niemand vor mir. Am Strassenrand stand eine Muelltonne, das ist alles was ich erinnere.
Das erinnert mich teilweise an das häufige ACC-Bremsen meines XP, wenn innerorts rechts einzelne Fzg'e parken. Die springen im Fahrerdirsplay oft von "rechts der eigenen Fahrspur" plötzlich mitten vor den MG4 und lösen so "logische" Bremsungen aus.
Als Voll- / Notbremsungen (mit aktivem ABS) empfinde ich das aber nicht, sondern eher als nervige mittelstarke Bremsungen, um vor dem angeblichen Hindernis zum Stehen zu kommen.
Diese Bremsungen kann ich unterdrücken, wenn ich den Fuß leicht aufs Strompedal lege: dann verschwindet auch das Fake-Hindernis im Fahrerdisplay.
Aber wehe, ich nehme den Fuß vom Strompedal, bevor ich an dem vermeintlichen Hindernis vorbei bin: dann ploppt das Ding wieder vor dem MG4 auf, und im gleichen Moment kommt eine gefühlte Vollbremsung, weil ja der Abstand zum vermeintlichen Crash-Hindernis schon dramatisch klein ist und die Software vmtl. wenigstens versuchen will, das Crashtempo noch zu verringern.
Ausgehend von diesem "verläßlichen" Eigenleben des ACC könnte ich mir in Deinem Fall vorstellen, daß die Software z.B. die Mülltonne zu spät als Gefahr erkannt hat und entsprechend heftig bremste. Oder z.B. ein kleines Tier ist kurz vor Deinem MG4 über die Fahrbahn gehuscht, und die Software hat es als Kind erkannt...