Ich habe nochmal einen anderen Anlauf genommen, um mit Hilfe meines Diagnosetablets die Drehmoment- und Leistungskurven meines XP zu "messen".
Diesmal habe ich im Sportmodus aus dem Stand heraus mit Vollstrom (soweit die Strecke es hergab) die Motordrehzahl, das Motordrehmoment, die Akkuspannung und den Akkustrom aufgezeichnet. Das Ganze nacheinander für Front- und Heckmotor, weil jeder eine eigene ECU hat und mein Diagnostablet nicht gleichzeitig in mehrere reinschauen kann. Bei ca. 57 und 88% SoC habe ich pro Motor mehrere Aufzeichnungen gemacht, um daraus verläßlichere Durchschnittskurven zu bilden als bei jeweils nur 1 Aufzeichnung.
Die "Rohdatenkurven" bei 88% SoC sehen so aus:
Logbild_roh_XP_88%.jpg
Das Gezappele des Frontmotor-Drehmoments "Nm Front" und der Akkuleistung kommt von ESP-Eingriffen bei durchdrehenden Vorderreifen.
Die kW-Kurven habe ich aus Volt x Ampere / 1000 bzw. Nm x rpm / 9549 berechnet.
Die "glatt"-Kurven zeigen meine manuellen Durchschnittsverläufe aus allen Durchgängen.
Hier mein bereinigtes Fazit aus den gleichen Daten:
Logbild_Fazit_XP_88%.jpg
"kW Front + Heck" habe ich aus der Addition beider "Nm glatt" Kurven berechnet, "kW Akku" ist der manuelle Mittelverlauf aller Kurven.
Hier erreicht mein XP in der Realkurve nicht die 320kW aus den Papierdaten. Aber der Heckmotor überschreitet die 170kW laut Papierdaten so deutlich, daß die Addition der max. kW-Werte (aus verschiedenen Drehzahlen!) zufällig die 320kW ergibt - weil beim Fronmotor genau die 17kW gegenüber den 150 Papierdaten-kW fehlen, die der Heckmotor zuviel leistet.
Die angeblichen 600Nm Gesamt-Drehmoment werden nirgendwo erreicht.
Die Relation "kW Front + Heck" und "kw Akku" ergibt den Wirkungsgrad von den Akkuklemmen bis zu dem Motorwellen. Sie liegt im Mittel bei 92 - 93% und damit AFAIK gut im plausiblen Bereich.
Hier die entsprechende Grafik für 57% SoC (3 Heckmotor-Aufzeichnungen und 2 Frontmotor-Aufzeichnungen) :
Logbild_Fazit_XP_57%.jpg
Man sieht, daß die fehlende Leistung vom Akku gegenüber den 88% SoC-Daten hauptsächlich beim Heckmotor eingespart wird, und beide Drehmomentkurven deutlich früher zu fallen beginnen, während die Addition der max. Drehmomente nur minimal unter den 88%-Kurven liegt.
Obenraus z.B. bei 11000 rpm zeigen die lila Kurven 283kW bzw. 248kW - das ist schon ein deutlicher Leistungsverlust, obwohl die Power-Anzeige immer 100% gemeldet hat.
Ich vermute mal, daß bei korrekten Prüfstandsmessungen je nach SoC ziemlich genau die lila Kurven rauskommen würden.