Kann es sein, dass bei kalter Batterie irgendwo begrenzt wird? Und / oder auch wenn der Akku unter einen bestimmten Prozentsatz sinkt?
Ich komme da noch nicht ganz mit
Und wenn das so sein sollte - sehe ich das irgendwo? Ist ja blöd, wenn ich kurz überholen will und statt der gewohnten Power kommt nur die Hälfte oder so... das sollte man wissen, bevor man rauszieht
Diese Erfahrungen habe ich auch schon durch:
Meine X-Power hat mich heute bei ca. -3°C und 31% SoC auf der Landstraße verlassen: Beim Überholen gab es nur eine gefühlte Vollstrom-Beschleunigung wie normalerweise in "Eco".
Nach dem ersten Schreck (zum Glück gab es keine Gefahrensituation mit Gegenverkehr) habe ich ihn dann mit etlichen Versuchen weiter bis 18% leergefahren und bei Vollstrom so oft es ging auf die Power-Anzeige geschaut. Erstmal lag das Maximum bei ~ 50%. Habe dann die Batterieheizung eingeschaltet und -zig…
Gestern hatte ich bei -3°C und einem SoC von 30% (und niedriger) wahrscheinlich ähnliche Erlebnisse: bei Voll"gas" kam die %Power-Anzeige kaum noch über 50% hinaus, und teilweise wurde im Normalmodus laut der Displaygrafik bei "Energieverbrauch" nicht einmal der Frontmotor zugeschaltet. Sehr unangenehm dabei: Nach wenigen Sekunden…
Als Ursache vermute ich nach wie vor den Innenwiderstand des Akkus, der mit sinkender Zelltemperatur & SoC und steigender Dauer der Belastung deutlich ansteigt.
Ungefähr so wie bei einer Glühbirnen-Taschenlampe mit halbleerer Batterie; direkt beim Einschalten gibts einen kurzen Helligkeits-Peak, nach dem das Licht schnell immer funzeliger wird.
Was Du beim MG4 je nach Akkutemperatur und SoC an Überhol-Power ungefähr erwarten kannst, siehst Du wenn Du testweise ca. von 50 bis 100 mit Vollstrom beschleunigst und dabei auf die %Power-Anzeige schielst
Daumenregel: Je weiter Du den Akku nach einem Peakwert unter 100% leerfährst, umso schlapper wird der XP beim Überholen sein - es sei denn, der Akku erwärmt sich dabei so, daß der fallende SoC kompensiert wird. Das zeigt sich dann wieder in der %Power-Anzeige.