Beiträge von ulf

    Ein Geräusch bei niederigen Geschwindigkeiten macht er. Das ist meine ich auch Pflicht um überhaupt eine Typenzulassung in der EU zu bekommen.

    Nachdem sich wohl genug Unfälle des Schemas BEV gegen Radler oder Fußgänger ereignet hatten, nach denen letztere sagten "Ich konnte den überhaupt nicht ankommen hören" hatte wohl die EU entschieden, daß künftige Typzulassungen nur nöch mit künstlichen Warngeräuschen im Tempobereich "da hört man nicht mal die Reifen" möglich sind.

    Aber auch heute sind IMO noch einige "stumme Schleicher-BEV" der ersten Jahrgänge unterwegs - Stichwort Bestandsschutz.

    ist es das übliche Poltern bei "günstig" gedämmten Fahrzeugen, oder ist da etwas auf Grund eines Defekts.

    Jede unsere Antwort, ob es nun poltert oder auch nicht, ist absolut subjektiv.

    Schätzungsweise gibt es keinen PKW, der Fahrbahnschläge völlig geräuschlos wegschluckt. Sondern es wird immer mindestens ein kleines "Wub" geben. Das wird mit abnehmender Dämmung immer mehr zum "Pok", und wenn irgendwas zusätzliche Klappergeräusche erzeugt (das hatte ich mal bei den hi. Stoßdämpfern in meinem damaligen Renault 5!), wird es richtig nervig.

    Erstaunlich finde ich aber beim MG4, daß es es auch unterhalb der Kategorie "zusätzliche Klappergeräusche" eine deutliche Streuung zu geben scheint:

    sieht so aus, daß der eine ruhige meines Freundes die positive Ausnahme ist.

    Da würde ich meinen XP mal (bisher) auch dazu zählen. Beim Fahren gibt es nur ein Geräuschlevel aus nicht perfekt gedämmten "Wub"s, und dazu eine leichte brummige Resonanz, die man aber in jedem MG4-Fahrvideo hören kann, wenn der Tiefbaßbereich nicht brutal weggefiltert ist.

    Beliebt ist auch die Sonnenbrille im Fach oben mittig die seitlich hin und her rutschen kann...

    Bei der ersten Klapper-Parkplatzrunde hatte ich auch das Brillenfach als Geräuschquelle geprüft, obwohl es bei mir bsher immer leer ist. Ein paar cm weiter nach links habe ich natürlich nicht geschaut, obwohl da die Klapper-Ursache war. Manchmal ist man wirklich hirnvernagelt... ^^

    Klapper-Update:

    Grade habe ich mal wieder erfahren, wie sich die Gehör-Ortung in PKW-Innenräumen veräppeln lassen kann.

    Bin nochmal ein paar Kreise über den Klapper-Parkplatz gefahren, habe dabei aber nun den Kopf in etliche Richtungen gedreht und bekam irgendwann das Gefühl, daß das Klappern nicht sicher von vorne aus dem Armaturenbrett kommt, sondern eher von oben. Und da, über meinem Kopf, war die Sonnenblende nicht in das Aushänge-Gelenk neben der Innenleuchte eingehängt, sondern lag von unten mit leichtem Druck an der Einschiebehalterung und kapperte bei jeder kleinen Erschütterung fröhlich vor sich hin.

    Habe die Sonnenblende wieder eingehängt, und sofort war das nervige Klappern weg.


    Was ist der MG4 doch (bisher!) für ein schönes ruhiges Auto...

    Leider bekommt man bergab per Reku nicht alles wieder zurück, was man vorher zusätzlich für das Hochheben des ~ 2-Tonners verbraucht hat - von wegen Wirkungsgrad der Reku-Kette von den Reifen bis in den Akku.

    Um wieviel deswegen der 100km Verbrauch @200km/h von Kassel nach Göttingen noch über die 51,4 kWh/100km-Schätzung für ebene Pisten steigen wird - keine Ahnung. Aber ich vermute, mit 60 kWh/100km auf den "Gebirgs"sabschnitten würde man nicht völlig daneben liegen.

    Und dank teilweise Tempo 120 dürfte der gesetzestreue Gesamtverbrauch wohl noch unter den freidrehenden 51,4 kWh/100km @ 200km/h liegen.


    Nur den Berg runter die letzten paar Kilometer bis Kassel kann man mal richtig drauftreten. ^^

    ... und sich im XP von Vetreterdiesel-Kolonnen überholen lassen, die man bergauf locker verblasen könnte - wenn es da kein Tempolimit gäbe.

    Aber is wurschd, denn BEV-Fahren macht ja gegenüber Verbrennern so gelassen, daß man damit gut leben kann ;)

    aber mit dem XP auf Dauer 200 km/h komme ich vielleicht von Kassel bis Göttingen auf der A7

    Das wären laut Gockelmaps runde 50km?

    Sooo schlimm beschätzrechne ich die Reichweite (mit den Serienrädern 8o ) dann doch nicht, siehe hier: IMO dürfte der XP bei konstant 200 ca. 51,4kWh/100km wegschlürfen. Bei angenommenen 60kWh im Akku käme er damit in der Ebene bei Windstille ca. 116km weit 8)