Beiträge von DeLorca

    Natürlich werden die Chinesen die Zölle umgehen. Das ist eine Aktion der EU aus reiner Hilflosigkeit, weil die europäischen Autokonzerne nicht mehr wettbewerbsfähig sind. Man hat geschlafen und will weiterhin an veraltetetn Technologien festhalten. Wer so handelt geht den Bach runter. Genauso wie heute sämtliche Unterhaltungselektronik aus China kommt, werden irgendwann auch alle Autos aus China kommen.

    Unser MG4 wird damit teurer, und wir sollen einen VW kaufen, der wegen seinem hohem Preis, für die große Maße der Bvölkerung nicht bezahlbar ist.

    Das stimmt mittlerweile so nicht mehr. Den ID.3 kann man aktuell ab knapp unter 30.000€ kaufen. Der MG4 kostet nach wie vor mindestens 34.990€. Von daher verstehe ich die ganze Diskussion um Strafzölle sowieso nicht. Viele China-Autos sind eigentlich gar nicht billiger.

    Ohne Abwehrmaßnahmen ist die Autoindustrie das nächste Opfer.

    Das sehe ich völlig anders. Grade die Zölle werden unserer Autoindustrie ein Ende setzen. Die USA kann man nicht als Vorbild nehmen.

    Vllt.sollte Deutschland auch aus der EU raus.

    Das wäre wohl am besten. Die EU-Mitgliedschaft macht Deutschland pleite.

    So, nun hat die kluge EU endgültig den Weg freigemacht für Strafzölle. :rolleyes: Man sagt zwar es würde noch eine Einigung mit China gesucht, aber da hab ich keine allzu großen Hoffnungen. Mal sehen wie es nun weitergeht. Der größte Verlierer an der ganzen Aktion ist natürlich mal wieder Deutschland.

    Die Filter sind heute angekommen und bereits eingebaut. Der Wechsel hat 2 Minuten gedauert. Die "Motorabdeckung" muss dazu nicht ausgebaut werden. Man bekommt den Aktivkohle-Filter auch so gut in das untere Fach. Es passte alles einwandfrei. Der werksseitige Filter war nach knapp einem Jahr schon relativ schwarz gefärbt. :thumbup: ;)