Ausbau und Birnenwechsel sind hier gut gezeigt:
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Als LEDs habe ich ein Bastelprojekt eingesetzt:
Die 12V-LEDs hatte ich mal bei Aldi gefunden, aber sowas bekommt man z.B. auch bei Elektronikhändlern wie Reichelt ab 2€ /Stück.
In der Leuchte ist vom Stecksockel nach außen satt genug Platz für solche Lämpchen.
Wenn man die Leuchtenkammern rund um die LED-Lampen weiß färbt (das geht auch mit zugeschnittenem Papier und einem Tropfen Kleber), wird das Ergebnis so hell, daß mehr als 100 Lumen nachts schon unangenehm blenden.
Der Pappstreifensockel auf dem Foto ist allerdings suboptimal: zu weich und neigt zum Umknicken. Vermutlich funktioniert eine Lösung aus elastisch-hartem Plastik (z.B. alte Bankkarten) besser.