Der Ladeziegel vom ersten Beitrag hat nun einen Typ2 Stecker als Eingang, wenigstens sieht es so aus, ob die Maße und Anordnungen genau stimmen müsste man erst prüfen. Aber so kann man das Teil nicht benutzen. Man muß ja irgendwo den Strom herbekommen.
Also braucht man Adapter - für CEE 16 A bzw. 32 A Kraftstrom, blau für 230 V 16 A (Campingstecker) oder Schukosteckdose - sofern die mobile Wallbox einphasig laden kann.
Das bei Amazon im ersten Beitrag snd nur die Adapter.
Hätte da bei Amazon "Adapter" gastanden, dann hätte ich eher kapiert was das Ding macht.
Aber so dachte ich wirklich: Den NRGkick Steckeraufsatz 16A 5Pol in die CEE-Dose, ein übliches Typ2-Kabel dahinter, ond schon wird das BEV geladen. Das 1 von 7 Bilder wo man sieht, daß eine Mobil-WB mit dem "Steckeraufsatz" verbunden wird, reicht(e) nicht aus um meinen Irrtum zu korrigieren.
Ich kann mir ernsthaft vorstellen, daß dieser Irrtum ein Geschäftsmodell ist: Erstmal den "Steckeraufsatz" als scheinbar preiswerte vermeintliche Mini-WB verkaufen, und wenn der Käufer merkt, daß das Reinstecken eines üblichen Typ2-Kabels nicht reicht um ein BEV zu laden, wird er hoffentlich die zum "Steckerausfatz" passende Mobil-WB für schlappe 683€ dazukaufen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.