Wieviel Reku wurde Euch höchstens bei wieviel KM angezeigt.

  • Hmm... bei mir ist die "Torte" der fürs Fahren genutzen Energie blau und der Teil für sonstigen Verbrauch (AC usw.) rot. Für beide werden statt % nur jeweils volle kWh angezeigt, ebenso für die Zahlen für die gesamte Leistungsaufnahme und "Vorteile der Regeneration" unter der Torte, was wohl Rekuperation bedeuten soll.

    Letztere ist bei mir bei größtenteils Landstraßenverkehr meistens ca. 1/3 so groß wie der Fahrverbrauch. Doch ohne Nachkommastellen sind die Daten leider so grob gerastert, daß keine Feinvergleiche möglich sind.

    Hier ein Bild aus dem Netz (im Video wurde wohl sehr viel bergab gefahren, ansonsten sind 25kWh Regeneration zusammen 38kWh Echtverbrauch IMO unmöglich):

    DisplayVerbrauchsbilanz_XP.JPG

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

    2 Mal editiert, zuletzt von ulf ()

  • Boemby

    1. Für was steht "Repro"?

    Ich selbst kenne nur "Reku" als Abkürzung für Rekuperartion,"Repro" wäre für mich Reproduktion.Denkbar wäre noch "Regen" für Regeneration,wird dann aber englisch gesprochen also "Rietschänn".....

    2. Ich schau da selten rein, hatte dort aber schonmal 13kWh als Regenerationsleistung stehen.



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Boemby

    Hat den Titel des Themas von „Wieviel Repro wurde Euch höchstens bei wieviel KM angezeigt.“ zu „Wieviel Reku wurde Euch höchstens bei wieviel KM angezeigt.“ geändert.
  • hatte dort aber schonmal 13kWh als Regenerationsleistung stehen

    Wenn Du den Akku bis zum nächsten Laden weit genug leerfährst, könnte das überschlägig zu meinem Ca.-Wert von 30% Reku-Energie passen.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • @ulf

    Hab einmal fotografiert, da standen dort 12kWh und der Akku war auf 6% leergefahren. War am 7.April.

    Die 13kWh waren aber vorher schonmal, hatte ich aber nicht fotografiert und weiß auch nicht,auf wieviel Prozent ich leergefahren hatte.



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Der Gewinn durch die Reku darf nicht überbewertet werden. Denn egal wie toll ihr die Einstellungen macht, die Reku kann nur max. 50% der vorher reingesteckten Energie wieder in den Akku zurückspeisen. Das Auto einfach rollen zu lassen ist immer noch die beste Verwertung der Bewegungsenergie. Das wußte schon Isaac Newton. 😅
    Gibt's auch ein gutes Video vom Bloch dazu. Der hat das mal mit einem Extrem-Experiment ausprobiert.

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Bei 64 km Restreichweite 18% Akku. Eine Repu von 15 kW. Gefahrene 273,6 km und ein Durchschnittsverbrauch von 14 kW.

    Auto meiner Frau.

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R40 Auto meiner Frau

    MG4 Trophy orange mit schwarzem Dach EZ 09/23

    R 67 T-Box 23/23 2. Inspektion am 02.09.25 bei 8.230 km