C-Evo OK, dann ist Dein neuer Wert so für das nächste Grafik-Update vorgemerkt. Bin gespannt, wie es danach weitergeht ![]()
Beiträge von ulf
-
-
hatte dort aber schonmal 13kWh als Regenerationsleistung stehen
Wenn Du den Akku bis zum nächsten Laden weit genug leerfährst, könnte das überschlägig zu meinem Ca.-Wert von 30% Reku-Energie passen.
-
97,9% bei 20.250 km
Hm... der letzte Wert von Dir war 98,4% bei 20.000km. 97,9% wären 0,5% SoH-Verlust auf 250km bzw. 2% pro 1000 km. Linear hochgerechnet wäre Dein Akku so nach 50Tkm seit neu auf 0% SoH

Möchtest Du Deine Daten daher nochmal überprüfen? Bzw. hast Du die Daten evtl. mit verschiedenen Apps / Dongles ausgelesen?
-
Hmm... bei mir ist die "Torte" der fürs Fahren genutzen Energie blau und der Teil für sonstigen Verbrauch (AC usw.) rot. Für beide werden statt % nur jeweils volle kWh angezeigt, ebenso für die Zahlen für die gesamte Leistungsaufnahme und "Vorteile der Regeneration" unter der Torte, was wohl Rekuperation bedeuten soll.
Letztere ist bei mir bei größtenteils Landstraßenverkehr meistens ca. 1/3 so groß wie der Fahrverbrauch. Doch ohne Nachkommastellen sind die Daten leider so grob gerastert, daß keine Feinvergleiche möglich sind.
Hier ein Bild aus dem Netz (im Video wurde wohl sehr viel bergab gefahren, ansonsten sind 25kWh Regeneration zusammen 38kWh Echtverbrauch IMO unmöglich):
-
Hier die aktualisierte Grafik. Ich habe auch die Markierungen etwas vergrößert, damit sich Standard, Lux und XP besser unterscheiden lassen.
-
Watt habe ich hier in Ostfriesland quasi vor der Haustür, da könnte ich mir leicht ein paar Kilo von mitnehmen

Du Glückspilz! Wenn Du es geschickt anstellst, kriegst Du so beim öffentlichen Laden sogar Geld raus, anstatt etwas bezahlen zu müssen *neidischguck*

-
Wird der Wagen eigentlich schwerer wenn man ihn lädt?
Natürlich! Das sagt doch schon die Maßeinheit Kilowattstunden

-
das bedeutet aber ja auch das in den Reifen diese von Umweltgiften belastete chinesische Luft ist.
Nicht mehr. MG bzw. SAIC hat das Problem erkannt und importiert extra für den EU-Markt schiffladungsweise Hochalpenluft in Druckluftflaschen, aus denen die Reifen für die EU-Modelle befüllt werden. So wird verhindert, daß bei jedem Reifenwechsel an einem MG reihenweise die Mechaniker in der Umgebung umfallen

-
Für den XP fand ich das schon ganz gut. Geht aber bestimmt noch besser,
Ende Juli 2024 war meine Top-Eco-Reichweitenanzeige (hochgerechnet von 411km bei 80%) 514km
Davor war ich allerdings lange auf Landstraßen-Kurzstrecken bis ~ 20km unterwegs gewesen 
-
Zitat
Wo hast du denn die Daten herbekommen?
Mit einem OBD-Diagnosetool ausgelesen.