SoH-Übersicht aus dem Forum

  • In der Checkliste bei der Inspektion für den Mechaniker steht, dass er den Kunden darauf hinweisen soll, wenn eine Ausgleichsladung notwendig wäre.

    Ganz ohne Ausgleich driften die Zell-SoCs wegen Fertigungstoleranzen und daraus resultierender Degradations-Ungleichheiten mit der Zeit immer weiter auseinander, bis die schwächsten Zellen bei 0% Display-Soc auch Null haben, aber die stärksten noch z.B. 90% SoC. Dann kommt der Akku in ~ 1/10 der normalen Ladezeit von 0 auf 100%.

    Doch irgendwie soll wohl das BMS solche Tendenzen erkennen und an einem (un)bestimmten Punkt eine Displaymeldung "Bitte langsam laden!" auslösen. Die würde der Fahrer selbst sehen, aber worauf sonst sollte ein Mechaniker seine Info an den Kunden stützen?


    Bei mir kommt der DC-Rüssel rein und dann geht's ab. Hat ja bisher in den zwei Jahren offensichtlich noch nicht geschadet.

    Womöglich reicht ja das mutmaßliche "DC-Balancing" (wenn die HPC-Ladeleistung beim Erreichen des im MG4 eingestellten Limits nicht zügig auf 0 sinkt, sondern ein paar Minuten lang irgendwo unter 10 kW hängenbleibt und erst danach auf 0 fällt - das habe ich schon mehrmals beim HPC-Laden beobachtet), um die schlimmsten Folgen fehlender AC-Ausgleichsladungen zu verhindern.

    Trotzdem kann ich mir vorstellen, daß z.B. der XP von DeLorca beim Leerfahren bis nahe 0% SoC plötzlich im Display so schnell an SoC und Restreichweite verliert, daß er die als nächstes geplante "sichere" Ladesäule nicht mehr erreicht, sondern vorher liegenbleibt. Ist aber nur ein Theorie :/

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

    Einmal editiert, zuletzt von ulf ()

  • Mir wurde bei der Übergabe zur Inspektion gesagt, dass der Akku ausgelesen werde und ich informiert werde, wenn etwas nicht OK sei.

    Der Mechaniker meinte danach, dass der Akku noch sehr gut in Schuß wäre und ob ich nie DC oder bis 100% lade.

    Welche Tools er für die Überprüfung verwendet kann ich nicht sagen.

    Da ich die 100% SoH anzeifelte meinte er, dass er schon viel schlechtere mit weniger km gesehen hätte.

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 99,9% 31.Aug. 2025 bei 42.740km

  • Gestern bei 10.100km mein Trophy bei 15% SoC und nur noch 50km Restreichweite an die Wallbox gehängt, vorher alle Zähler auf Null. Um 18.00 an laut App soll er bis 11.39 fertig sein. Um 12.09 hat er erst 96% um 13.12 hat er dann 100% und weist 512 km im Normal Modus aus, Auf Sport 487km und Eco 538km. Nochmal alle Zähler genullt, es blieb bei den Werten. Der OPD lies sich nicht einschalten, ging erst bei 97%. Geladen hat meine Wallbox 67,84 kW.

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R40 Auto meiner Frau

    MG4 Trophy orange mit schwarzem Dach EZ 09/23

    R 67 T-Box 23/23 2. Inspektion am 02.09.25 bei 8.230 km

  • Trophy bei 15% SoC und nur noch 50km Restreichweite an die Wallbox gehängt

    Das ergäbe auf 100% hochgerechnet grade mal 333km ?( Sportmodus und AC drücken generell die berechneite Reichweite deutlich runter - oder warst Du in letzter Zeit als Stromfresser unterwegs?

    512 / 520km ergibt einen SoH von 98,46%, zuletzt am 26.9. bei 9.300km waren es 99,23%. Damit würde er den SoH relativ schnell runterzählen: ca. 0,033% pro Tag, das wären hochgerechnet rund 84% SoH-Verlust in 7 Jahren Garantiezeit :huh:

    Ich würde bei nächster Gelegenheit nochmal eine richtige Kalibrierungsladung (= u10 bis100% SoC incl. Ausgleich) machen und die Sache im Auge behalten.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • SOH laut BMS: 96,8% bei 31247 km

    SOH laut DIY: 94% (423 km /450 km)

    ...

    MG4 Lux MJ23

    Hm, bist Du sicher daß Deiner schon WLTP 450km hat? Denn 423 / 435 wären 97,2% SoH und damit nur 0,4% neben dem BMS-SoH...?

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Ich gehe mal davon aus das mein Trophy auch 400W/h beim laden braucht. Somit habe ich etwa 60kW geladen. Sollen die 15% SoC tatsächlich noch 17kW entsprechen? Oder ist der nutzbare Bereich des Akkus nur 74kW? Dann stimmt an der Rechnung etwas nicht. Wenn ich 512km fahren könnte, woher kommt dann der angenommene Verbrauch, 15kW ist da sehr optimistisch.

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R40 Auto meiner Frau

    MG4 Trophy orange mit schwarzem Dach EZ 09/23

    R 67 T-Box 23/23 2. Inspektion am 02.09.25 bei 8.230 km

  • Oder ist der nutzbare Bereich des Akkus nur 74kW?

    Du meinst 74 kWh?

    Wenn man die U-Null%-Notfallreserve von 3kWh wie beim Lux annimmt, würde die 74 kWh-Vermutung perfekt passen.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Boemby Der Rest Deines Posts #377 ist mir zu unklar um darauf zu antworten. Warum, das erkennst Du vlt., wenn ich in Deinem Text hauptsächlich die Einheiten mit Verbrenner-Begriffen ersetze:

    Zitat

    Ich gehe mal davon aus das mein Trophy auch 0,4PS/Stunde beim Tanken braucht. Somit habe ich etwa 60PS getankt. Sollen die 15% SoC tatsächlich noch 17PS entsprechen? Oder ist der nutzbare Bereich des Tanks nur 74PS? Dann stimmt an der Rechnung etwas nicht. Wenn ich 512km fahren könnte, woher kommt dann der angenommene Verbrauch, 15PS ist da sehr optimistisch.

    Laden und Akku in #377 sind natürlich korrekt, aber zu einem "schlüssigen" Verbrennertext gehören auch tanken und Tank ;)

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

    Einmal editiert, zuletzt von ulf ()