Du darfst aber auch nicht vergessen dass eine Bleibatterie nach anlegen einer Bordspannung von 14,3 - 14,7 Volt erst mal sehr schnell die Spannung abbaut und dann bei 12,8V (100% SOC) bis 12,4V (~60% SOC) ein gewisses Plateau bildet im Spannungsverlauf. Also deutet eine Klemmenspannung von 12,5V nicht automatisch auf ein Nachladen hin.
Ich kenne die Spannungsverläufe von Bleibatterien u.a. nach dem Laden 
Natürlich sind ~ 12,5V Ruhespannng nach 2 Wochen Standzeit kein eindeutiger Beweis fürs Nachladen. Meine Reservebatterie im Regal hat 2 Wochen nach einer Volladung völlig ohne Last eher noch 12,7 - 12,8V.
Aber wenn Deine ständige Spannungsüberwachung nach 2 Wochen Standzeit nur noch z.B. 12,1V melden würde, könnte das ein Indiz sein, daß mein XP früher (oder überhaupt) nachlädt als Dein Lux. Vorausgesetzt, die Standbylast und der Alterungszustand unserer Batterien wären weitgehend identisch.