Gestern war eine gute Gelegenheit mit hohem PV-Strom-Anteil für die erste AC-"Kalibrierungsladung" meines XP. Habe ihn auf Landstraße und BAB innerhalb von 123 km von 53 auf 2% runtergefahren (per Diagnosetool ausgelesen: 1,7%) und dann an der WB 11 kW eingestellt - er zog aber nie mehr als 10kW (die Display-Anzeige war 9,3 oder 9,4kW, manchmal flackerte sie zwischen 8,9 und 9,3 hin und her) .
Beim Start der Ladung wurden runde 6 Stunden bis zum Lade-Ende angezeigt, aber nach Erreichen der 100% SoC laut Display (per Diagnosetool ausgelesen: 93%) nuckelte er noch weitere 2 1/2 Stunden(!) mit ~ 0,4kW für die Ausgleichsladung. Danach steht der SoH meines Akkus bei 2.035km Fahrleistung laut Diagnosetool immer noch bei 100%, aber als Eco-Reichweite werden bei 23°C nur noch 372 km angezeigt (WLTP-Papierdaten = 385km, demgegenüber fehlen bei mir schon 3,3%).
Laut Wallbox hat sie in den 8h 47min insgesamt 65,8 kWh geliefert, ohne die Ausgleichsladung wären es ca. 64,8 kWh.
Schätzung der Ladeverluste: Nachgeladen wurden 98% von 61,7 kWh, das wären 60,5 kWh; die Differenz zum Ladeverbrauch laut WB ergibt 7% Ladeverluste.