Beiträge von ironmanhawaii2003

    Aber klar funktioniert das. Man kennt schließlich den Börsenpreis des Folgetages bei flexiblen Stromtarifen ab ca. 13:00. Danach kann man man dann die Ladezeiten einstellen.IMG_0708.jpg


    IMG_0709.jpg


    Meine PV-Zentrale ermöglicht mir aber auch das ganz zu automatisieren ohne das ich die Ladezeiten im MG einstellen müsste.

    Ja da hast Du natürlich recht, aber ich habe keine PV- Anlage, sondern nur eine mobile Wallbox( Juicemaster), die hängt an der Kraftstromdose und wenn ich sie anschalte lädt sie und sonst nix.

    Ich habe es gerade ausprobiert, Ladegrenze bei 80% eingestellt und er hat bei 80% aufgehört zu laden. Also macht das gute Stück, was es soll. Danke für Deine Ratschläge und Beispiele.

    Also nur zur Verständigung... das Laden am Abend zuvor machst Du nicht über die App sondern startest das Laden im Fahrzeug ? Und dann am Morgen nochmal über die App, weil Du 100% haben willst.

    Ich brauche aber für den Normalverbrauch nur 80%, das geht dann über die App nicht, da er über die App immer die Ladegrenze 100 % hat. Bin ich da richtig ?

    Wenn aber jemand flexible Stromtarife hat, die z.B ab 23:00 billiger sind, dann funktioniert es nicht, da ich nicht 23:00 nochmal zum Auto gehen will, da geht es nur über den Ladeplan und der lädt bis 100%

    Nur weil es bei Skoda die Möglichkeit gibt, muss es die bei MG nicht auch geben. Wäre ja schön ist aber nicht so, sonst wäre in der APP zumindest eine Checkbox für die Option vorhanden. MG kann nur ganz stumpf Laden von … bis (Uhrzeit) oder Randvoll wenn kein Ende definiert ist.

    ja da bin ich sicherlich verwöhnt :) hätte ja sein können, dass ich etwas übersehen hab, bin ja erst seit 1 Woche stolzer Besitzer

    Ich habe gestern mal die Ladeplanung ausprobiert, habe 07:00 Uhr Beginn eingegeben, das ist dann am Folgetag früh und bei der Auswahl Ende der Ladezeit (muss ich jetzt vorher berechnen, wann die 80% erreicht sind und die Stunde eingeben ?) das also nicht eingestellt, sondern die Möglichkeit genutzt, unter Endzeit gibt es die Möglichkeit "Aufladen auf Zielbatteriestand". Ha kenn ich vom Enyaq, dachte ich und los. Nächsten Morgen.... Akku auf 100 % ??? warum lädt er nicht auf die 80%, die im Display eingestellt sind ?

    Da spielt mein XP im Solo-Test nicht mit: Schlüssel in 3 m Entfernung hingelegt und versucht die Heckklappe zu öffnen: geht nicht, da der Schlüssel offenbar zu weit weg ist.

    Ich wieder zurück zum Schlüssel, Heckklappentaste gedrückt und ja, der XP klackert mit irgenwelchen Relais. Also eilig hin zur Heckklappe, ihren Taster gedrückt - und nix passiert.

    Das läßt sich mehrfach wiederholen; die Heckklappe läßt sich nur öffnen, wenn der Schlüssel nahe genug für die Transponder(?)kommunikation ist. Oder wenn der XP insgesamt aufgeschlossen ist.

    Ich habe festgestellt, dass Schlüssel in der Hosenraschew und ich stehe an der Beifahrertür, da kann meine Frau an der Fahrertür nicht abschließen und umgedreht. Also der Schlüssel muss schon gaaaaanz in der Nähe sein.

    noch nie was von einem Hotspot gehört oder gelesen, wie kommt man da dran? Was das Gepiepe angeht werde ich mir entweder einen Schalter oder einen passenden Vorwiderstand vor den Lautsprecher machen, der ist ja direkt zugänglich. Dann habe ich zwar auch keine Blinkergeräusche, aber das juckt nicht.

    Hat jemand mal ausprobiert, was der Gute macht, wenn man den Tempomat drin hat und die Hände vom Lenkrad nimmt? Fährt er wahrscheinlich rechts ran, oder?

    Hotspot 1 findest Du den Zugang zum Hotspot, Hotspot 2 sieht dann so aus, wenn man das Handy mit dem Hotspot verbindet, Hotspot 3 sieht man, wie mein Handy mit dem WLAN vom MG verbunden ist.

    Soweit, so gut,aaaaber um eine Internetseite zu öffnen hat er Minuten gebraucht, obwohl drei volle Balken eigentlich volle Pulle angezeigt haben. Vielleich weiß jemand, warum keine Verbindung zu einer beliebigen Website

    zustande gekommen ist

    noch nie was von einem Hotspot gehört oder gelesen, wie kommt man da dran? Was das Gepiepe angeht werde ich mir entweder einen Schalter oder einen passenden Vorwiderstand vor den Lautsprecher machen, der ist ja direkt zugänglich. Dann habe ich zwar auch keine Blinkergeräusche, aber das juckt nicht.

    Hat jemand mal ausprobiert, was der Gute macht, wenn man den Tempomat drin hat und die Hände vom Lenkrad nimmt? Fährt er wahrscheinlich rechts ran, oder?

    Soweit ich das von meinem Skoda Enyaq kenne, hat das Auto einen eigenen Internet- Hotspot, das soll bei unserem MG auch so sein, er will eben nur einen Pass-Code haben zur Einrichtung- hab mal 1234 eingegeben, da hat er nur gelacht :)