nach dem MG4 meiner Frau auch gönnen wollen
Seid Ihr mit BEV allgemein oder speziell mit dem MG4 so unzufrieden, daß Ihr wieder einen Verbrenner bzw. PHEV haben wolltet?
nach dem MG4 meiner Frau auch gönnen wollen
Seid Ihr mit BEV allgemein oder speziell mit dem MG4 so unzufrieden, daß Ihr wieder einen Verbrenner bzw. PHEV haben wolltet?
Nachdem mein ACC seit dem Frontradar-Update gottseidank nur noch relativ selten abbemst, scheint sich das Fahrerüberwachungssystem bemüßigt zu fühlen mich wenigstens mit einem Teil der Nervereien zu piesacken, die bis vor kurzem vom ACC kamen.
Obwohl ich das Lenkrad prinzipiell nie ganz loslasse, kommen besonders auf schmalen Innerortsstraßen mit parkenden Fahrzeugen am Rand immer mal wieder Gongs mit der Anzeige "Bitte die Fahrzeugkontrolle übernehmen!", auch wenn ich grade erst gelenkt habe. Gerne auch mit gleichzeitigem unnötigen Bremsen, was der ACC aber auch immer noch alleine kann, ohne daß ein fahrender Vorderman in Sichtweite ist.
Kennt Ihr das auch, oder ist das ein Bug speziell bei meinem XP?
Wenn jemand wissen möchte, wie die Verkleidung der B-Säule weggeht - habe ich schon gemacht. Bei Bedarf machen wir einen thread auf.
Ja bitte! Eine Sammlung mit DIY-Tips fände ich generell gut. Zumindest solange es noch keine "Jetzt mache ichs mir selbst"-Bücher für den MG4 gibt
ich wollte einmal fragen, ob ihr euren MG4 auch ohne Verbandkasten bekommen habt?
Bei meinem waren / sind immer noch 2 blaue Päckchen im seitlichen Kofferraumnetz. Die sehen mir nach demn Pflicht-Verbandssachen aus - was sollte es sonst sein ?
Mal bei MG-Prime nachgefragt?
Nö, denn die heißen wohl nur zufällig so wie unser Autolabel
Ich werde wohl eher mal zu einem Spotrepairer in der Nähe fahren, seine gefühlt hunderte Lackkärtchen (OK, in blau könnten es etwas weniger sein) an den MG4 halten und dann sagen "Misch mir bitte einen Tupfstift mit dieser Farbe!"
Und wenn ein Wunder geschieht, kann er sogar mit dem Code an der B-Säule etwas anfangen
Ich kenne von anderen Herstellern ausschließlich Lackcodes mit drei Buchstaben.
Was steht denn auf Deinem XP-Aufkleber als "Paint"?
Beim MG4 sehe ich eigentlich nur ein Farbton-Chaos, zumindest bei meinem Brighton Blue:
Im B-Säulen-Aufkleber steht der Lackcode 5ZBN.
Bei MG-Prime hat Brighton Blue die Codes JSJ und SC9507 und den Alternativ-Namen Jiguang Blue Metallic, owohl mein XP definitiv keine Metallic-, sondern eine Uni-Lackierung hat.
Bei autolackonline.de hat Brighton Blue den Code JAY.
Bei 123lack.de kennt man zwar den Hersteller MG, aber überhaupt kein Brighton Blue.
Und mein Agent sagte, daß MG überhaupt keine Lackstifte oder Spraydosen verkauft....
Aero Felgen sehen auf EVs zumindest authentischer aus.
Na ja... beim XP hat SAIC diese Art Authentizität mit offenen 5-Speichen-Felgen beendet. Logisch, denn hinter Aerofelgen oder-blenden würden ja die knalligen Bremssattelblenden größtenteis verdeckt:
Um die Werks-Turanzas zu verbrauchen ohne 2x jährlich die Reifen auf diesen Felgen wechseln zu lassen, habe ich auch offene Felgen gekauft und bei der Gelegenheit gleich die Sattelblenden getarnt
Eigentlich wären mir die Felgen in schwarz lieber gewesen, aber die waren nur mit Wartezeit lieferbar
Danke thei
Habe mir grade das MaxiCheck MX808S-TS bestellt und werde mal sehen, was es mir nutzt. Wenn Preis/Leistung nicht paßt, kann ich es ja innerhalb von 14 Tagen zurückgeben.
man merkt dem MX808 einfach sein alter an
Kannst Du mit dem MX808 eigentlich BEV-typische Daten sehen, wie Spannung / Lade-/Entladestrom und -leistug des Fahrakkus, und das auch parallel (also mehrere Daten gleichzeitig)?
Ich versuche grade anhand der Webseite(n) die Unterschiede mehrerer Autels zu begreifen und hänge dabei immer wieder fest