierung MFISH 4-in-1-Multifunktions-USB-Ladekabel für iPhone 16/15, iPad

    https://a.aliexpress.com/_EIoGqN4

    Hat aber nur 2,75€ gekostet als ich es geschossen habe :)

    Ich danke Dir, das Kabel hab ich doch gleich mal bestellt :) :) Preis war 3,99

    Illegale Invasionswarnung hatten wir heute morgen auch, allerdings besitzen wir keinen Dongle. Das hier ist auch interessant für Euch. Meine Frau hat die Einkaufstasche in den Kofferraum gelegt (der geht ja ohne Fahrzeugöffnung auf) und dann hat sie ihn geschlossen und ging zur Fahrertür hat hat den Knopf bedient....(Fahrzeugschlüssel war hinten in der Einkaufstasche) und auch volle Kapelle und tatütata :P :P

    Kleine Hintergrundinfo (Mansplaining oder so):


    Bei USB-C muss das Endgerät mit der Buchse aushandeln wie hoch die Spannung sein soll, was für ein Typ es ist, Schnelladen etc. Weil USB-C nicht nur 5V hat wie USB-A sondern bis zu 45 Volt haben kann. (In der Regel meistens 3-19V für Laptops).


    Wenn dann dein Kabel die Kommunikation nicht durchgibt oder selbst terminiert ist liefert die USB-C Buchse sicherheitshalber lieber gar nix.

    Sehr interessant ! Dann wäre es doch vielleicht besser, wenn man ein Originalkabel von Apple verwenden würde fürs iPhone ??