Woher kommt die Info das der Fahrmodi auf „Normal“ stehen muss. Die Hersteller nutzen doch alle Möglichkeiten um einem hohen WLTP-Wert zu erreichen. ist da nicht der Fahrmodi „ECO“ naheliegend?
Im Prinzip ja. Aber bei den Tests an meinem XP sah ich im Normalmodus nach Zähler-Reset mehrmals exakt den WLTP-Wert von 385 km - und daß das bloßer Zufall sein sollte, halte ich praktisch für ausgeschlossen. Auch startet der MG4 immer im Normalmodus als Default, und schon das legt den Gedanken nahe, den DIY-SoH-Check im Normalmodus zu machen.
Im Eco zeigt der XP immer 5% mehr Reichweite als in Normal, und das ergäbe bei neuwertigem Akku erstmal 105% SoH, womit meine DIY-Check-Idee weitgehend unbrauchbar wäre.
Auch bei Dir ergäbe der Test in Eco vermutlich 101,5%:
Das macht ein SoH von 96,5% (420/435). Bei der Inspektion Mitte Juni 98 % SoH ermittelt.
OK, das geht in die Richtung, daß der DIY-Test womöglich nicht immer so exakt ist, wie es die ersten Daten im Forum-SoH-Thread vermuten lassen, bzw. daß die Fehler größer sind als es bei einer Auflösung von 1% unvermeidbar ist.
Mein XP hat grade 384 km angezeigt, das wären 384/385 = 99,747%. Bei gleichem km-Stand hat mein Diagnosetablet vorgestern 100% angezeigt, was aber noch zusammenpaßt, falls das Tablet beim SoH nur glatte %-Werte liefert (beim SoC zeigt es 1 Nachkommastelle an).