Das sollte man auch nicht machen. Auch ein Elektroauto sollte immer einige Kilometer warmgefahren werden.
Beiträge von DeLorca
-
-
45 Ah und 450A hat die Originale? Dann werde ich morgen mal meinen Batterietester anschließen und gucken was der sagt. Im Moment lädt der auf jeden Fall selbstständig nach. Manachmal zeigt die App 12,1 oder 12,2 V und später am Tag auch mal wieder 12,5-12,7 V auch wenn ich nicht gefahren bin.
-
-
Bridgestone Turanza 005 EV hab ich drauf. Laufen soweit schön ruhig, nur das Profil sieht nicht so toll aus.
Wenn die irgendwann ersetzt werden müssen, bin ich mir nicht ganz sicher was ich mache. Letztendlich gibt es auch "normale" Reifen die eine B-Effizienzklasse haben, 68dB und ebenfalls einen 98er Lastindex. Ich glaube nicht das sich da groß was unterscheidet zu EV-Reifen. Wenn EV dann würde ich wohl eher zum Sailun ZSR2 EV oder so greifen. Die scheinen mir auch recht gut zu sein und haben ein schöneres Profil als die Bridgestone ab Werk.
-
-
Dann hat es mit Linux doch nichts zu tun. Bin ich mal gespannt was bei Deiner Anfrage bei rauskommt..
-
Dann hast Du auch den Hinweis das die Datei nicht im Ordner ist?
-
Ja ich vermute das Problem liegt bei mir am Linux Mint. Das entpackt zip-Dateien scheinbar anders als Windows. Im Ford hat das Update auch nicht mehr geklappt seitdem ich Linux nutze.
-
Ich würde das -wie der "Haas" schon sagte- mal anständig mit Hirschtalg oder Glycerinstift einreiben.
-
Ok das wäre dann ja doch älter als die Version im Kundenbereich.