Nein, die (Dauerleistung) ergibt sich daraus welche Leistung das Auto benötigt um die abgeriegelte Geschwindigkeit zu halten.
Wenn Du damit die softwaretechnisch fixierte Vmax meinst, dann paßt das aber zwischen den Versionen von Standand bis XP nicht wirklich zusammen.
Eine schöne Übersicht der MG4-Dauerleistungen findet man z.B. in den Felgen-ABEs, wenn sie schon bis zum XP erweitert sind. Beispiel:
Der Leistungsbedarf mit steigender Geschwindikeit steigt oberhallb ~ 130 km/h annähernd mit der 3.Potenz des Tempos. Also z.B. doppeltes Tempo erfodert rund die 2³ = 8-fache Leistung zur Überwindung der Fahrwiderstände.
Umgekehrt ergibt sich der mögliche Vmax-Steigerungsfaktor aus der 3.Wurzel der Leistungserhöhung.
Ausgehend von 160km/h mit 54kW müßte der 68kWler dann schon eine Papier-Vmax von 173 haben, der 90kWler von 190, und der 152kWler von 226 km/h.
Laut Katalog laufen allerdings die 54 und 68kWler beide 160, der ER mit 90kW läuft nur 180 statt 190, und der XP mit 152 kW läuft 200 statt 226 (jeweils softwarebegrenzt).
Zur Auflösung: Die Dauerleistung ist das, was Akku, Inverter und Motor(en) für mindestens 30(?) Minuten konstant liefern können, ohne daß irgendwas überhitzt. Also unabhängig von der Softwarebegrenzung der Vmax