Beiträge von DeLorca

    Ich hab gestern mal MG angeschrieben wegen dem Rost rund um die Scheibennabe. Mir wurde geantwortet der Händler müsse entscheiden ob das Garantierelevant wäre und könne dann einen Antrag einreichen. Das widerspricht ja der allgemeinen Ansicht im Forum das der Händler mit Garantiefallen nichts zu tun hat und man alles direkt zu MG schicken muss.

    Ich hab neulich einen Rechner für die Akkulebensdauer entdeckt. Der zeigte mir an das der Akku bei meinem Lade- und Nutzungsverhalten voraussichtlich 30 Jahre halten würde. :D Deswegen mache ich mir überhaupt keine Gedanken über das DC-Laden.


    "Gefährlich" sind scheinbar vor allem Laden über 80% und Ladezustände unter 20%. Ob man nun DC oder AC lädt scheint relativ egal zu sein. Experten sagen DC-Laden sei besser weil dabei eventuelle Feuchtigkeit aus dem Akku verdunsten würde. Bei ausschließlichem AC-Laden würden die Akkus von innen in den Zwischenräumen feucht und würden korrodieren.


    Das die Autohersteller trotzdem sagen AC-Laden wäre besser, wundert mich nicht. Die haben kein Interesse daran das der Akku 30 Jahre hält. :D

    Das hab ich im MG4 das erste Mal gesehen mit den zwei Filtern. Macht aber -wie Du schon sagst- definitiv Sinn. Der Staub bleibt schon im Pollenfilter und der Aktivkohle-Filter kann so deutlich effektiver Gerüche und Gase aufnehmen. Ich werde das Set auch einmal jährlich tauschen. Alle zwei Jahre lt. Wartungsplan ist meiner Meinung nach zu wenig.