Beiträge von ulf

    Seit dem letzten Update von meinen Tester kann ich mittlerweile auch die Reifen anlernen!

    Das klingt spannend :thumbup: Was für ein Tool hast Du denn?


    Hintergrund: Ich fahre seit ~ 20 Jahren VAG-Autos, u.a. weil ich die Dinger recht gut mit VAGCOM (aktueller Name: VCDS) im Griff habe.

    Solche gefühlt unendlichen Möglichkeiten der Datenauslese und Software-Einstellungen gibt es AFAIK für keine Fahrzeuge anderer Hersteller. Trotzdem wäre ich natürlich an einem erschwinglichen System interessiert, mit dem ich auch am MG4 möglichst viel mehr machen könnte als Normalfahrer, die bildlich wegen jedem Pups zum Agenten fahren müssen.

    WSOB

    Ich habe schon Anfang Oktober alles erledigt, einschl. 999€ Anzahlung. Der Leasingvertrag mit Einzugsermächtigung für alle kommenden Zahlungen wurde am 12.10. bestätigt. Mir bleibt nichts mehr zu tun um irgendwas zu beschleunigen (außer irgendwem auf die Nerven zu gehen...)


    Zum Liefertermin: Laut Nr.5.3 des Vertrages kann ich SAIC ab 4 Wochen nach dem unverbindlichen(!) Liefertermin zur Lieferung auffordern, womit sie ab 29.12. in Verzug kämen. Das wäre wohl gleichzeitig der letzte Tag für eine Zulassung in 2023. Ab Zulassungsdatum 01.01.24 oder später könnte ich dann die entgangenen 1.500€ Umweltbonus als Verzugsschaden einfordern - so denke ich mir das zumindest erstmal.

    Der Wagen reduziert jedesmal vor einer Kurve mehr oder weniger die Geschwindigkeit. Auch wenn man sie konstant durchfahren könnte, wie mit einem dummen Tempomaten. Die Reduzierung, je nach Kurvenradius beträgt locker auch mal 10 km/h - danach beschleunigt er wieder und das auch noch etwas zeitverzögert.

    Hier ist eindeutig die Software durch MG nachzubessern, wie auch bei dem viel zu starken Einsetzen, obwohl der Abstand noch sehr groß ist.

    Da scheint mir die Software mit hoher Sicherheits-Priorität gestrickt zu sein:

    a) Lieber durch die ganze Kurve schleichen als z.B. auf einer Ölpfütze den Abflug machen!

    b) Lieber zu kräftig als zu spät bzw. zu schwach bremsen!

    Denn diese Taktik ist für MG im Zweifel billiger als diverse Klageversuche auf Schadenersatz, weil der Assistent zu "sportlich" = riskant programmiert ist ?(

    GBH

    Nach dem was ich hier lese, kann sich der "billige" MG4 nur die IDs von 4 Sensoren merken. Das könnte natürlich beim ZS benutzerfreundlicher sein.


    Aber m.W. gibt es allgemein die Option, bei einer gut ausgerüsteten Reifenwerkstatt die IDs der Drucksensoren von den Werksfelgen auf die Sensoren eines anderen Felgensatzes kopieren zu lassen - so daß der MG4 gar nicht merkt, ob die Werksfelgen oder ein anderer Satz montiert sind :saint:

    AFAIK hat man 4 Wochen Spielraum zur Erledigung der Inspektion. Wenn man das komplett ausreizt und der Onbord-Zeitzähler auf den Tag der tatsächlichen Inspektion gesetzt wird, wird man erst nach 25 Monaten zur 2. Inspektion aufgefordert usw.

    So wäre bei Leasingrückgabe noch gar keine turnusmäßige Inspektionnoch fällig...?

    ich konnte mir aber die farbe nicht aussuchen ;(

    Ach so ?(

    Für den Fall daß sich die Lieferung meines blauen XPower absehbar in Richtung 2024 verzögert, denke ich auch schon daran, MG bzw. meinem Agenten anzubieten, einen rechtzeitig verfügbaren in einer anderen Farbe anzunehmen, die mir auch gefällt.


    BTW: Wenn in Videos ein MG4 in Diamond Red gezeigt wird, erscheint es mir oft wie eine Metallicfarbe. Stimmt das?