Ne danach hab ich nicht geguckt. Nur in der App.
Beiträge von DeLorca
-
-
Heute liegen auf einmal 12,5V an. Theoretisch könnte die 12V-Batterie ja selbst nachgeladen werden, wenn das Auto eine Weile nicht gefahren wird. Aber man weiß nicht ob das auch passiert. Allerdings gestern wie gesagt lagen den ganzen Tag 12,3V an und nun 12,5V. Die Temperatur in der Tiefgarage ist nach wie vor bei 8 Grad. Sieht eigentlich so aus als ob er von selbst nachgeladen hätte.
-
Wenigstens liegen bei eingeschaltetem System 13,8V an. Das ist schon mal gut. Den Ford konnte ich 3 Stunden fahren und die 12V-Batterie war immer noch leer.
-
Die erste Bestellung wurde storniert und eine neue ausgeführt. Warum das so gemacht werden musste weiß ich nicht. Im Leasingantrag steht die Bestellnummer der ersten Bestellung. Das ist auf jeden Fall Kuddelmuddel. Sollte mich wundern wenn das alles glatt abläuft. Aber wie man liest steht ja die gesamte Förderung auf der Kippe. Also schon mal die 4.500€ aus eigener Tasche einplanen und versuchen sich nicht über den dann sehr schlechten Deal zu ärgern.
Dazu kann natürlich MG nichts. Das hat man dann unserer völlig unfähigen Regierung zu verdanken. Naja mal gucken was daraus wird.
-
Ja genau. Ich hab zwar auch so ein Batterie-Testgerät, aber damit war ich noch nicht dran.
-
Ich bin zuletzt am Samstag unterwegs gewesen. Gestern hatte die Batterie lt. App 12,7V (also voll) und heute nur noch 12,3V. Das sieht nicht gut aus. Möglicherweise könnte auf dem (schätzungsweise gut 8 Wochen dauernden Transportweg von China bis zur Auslieferung) schon eine Tiefenentladung aufgetreten sein. Aber es gibt ja 2 Jahre Garantie auf die 12V-Batterie. Muss ich beobachten.
Hatte ich übrigens zuletzt bei meinem Ford auch. Die Batterie hatte schon bei der Auslieferung einen Weg und nach 1 1/2 Jahren war sie erledigt.
-
Man muss das Licht immer auf Auto oder auf aus schalten. Hab ich auch schon gemerkt. Wenn man das weiß ist das ja kein Problem.
-
Ich hab bis jetzt nur Probleme mit dem Antrag. Bei BundiD kann ich mich nicht registrieren weil ich die PIN nicht mehr weiß. Dann hab ich den Leasingantrag und zwei Kaufverträge mit verschiedenen Vertragsnummern, weil die Bestellung von MG umgeändert wurde. Die Angaben zur Batteriekapazität von Arval sind falsch usw.. So wird das nix. Jetzt muss ich erst mal auf einen Brief warten wegen einer neuen BundiD Pin, der dann wieder nicht zugestellt werden kann, weil ich den be mir erforderlichen Adresszusatz nicht eingeben kann.
Richtige Kacke ist das alles. Ich sehe schon das ich die 4.500€ erst mal selber bezahlen muss.
-
Ich wundere mich eher darüber das im Handschuhfach und im Kofferraum LED`s sind und im Interieur nur Halogen Lampen. Das kann ich nicht nachvollziehen.
-
Ich hab meine Autos i.d.R. immer 4 Jahre und fahre in der Zeit etwa 60 mal zu Mr. Wash. Der Lack sieht dann immer noch top aus bei der Rückgabe. Früher als ich noch von Hand gewaschen hab, hatte ich definitiv mehr und stärkere Kratzspuren im Lack. Aber der Mythos der gefährlichen Waschstraße hält sich hartnäckig.