Beiträge von ulf

    SOC bei 100% = 411 km

    SOC bei 40% = 153 km

    411km sind 94,5% von den 435km lt. WLTP: das paßt mit den 95% ohne Kommastellen exakt zusammen.

    153km / 0,4 ergibt 382,5 km. Das sind 93,1% der (SoH-reduzierten) 100%-Reichweite = genauso wie beim XP mit dem gleichen Akku, 385km bei 100% SoC und SoH, und 144km bei 40% SoC. Demnach wird die Unlinearität zwischen Reichweite und SoC vermutlich nicht vom SoH beeinflußt.


    Im Nachbarforum schreibt jemand beim Lux 66000 km und noch 98% mit Carscanner und Werkstatt Test, unglaublich!

    Daraus und aus Deinen Daten ergäbe sich eine (lineare) Degradations-Spreizung von 0,3 bis 1,4% pro 10Tkm :huh:

    Grade habe ich im Navi noch ein Software-Ablaufdatum gefunden: von der Telenav.


    SoftwareAblauf.JPG


    Der Weg zu dieser Ansicht In der deutschen Version: Navi öffnen, ... (3 Punkte) -> Zahnrad -> Weitere Einstellungen -> Info -> Ablaufdatum.

    Mein XP zeigt dort als Termin 5 Jahre nach Erstzulassung an und schneidet die 3. Zeile ab (läßt sich nicht weiter runterscrollen).

    Das ist ein nettes Wirrwarr aus den 3 Jahren Verfügbarkeit von iSmart und den 5 Jahren von Telenav ?(

    1. mal wieder ein Grafik-Update:


    Forumdaten_SoH_15.jpg


    2. fände ich es interessant, wenn primär die User mit "niedrigen" SoH ihrer MG4 (z.B. DatUwe, BIFI, thei, Superbrauni, V-Strom 1000, CaptainFuture01, ABdorf, NielsHRO ...) mal den Reichweitentest aus #194 wenigstens für 100% und den niedrigsten wählbaren SoC des Ladestopp-Schiebers im Normalmodus machen.

    Der Test scheint (im Sommer) unabhängig von der Außentemperatur zu funktionieren: heute hat jedenfalls mein XP bei 20°C die gleichen Daten angezeigt wie vorgestern bei 27°C.

    Dazu erstmal alle 3 Verbrauchszähler (Berechnete Menge, Seit letztem Laden und Seit Start) auf Null setzen. Dann den Ladestopp-Schieber in der Ladeverwaltungs-Ansicht im Fahrmodus Normal auf 100% schieben und ggf. kurz warten, bis die aktuelle berechnete Reichweite angezeigt wird (das sollte der WLTP-Wert Eures MG4 sein, oder ggf. ein paar % weniger).

    Zuletzt den Ladestopp-Schieber auf die niedrigste Stellung schieben (beim XP: 40%), den neuen Wert ablesen und alles hier posten. Der Vollständigkeit halber wären auch SoC, Außentemperatur und km-Stand beim Test gut zu wissen. Wer mag, kann gerne auch seine Daten mit dem Ladestopp-Schiebers zwischen 100% und Minimum posten.

    Vielleicht liefern diese Daten erklärende / korrigierende Infos zu den teilweise erstaunlich hohen SoH-Daten selbst nach mehreren 10Tkm :/

    Habe über Nacht mit 6 kWh geladen. In der Früh bei 100% SoC Zähler zurück gesetzt, im eco 404km in der Anzeige. Aktuell 37.637km. SoH von heute immer noch 100%. - falls es für deine Auswertungen noch interessant ist.

    Heute habe ich alle 3 Zähler genullt und den Ladestopp auf 100% geschoben. Als Reichweite in Sport / Normal / Eco wurden angezeigt: 366 / 385 / 404 km. Also wahrscheinlich genau das Gleiche wie bei Dir. Auffällig auch, daß (anders als ich bisher schrieb) in Normal exakt die WLTP-Reichweite = 385km angezeigt werden.

    Dann habe ich den Ladestopp auf 90 / 80 ....40% geschoben (weniger als 40% Ladestopp ließen sich nicht anwählen), alle Werte notiert und berechnet, ob die angezeigten Reichweiten linear zu den 100%-Reichweiten berechnet werden. Das Ergebnis:


    ReichwIntern_SoC.JPG


    Ab 70% SoC abwärts werden ziemlich konstant 3% weniger Reichweite berechnet, als man aufgrund der 100% Ladestopp-Reichweitenprognose vermuten würde.

    Vlt. liegt dort der wahre intern berechnete SoH versteckt; bei meinem XP wären es dann rund 3% Verlust = 97% SoH bei 8.600km. Linear hochgerechnet auf das Garantie-Ende bei 140Tkm würde mein Akku 49% SoH verlieren... aber am Anfang fällt der SoH ja schneller, und dann flacht die Kurve ab, so daß evtl. nach 140Tm noch über 70% SoH übrigbleiben :/


    Romeo Wenns Dich interessiert, schreib doch mal Deine entsprechende Tabelle auf. Wenn sie bis runter zu 40% identisch zu meiner ist, liege ich mal wieder falsch ?(

    Was spricht dagegen, wenn MAL einer mit 70 auf der Landstraße umherkriecht, da mal 5 Minuten hinter zu bleiben ?

    Meine jahrzentelange Erfahrung, daß Schleicher viel zu oft die gleichen Strecken fahren wie ich. Aber ich will einfach so lange wie möglich mein Tempo fahren... ist das so schwer zu verstehen?

    Wenn ich z.B. noch 15 Minuten bis zum Ziel habe und trotz gefahrloser Gelegenheiten den Schleicher vor mir nicht überhole, wird die Schnarchnase mit großer Sicherheit (bildlich) bis 50 Meter vor dem Ziel vor mir herfahren - und sowas kostet mich generell Nerven, auch wenn ich keinen festen Termin habe.

    In abgewandelter Kurzform: Trecker und LKW schleichen immer endlos vor Dir her und biegen erst ab, nachdem Du sie überholt hast.

    Wie oft müsst ihr auf der Landstraße jemand überholen, der nur 60 bis 70 km/h fährt? Und wenn du dann mit dem XP Vollstrom gibst, bist du innerhalb von 100 m im absoluten Fahrverbotsbereich.

    Müssen tue ich nicht, solange ich es nicht brandeilig habe. Aber es zu können, tut einfach gut.

    Tatsächlich ist der XP dann schon neben dem Überholten um so viel schneller, daß ich das Strompedal loslassen kann (bei Reku 1), um eben nicht in den Fahrverbotsbereich zu kommen. Diese Leichtfüßigkeit trotz 2 Tonnen Masse macht das Überholen viel entspannter (= ein bißchen wie mit einem Motorrad) als mit "normal" motorisierten PKW.

    Wer in engeren Situationen noch überholt oder sich bei einer Autobahnauffahrt einfädelt, der gefährdet mit seinem Verhalten die Anderen, weil die ja alle nicht wissen können welche Leistung in dem Fahrzeug steckt und deshalb um einen Unfall zu verhindern panisch ausweichen oder bremsen.

    Könnte evtl. sein... tatsächlich sehe ich beim Überholen auf der Landstraße manchmal eine Lichthupe vom Gegenverkehr, ohne daß es zu "engen Situationen" kommt bzw. der Entgegenkommende erkennbar an der Vorderachse eintaucht, also wirklich eine Panikbremsung macht.

    Nur die Lichthupe zu geben ohne zu bremsen hat für mich dann immer etwas kleinkariert-Oberlehrerhaftes nach dem Prinzip "Wenn Gegenverkehr in Sicht ist - egal in welcher Distanz -, ist jedes Überholen verboten, basta!" Denn wer wirklich Panik hätte, der würde voll in die Eisen steigen und käme gar nicht erst auf die Idee, nach der Lichthupe zu fingern.

    Also mir reichen das die 250PS vom Extended Range vollkommen. Möchte mir gar nicht vorstellen wie der XP beschleunigt wenn man voll ins Gas steigt.

    Der XP hat den gleichen Motor auf der Hinterachse, und im Ecomodus ist der Frontmotor nur toter Ballast. Als Unterschied zwischen Eco-Vollstrom und Normal- oder Sport-Vollstrom meldet mein Popometer in Sport und Normal annähernd die doppelte Beschleunigung wie in Eco - solange der SoC über ca. 70% liegt.

    Macht schon Spaß, auch wenn ich grade nicht überhole ^^