Jetzt wird es nur schwierig sein das ganze MG zu belegen, da MG mein Leistungsproblem seit über 1 Jahr nicht richtig findet.
Tja, was heißt hier "nicht richtig findet"?
Schon mein Multimarkentool kann einen Haufen BMS-Daten auslesen: 2025-03-22_14-22-14_Ladeende70%.pdf
AFE01 bis 09 dürften IMO Module mit je 12 Zellen sein. Denn 9 x 12 = 108, und genau so viele Einzelzellen hat der 64kWh-Akku.
Das Modul mit der höchsten Differenz zwischen cell minimum voltage und cell maximum voltage wäre IMO ein Kandidat für den Modulaustausch.
Und was ein Multimarkentool auslesen kann, müßten doch die MG-eigenen Diagnosetools erst recht können.
Du könntst auch z.B. den großen Aviloo-Test machen - ich habe in UTube-Videos schon Zertifikate gesehen, in denen die "faule" Zelle mit exakter Nummer genannt wird.