Absolut, das Auto ist sonst echt nicht schlecht und macht Spaß zum Fahren. Bei der Software muss man sich eben einiges gefallen lassen. Habe einige Kollegen mit Cupra Born und jetzt zwei mit Renault E-Tech 5, die meinten bei mir beim Einsteigen auch: "Du stellst aber viel um.."
Genau da liegt der Unterschied. Ich steige ein und stelle nichts um. Während ich fahre, ändere ich lediglich von Normal auf ECO, liegt aber auf der linken Sterntaste. Spurhalteassistent nervt halt manchmal, ist aber bei anderen Herstellern auch nicht besser. Ganz generell, was mich wundert. Habt ihr alle keine Probefahrt gemacht vor dem Kauf? Das ganze Gemeckere hinterher wäre euch dann erspart geblieben.
Servicewüste MG
-
-
Ähm...bist Du ncht mehr Besitzer, oder nicht mehr stolz?
Nein nein, ich hab den gekauft, der gehört mir. Ging nur um den Stolz
Die Info hab ich direkt von einem Mechaniker bei dem MG Service Partner, der musste mir erstmal erklären warum sie seit einem Jahr Sperre für die Annahme von neuen MG Kunden haben. Waren ein bisschen unterwegs weil mir die Reifen Probleme machen (Ruckeln/leichtes Hüpfen bei 70 km/h herum), legt sich hoffentlich mit neu wuchten und ist kein Stehplatten (Auto war Tageszulassung und stand ein Jahr herum).
Zumindest der Chinese war scheinbar echt Profi. Live verbunden über ne Kamera in der Brille nach China zu SAIC und der hat die Batterie auch wieder hingebracht. Plus alle Geräte selber mitgenommen die er so braucht, also eh high-tech. Wieder ans Auto anschließen musste aber die Werkstatt danach.
-
[…]
Von wann ist dein Auto? Ein Verwandter hat auch einen MG4 Luxury aber schon älter, da musst du auch nix umstellen. Der piept dich jedoch auch nicht an.
Seit 2024 herum ist es Pflicht, dass die Geschwindigkeitswarnung ständig wieder anspringt. Heißt 1 km/h drüber und es piepst 3 Mal. Und danach immer wieder. Während 1 km/h drüber eher dem richtigen Geschwindigkeitslimit entspricht..
-
Zumindest der Chinese war scheinbar echt Profi. Live verbunden über ne Kamera in der Brille nach China zu SAIC und der hat die Batterie auch wieder hingebracht. Plus alle Geräte selber mitgenommen die er so braucht, also eh high-tech. Wieder ans Auto anschließen musste aber die Werkstatt danach.
Und wie ist die Geschichte für den Kunden ausgegangen, nachdem die Wekstatt ja das Blatt "Wiedereinbau ohne Garantie von SAIC" nicht unterschrieben hat?
-
Die Piepserei ist inzwischen Pflicht, gilt aber für jede Marke. Deshalb auf dem MG rumzuhacken, ist nicht gerade fair. Im Übrigen bin ich beim selben Agenten wie "ulf" und werde bestens bedient.
-
Und wie ist die Geschichte für den Kunden ausgegangen, nachdem die Wekstatt ja das Blatt "Wiedereinbau ohne Garantie von SAIC" nicht unterschrieben hat?
Soweit haben wir nicht geredet, aber die Werkstatt hat es wohl dann wieder angeschlossen und passt. Die Testfahrt für das Problem das ich hatte war jetzt nicht so lange und wir hatten um die 7-8 Themen. Hauptsächlich dass MG nicht viel für Service zahlt, dass man ewig auf Ersatzteile wartet (z.B. Monate für hinten die horizontale LED Leiste) usw.
Die Piepserei ist inzwischen Pflicht, gilt aber für jede Marke. Deshalb auf dem MG rumzuhacken, ist nicht gerade fair. Im Übrigen bin ich beim selben Agenten wie "ulf" und werde bestens bedient.
Absolut, ist mir auch bewusst. Wobei du bei anderen Herstellern das meist mit einem Klick ausstellen kannst (teils sogar am Lenkrad). Ich muss vom Hauptmenü ins Fahrzeugmenü zu MG Pilot und dort dann nochmal den Slider drücken. Mach ich jetzt immer vor dem Losfahren.
Rekuperation und Spurhaltung merkt er sich leider auch nicht, aber das hab ich mir eh angewöhnt für den Winter mit dem Schneemodus, den vergess ich sonst sicher mal
Wenn mit dem Auto dann nach dem Service alles passt meld ich mich gerne nochmal hier, das Ganze hat mir gestern nur einen Schreck eingejagt. Eben andere verzweifelte Kunden (teils sogar vom selben Händler wo ich meine Tageszulassung her hab), seit einem Jahr Sperre für neue MG Services, ewiges Warten auf Ersatzteile, .. da wurde mir dann schon übel.
-
Um das Auto geht es nicht, das Thema heißt ja absichtlich "Servicewüste" und nicht "Sch...karre".
Und es gibt nunmal Ecken, da läuft es nicht so rosig wie bei dir.
Wie bereits erwähnt gibt es bei mir in 20km Entfernung den sackteuren Weller, besonders bei Insp. 2. Soll das günstiger werden, "darf" ich zum Staiger nach Stuttgart oder Burger&Schloz nach Waiblingen, das sind mal gschwind 50km einfach...... und ne Stunde Autofahrt..... ich bin also mit vier Stunden dabei, wenn ich die Kiste hinbring und später wieder abhol.....
Die beiden anderen MG-Händler/Servicepunkte in HN sind weg. Das wäre wesentlich weniger Zeit und wesentlich geringer bei den Kosten gewesen.....
Wenn ich Premiumpreise in der Wartung zahlen möchte, hol ich mir nen Stern oder vier Ringe oder nen Propeller..... dafür brauch ich keinen MG......
Und wenn man Leasing hat MUß man einen Service bei einem OFFIZIELLEN Servicepunkt von MG durchführen lassen..... da kann ich nicht aufs deutsche Gesetz pochen und sagen, das geht auch bei der nächste Freien nach Herstellervorgaben.....
Sei doch bitte so rücksichtsvoll und bedenke das.
Greetz
Cap
-
-
Ich fahre auch einfacher Weg rund 40 km,, ist mir der Service dort aber wert.
Vlyn Rekuperation liegt bei mir auf der rechten Sterntaste und die merkt er sich auch. Da muss ich nichts verstellen
Ich hab leider links schon die 360° Kamera und rechts die Klima, ist ganz praktisch wenn man die Temperatur einstellen kann ohne Touchscreen.
Rekuperation bleibt bei mir immer gleich. Damit kann man gleiten mit dem Fuß vom Gas und wenn man mehr Rekuperation will, steigt man leicht auf die Bremse
-
man kann die Temperatur auch gut per Sprache ändern